Köln, Düsseldorf, Uhren.
Wer mag das wohl sein?
https://rp-online.de/nrw/panorama/ko..._aid-119951065
https://www.antenne.nrw/news/nrw-new...durchsuchungen
Druckbare Version
Köln, Düsseldorf, Uhren.
Wer mag das wohl sein?
https://rp-online.de/nrw/panorama/ko..._aid-119951065
https://www.antenne.nrw/news/nrw-new...durchsuchungen
Bei sechs Geschäftsräumen liest sich das für mich eher so, als dass das verschiedene (kleine) Händler waren.
Steeirrhinterziehung/Steuerhehlerei. Seit Al Capone nix dazugelernt.
Das ist schon alles sehr heftig, aber dass sich Uhren zur Geldwäsche eignen und mit Hilfe von Uhren extrem große Summen sehr kompakt am Handgelenk oder in relativ kleinen Boxen transportieren lassen ist bekannt.
Für den Uhrenhandel sicher ein heißes Eisen.
Find es sehr komisch dass in der Kölner Presse dazu nix zu lesen ist, man kann nur spekulieren. Cologne Watch hat ja Läden in Köln und Düsseldorf, aber ich glaube nicht, dass Sie da in so Dinge involviert ist.
Vor einigen Wochen gab es allerdings einen Schuss Attentat auf die Räumlichkeiten eines Kölner Grauhändlers, wo dann auch Drogengeschäfte vermutet worden sind als Grund dafür. (nicht CWC)
https://www.bild.de/regional/koeln/k...ccdc3a464c8757
Der Grauhändler auf dessen Ladenlokal geschossen wurde, heißt GM Watches. Kenne ich nur aus der Berichterstattung.
Bei CW gabs im letzten Jahr auch mal eine Explosion im Eingangsbereich.
Ansonsten alles Spekulatius.
Bei Youtube und Instagram von Cologne Watch werden jedenfalls Fragen wegen Razzia gelöscht. :ka:
Würde ich auch wenn ich nicht betroffen wäre. Warum irgendwelchen Spekulationen ne Plattform geben.
Es ist sicher CW, die wollen bzw. versuchen es geheim zu halten & bei Fragen ignorieren Sie es komplett
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig.
Bei solchen Aussagen unbedingt darauf hinweisen, dass es sich um die eigene Meinung handelt!
Was natürlich komisch ist, wenn man nichts mit dieser Angelegenheit zu tun hat, dann würde man es doch auch kurz und knackig kommunizieren statt Beiträge zu löschen …
Wenn die Unterlagen mal genau unter die Lupe genommen werden, müssen sich vor allen Dingen alle warm anziehen, die ihre Veräußerungsgewinne nicht ordnungsgemäß versteuert haben.
... wenn es denn welche gab und der Tatbestand überhaupt zutrifft. Für mich sind Uhren Dinge des täglichen Gebrauchs und da würde ich mich auch drauf berufen.
Wenn jemand Gewinne innerhalb eines Jahres versteuern muss kann der andere auch Verluste vortragen lassen --> so wie beispielsweise alle Konzernmitarbeiter die ihre Fahrzeuge nach 6 Monaten wieder hergeben (zumindest war es früher so). Deshalb haben die Dinge des täglichen Gebrauchs es ja auch erst ins Gesetz geschafft weil ein ganz schlauer den Gewinn vom Ratzinger Golf versteuert sehen wollte.
Außerdem sind die hier ganz sicher auf etwas anderes aus und wollen sich damit nicht auch noch aufhalten.
Viele Grüße
Wieviele Uhren braucht man denn so für den täglichen Gebrauch?
Ich vermute auch, die steuerliche Komponente ist hier nicht vorrangig. Und inwiefern eine Goldene Schmuckuhr im hohen fünfstelligen Bereich zu „Dingen des täglichen Gebrauch“ zählt … da bin ich skeptisch!
Ups 8o
Au. Da sind erschreckend viel Vorwürfe auf‘m Tisch. Zidane war gut informiert 👍
Spannend wird was wirklich an Vorwürfen hängen bleibt und vor Gericht bestand hat.
Das wirft kein gutes Licht auf den Grauhandel. Darunter leiden alle seriösen Händler. Ich befürchte das auch diesen seriösen Händlern in naher Zukunft etwas genauer auf die Finger geschaut wird.
Das ist hart. Alleine für den Ruf eines Unternehmens.
Aber es hat ja wirklich alles darauf hingewiesen.
Darf eine Zeitung eigentlich alles so veröffentlichen?
Sie KANN es jedenfalls, ja. Das Problem ist hier eher die Quellenlage. Zoll und Anwalt haben es beide nicht bestätigt, also könnte das, wenn es nicht stimmt, böse nach hinten losgehen. Hätte der Zoll gesagt: "Ja, war CW", dann wäre das total okay, es etwas einzuordnen. So steht die BILD damit erst einmal alleine da und muss hoffen (wird es wissen?), dass das alles so stimmt.
Der Zoll hat am 10.10. eine Pressemitteilung rausgegeben, aus der auch zitiert wird. Aber dort fallen keine Namen.
Gottseidank darf sie das.
Siehe Münchner Schmankerlkönig und Fußballmanager...
In der Pressemitteilung des Zolls werden allerdings Altersangaben gemacht, die für die Bildzeitung Anhaltspunkte sein könnten.
Krass, Danke fürs Teilen. Samstag in Köln noch dort gewesen. War alles Business as usual... Aber nix gekauft zum Glück (vielleicht) ;)
Ich würde sagen, einfach mal den Ball flach halten und abwarten was dran ist. CW wären nicht die ersten, die von der Boulevardpresse durch Vorverurteilungen zerstört werden. Habe tatsächlich noch nie dort gekauft. Es gäbe für mich aktuell aber keinen Grund, dies bei einem guten Angebot nicht zu tun.
Ich fasse noch mal zusammen, teilweise sind da auch meine Meinungen entfernt worden :)
Mit Sadullah Yalcin, Gründer von CWC und Bruder von Abdullah Yalcin (Apo) , wurde der Hauptverdächtige verhaftet.
Es geht darum, dass Ihnen u.a. vorgeworfen wird, wissentlich Geldwäsche betrieben zu haben, in dem man bewusst Uhren an Gruppen der organisierten Kriminalität verkauft hat, Uhren unverzollt importiert und verkauft hat, Geldwäsche via islamischen Vereinen und schweren Steuerbetrug und Hinterziehung begangen haben soll.
Sadullah ist in U Haft, es wurden Autos, Bargeld, Uhren beschlagnahmt.
Ob das jetzt alles so stimmt, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich will niemanden verteidigen, aber dass Leute teure Uhren kaufen, die ihr Geld evtl. mit illegalen Machenschaften verdienen, ist wohl jedem bewusst. Frage halt ist ob es da ein klares Alingment gab oder nicht.
Was die Steuerhinterziehung und Zollumgehung angeht, wird sich dann noch rausstellen.
Das Konstrukt Uhrenhandel, mehrere gemeinnützige Vereine und viel Bargeld gibt so was natürlich her.
3 weitere Personen und Apo gehören ebenfalls zu den Beschuldigten, Henry von Lauffenberg gehört nicht dazu.
Lassen wir uns mal überraschen, im letzten Jahr der Raubüberfall und Einbruch auf den Kölner Laden, jetzt das, man könnte meinen es handelt sich um eine Shisha Bar :)
Im übrigen, der Ladenbetrieb läuft ja weiter, somit kann man da wohl nach wie vor seine Uhr kaufen wenn man möchte.
Danke für die Summary, krasse Nummer. Man kann Menschen nicht hinter die Augen gucken. Abwarten was dabei rauskommt.
Wo steht denn etwas von "islamischen Vereinen"? ...oder ist das Dein eigenes Wissen?
...und wann gab es einen Raubüberfall? Ich kann mich nur auf die Explosion im Eingangsbereich erinnern, bei der aber kaum etwas gestohlen wurde.
In den ersten Artikeln stand was davon , vor 1-2 Wochen. Islamische Hilfsvereine, Ditib nah etc. .
Nicht mit Terrorfinanzierung oder ähnlichem gleichzusetzen, falls du das denkst.
War doch ein versuchter Raubüberfall damalsZitat:
Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld hat ebenfalls am Donnerstag eine groß angelegte Razzia stattgefunden. Der Sitz einer Hilfsorganisation in Köln und eine Zweigstelle in Berlin sind von der Berliner Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft durchsucht worden. Bei diesen Ermittlungen geht es um den Verdacht der Untreue und Unterschlagung, wie die Staatsanwaltschaft in Berlin mitteilte.
Es war eine starke Explosion im Eingangsbereich um 4:40Uhr damals.
Keine Personen vor Ort also auch kein "Raub" im juristischen Sinne.
Moment, es wurde doch Uhren gestohlen, die die in der Auslage bleiben (günstigere Teile dann halt),ist es dann nicht ein Raub????
Nein, dann ist es ein Diebstahl + natürlich ein paar andere Delikte. Raub setzt voraus, dass Du jemandem mit Gewalt etwas wegnimmst, z.B. eine Uhr gewaltsam vom Arm reisst. ...oder mit vorgehaltener Waffe eine Herausgabe forderst.
Nun Gewalt war ja im Spiel :) aber der Arm nicht involviert
Ich glaube, die Durchsuchungen hatten nichts miteinander zu tun. Das wurde nur von der Presse -warum auch immer- in einen Artikel gepackt. Da muss man ein bisschen vorsichtig sein.
Hier hast Du es ganz genau:
"Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen begeht einen Raub."
Gewalt gegen eine Person hat hier nicht stattgefunden.
Ganz schön harter Tobak. Wenn sich das bewahrheiten sollte, wird die Marke ganz schönen Schaden davon tragen.
Hier der Artikel zur Razzia in Köln Ehrenfeld
https://www.express.de/koeln/razzia-...einsatz-877352
Hier auch die HP der Organisation bei der die Razzia stattfand
https://www.wefa.org/contact
Die Razzia war im Zusammenhang u.a. mit der Verhaftung des Verdächtigen S.Y. genannt worden.