Die Uhr die am längsten bei Euch ist und noch getragen wird ?
Moin,
inspiriert durch einen Beitrag von Heiko, dessen Uhr seit über 50 Jahren bei Ihm ist und noch getragen wird, kam mir die Idee für dieses
Thema.
Welche ist Eure Uhr, die am längsten bei Euch ist und noch im Einsatz ist. Gerne mit Bildern und ggf. Infos zur Wartungshistorie.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 348113
Bei mir ist es diese hier, gekauft 2001 und trage sie immer wieder gerne.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine 16610 vom 2.12.1989, bei Wempe in Ddorf gekauft.
Bis zum Foreneintritt in 2005 täglich getragen, seitdem im Wechsel mit den ganzen durch das Forum hinzugekommenen Uhren recht selten getragen.
Bilder hab ich grad nur von der zwischenzeitlichen Frischzellenkur. :D
Anhang 348115
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine erste „gute“ Uhr!
2004 gekauft und immer noch sporadisch am Arm
Omega 3570.50.00
Anhang 348116
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
98er Sub Date.
Seit 1999 bei mir…
Meine erste Krone…
Alle können gehen, aber die wird bleiben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1981 mit 20% Nachlass für 1600.-DM gekauft. :D
16800
Anhang 348148
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Juvenia ist die Konfirmationsuhr 1979
IWC ist die Abitursuhr, paar Jahre später
Erste Rolex nach paar Wochen Baustelle in Mannheim arbeiten und für den Lohn mit gutem Rabatt neu gekauft.
Ab da gabs kein zurück mehr.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach dem Studium vom ersten Gehalt gekauft. Muss so um die Jahrtausendwende gewesen sein.
Seitdem vom Uhrenvirus infiziert. Heilung ausgeschlossen. :dr:
IWC GST Chrono Automatik in Titan. Ref. 3707.
Heute noch gelegentlich am Handgelenk.
Dieses Jahr spendiere ich ihr vielleicht mal die erste Revi!
Anhang 348216
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die 14060 war meine erste, gekauft 1999, ist immer im Urlaub dabei und wird
auch sonst ab und an getragen. Bild ist von heute, Sub in ihrem Element.
Anhang 348247
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor 27 Jahren ein Geschenk meiner Eltern, bewusst über die Jahrenicht aufgearbeitet worden. Heute noch bei mir und wird ab und an noch von mir getragen.
Anhang 348296
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese Baume et Mercier Capeland:
Hab ich mir vor 25 Jahren zum Abi geschenkt.
Damals noch am Metallarmband.
Später habe ich mir dann ein Lederband inklusive Originaler Faltschliesse gegönnt. Und noch ein Weilchen später dann das originale Kautschukband.
Ich trage sie immer noch sehr gerne und relativ regelmäßig.
Anhang 348355
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 348389
Seit über 10 Jahren bei mir. Gestern erst am Arm gehabt.
(Bild: PCS)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Vorteil der frühen Geburt.
16700 im April 1998 bei Huber in München neu gekauft. Bisher eine Revision bei Meertz. 100% alltagstauglich und gerne am Arm.
Anhang 348419
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am 16.9.1994 neu bei Juwelier Simon ( gab‘s damals noch) in MG für 3860 DM gekauft. Einmal bei Rolex in Köln zur Revision, aber nur das Uhrwerk. Unpoliert und viele, viele Jahre permanent am Arm.
16700, die feine und flache GMT war mein Einstieg. Was danach kam wird schon schwer aufzulisten. Viele kamen und gingen, sie blieb bis heute.
Anhang 348640
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 349171
Ich bin gespannt auf die Reaktionen :]
Aber seit Erscheinung der Ultra 1 fast dauerhaft am Arm. Aber nach vielen Jahren des warten und Träumens wird die gute im Laufe des Tages wieder durch etwas mechanisches abgelöst. Kann es kaum erwarten bis endlich Feierabend ist.