Zitat von
pfandflsche
ganz ehrlich?
entstanden 1972….die westliche welt ergeht sich (mal wieder…) in nabelschau gesellschaftlicher betrachtungen,ob denn die industralisierung ewig so weitergehen kann…
der entrechtete arbeiter wird (mal wieder) aus der klassenkampf-mottenkiste gezerrt und wird (erstmals) gefragt,wir er seine rolle im „produktionsprozess“ sieht…und ob der schraubenzieher einen gelben oder blauen griff haben soll.
ich sehe da einen schemenhaft dargestellten arbeeter…beinahe unkenntlich.. zeitgleich zwei reihen exakt gleicher baumuster…alle wie eineiige zwillinge.
und da man seinem damals aktuellen brotherren buchstäblich nicht an den karren pi$$en wollte,hat man kein erkennbares aktuelles modell des konzerns als bildmotiv gewählt.
vermutlich heisst das werk
-unfrei unter‘m band-
oder
-detroit city doomsday-
oder
-kolbenklemmer der moderne-