Hallo in die Runde!
Hat von euch schon mal was von WiFi Sensing gehört? Oder nutzt das schon jemand hier? Was haltet ihr davon? Wo liegen die „Chancen“ und wo die „Risiken“?
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Druckbare Version
Hallo in die Runde!
Hat von euch schon mal was von WiFi Sensing gehört? Oder nutzt das schon jemand hier? Was haltet ihr davon? Wo liegen die „Chancen“ und wo die „Risiken“?
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Gibt es zu diesem (m.E. durchaus brisanten) Thema hier wirklich keinerlei Erfahrungen/Meinungen? :grb:
Kannte ich bisher nicht und musste erstmal googlen.
Daher auch keine Erfahrungen.
Interessant scheints aber zu sein das Thema.
Brisanter als Überwachungskameras im Netz würde ich das nicht sehen. Erfahrungen habe ich aber noch keine damit gemacht.
Was ist daran brisant? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann da auch ein Bewegungsprofil erstellt werden. Das macht mein Smartphone doch ohnehin schon.
Die ersten Treffer bei google warnten davor, dass Nachrichtendienste mich dadurch überwachen wollen. Kommt wohl auch aus der Verschwörungsecke, da bin ich dann raus. Übersehe ich etwas?
Streng genommen bedarf es bei dieser Technologie keinerlei Kameras...
Die positiven Faktoren der Technologie höchstens. Das kam jedenfalls bei mir als erster Treffer.
https://www.telekom.com/de/konzern/d...klaert-1087176
Ich hatte bis heute noch nie was davon gehört und find's eigentlich ganz interessant.
Ja Percy, ein aus meiner Sicht hochinteressantes Thema. Wäre wirklich schön, wenn wir das hier sachlich besprechen könnten! Ich freu mich drauf!
Technisch finde ich sehr interessant, was man mit der Auswertung von WiFi Signalen alles erreichen kann. Dass man sogar das Atmen einer Person feststellen kann ist schon faszinierend.
Wie bei jeder Sensorik, die mit dem Internet verbunden ist, ergeben sich Vor- und Nachteile. Der Eine freut sich, dass er erkennen kann, dass eingebrochen wird, der Andere befürchtet, dass Einbrecher erkennen können, dass das Haus leer ist. Das muss jeder selbst abwägen.
Wobei das mit dem "selbst abwägen" so eine Sache ist. Vor allem dann, wenn man "das" nicht nur selbst erkennen kann...
Chatgpt sagt:
"WiFi Sensing kann erkennen, ob jemand im Haus ist, wo sich Personen ungefähr aufhalten und Bewegungen oder bestimmte Aktionen (wie z. B. Gesten) erkennen."
Vielleicht möchte ich, dass WiFi Sensing gar nicht weiß, ob ich gerade im Haus bin oder wer auch noch da ist und was wir gerade machen.
Mein Handy weiß das natürlich auch alles, aber das kann ich in einen anderen Teil meines Anwesens legen, z.B. wenn ich mich in meinem Schlafgemach aufhalte ist es überlicherweise nicht dabei, das WLAN aber schon.
Dann hilft wohl nur Abschalten.
Oder nicht alles glauben, was theoretisch möglich ist.
In meinem WLAN mit einer Fritz!box und 2 Repeatern kann sicherlich niemand auf solche Informationen zugreifen.
Sicherlich niemand?
Ja, die verwendete Hardware gibt das gar nicht her. Alexa und Co. kommt mir eh nicht ins Haus.
Es ist ja auch nicht so, dass das einfach mal so eingeschleust werden kann.
Und es geht ja auch eher um gewünschte Möglichkeiten und nicht um Spionage im Privathaushalt. Was interessiert den Chinamann, wo ich gerade in meinem Haus bin.
Was macht Dich so sicher in Deiner Meinung, Stefan? :grb:
Wireshark.
Darf ich den Link so einstellen? Wenn nicht bitte löschen. danke
Zu dem Thema habe ich diesen Artikel gefunden:
https://www.prosec-networks.com/blog/wifi-sensing-wie-nachrichtendienste-dich-ueberwachen-und-wie-pentester-diese-technik-nutzen/
Interessanter Artikel!
Hier mal eine Darstellung, was bildgebend (statisch) möglich ist:
https://up.picr.de/49745526fj.png
Naja, ich war von Risiken im Privatbereich ausgegangen. Da ist eine Überwachung mit versteckten Kameras einfacher. :D
Geheimdienstliche Überwachung hatte ich nicht auf dem Schirm. :rofl:
Für die Überwachung Deines Privatbereichs bedarf es "dank" dieser Technologie keinerlei versteckter Kameras...
…und hier was bildgebend dynamisch möglich ist:
https://www.youtube.com/watch?v=7LTr02cJkiA
Aber auch diese Technologie erfordert entsprechende Hardware im Nahbereich.
Servicelink: https://www.bauanleitungen.pro/Aluhut
Falls Du Ärger mit dem Mossad hast, dann hilft der aber auch nicht. :D
Ich verstehe die Aufregung nicht. Viele nutzen doch Kameras, Bewegungsmelder und jede Menge weiterer Sensoren im lokalen Netzwerk. Das ist doch nur eine weitere Sensortechnologie, die ohne Zusatzgeräte auskommt. Das bedeutet doch nicht, dass, wenn man das verwendet, alle Informationen ins Internet geblasen werden.
Mir ist die Intention des Themenstarters auch mehr und mehr unklar, muss ich gestehen…
Analsonde? Für Umme? Wo? 😂 :)
Ab 50 bei deinem Arzt.
Nennt sich Darmkrebsvorsorge.
Schade.