Zitat von
Sara
Die Frage ist doch, was dich glücklicher macht: genüßlich die Sticker entfernen und die Uhr tragen? Oder dich an ihr im perfekten Zustand erfreuen, so wie ist ist? Denn Leidenschaft und Spaß an einer Uhr müßen ja nicht immer zwingend mit der Benutzung derselben einhergehen. Prüf doch einfach mal deine inneren Motive: Spekulierst du (bewusst oder unterbewusst) auf eine gute Rendite, falls der Markt mal wieder anziehen sollte und dann eine ungetragene, verklebte Yachtmaster einen ordentlichen Preis erzielen könnte? Oder geht es dir einfach um die Schönheit der unangetasteten, kratzerfreien Uhr? Würde Sie dir mehr Freude am Arm bringen oder würdest du, wie du schreibst, vielleicht schnell wieder das Interesse verlieren und es bereuen, sie nicht mehr als unberührtes "Kunstwerk" genießen zu können?
Jede Uhr im Besitz sollte idealerweise mit einer Emotion verbunden sein: Weil man sich selber für etwas Besonderes belohnt hat, sie zu einem Jubiläum gekauft oder geschenkt wurde, ein lange begehrtes Modell erschwinglich wurde, usw. Dann ist es aus meiner Sicht auch nebensächlich, ob du sie trägst oder nicht. Hauptsache, du erfreust dich an ihr. Dann ist sie es auch wert, besessen zu werden.
Nur "zocken" oder die Hoffnung auf Rendite machen so gar keinen Spaß und können übel schief gehen. Ich würde daher sagen: Genießen (egal ob getragen oder nicht) oder ziehen lassen. :dr: