Servus,
haben wir in unseren Reihen einen Fiat-Händler bzw. genauer eine Fiat-Werkstatt?
Hätte da mal eine kurze Frage...
:verneig:
Druckbare Version
Servus,
haben wir in unseren Reihen einen Fiat-Händler bzw. genauer eine Fiat-Werkstatt?
Hätte da mal eine kurze Frage...
:verneig:
Ja, Fiat rosten.
:rofl:
Geht in dem Fall um die Tachoeinheit. Also Austausch vs. Reparatur.
Ui, hört sich teuer an.... :weg: Welches Auto?
Einfach nach Gehör fahren - und wenn es blitzt, war es zu schnell.
Multipla? Du kannst es ruhig sagen, wir sind hier unter uns.;)
Mit dem Karren fährt man doch nur nachts :D
Gibt kleine Firmen die reparieren sowas gerne. Das Autohaus will vermutlich die komplette Einheit tauschen.
Lass mich raten preislich kaum Unterschied....
Gibt’s auf den kein Pfand?
Versuch es mal hier: http://www.tacho-chip-wien.at/tachoreparatur/
Ich habe bei meinem Volvo mal das Kombi-Instrument bei so einer Werkstatt reparieren lassen. Da hatte die ganze Anzeige rumgesponnen.
Hömma! :op:
https://www.youtube.com/watch?v=3YBhftZSlbM
Der Tankinhalt lässt sich nachts im Dunklen ohne Beleuchtung ablesen, Tagsüber aber nicht? :grb:
Die Beleuchtung beleuchtet da ja die Digitalanzeige. Allerdings macht sie das nur noch auf niedrigster Stufe. Deswegen sieht man sie nachts, tagsüber aber nicht. Früher hat ein beherzter Klaps aufs Armaturenbrett geholfen, und es wurde heller. Nun muss man schon ein Dutzend Mal darauf eindreschen, was für umstehende Passanten mitunter etwas eigentümlich wirkt.
Wien ist anders. :D
Bei einem 9 Jahre alten FIAT ist sowas eh ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Ich leite das einfach mal so an die stolze Eigentümerin weiter. :bgdev:
Zum Schaden muss der arme Percey auch noch den Spott ertragen :op:
Früher hatte man dazu einen Stock. Tank doch einmal Voll, stecke dann einen Meterstab/Zollstick rein und du weißt wann er voll ist. Somit kannst du den Inhalt ja auch irgendwie ablesen...:supercool:
Immerhin signalisiert die Werbung dem Percy auch: Zeit für was neues ;)
Anhang 333764
50.000 Euro? 8o Ist ja Abarthig!
hier ganz in der Nähe Bertrange/Luxemburg wäre eine u.a. grosse Fiat Werkstatt - die kann ich empfehlen - zur Not könnte ich Kost und Logis anbieten...(-;
Deine Frau würde in einem Elfer Cabrio fast noch besser aussehen!
:kriese: :weg:
Hier ein ungetester Netzfund:
"Abhilfe für das Display:
Einstellungen -> Display -> Display Modus: Manual
Display Helligkeit bei eingeschalteten Scheinwerfern:8
Display Helligkeit bei ausgeschalteten Scheinwerfern: 8"
Ob Du damit etwas anfangen kannst?
Werd's auf jeden Fall mal ausprobieren. :gut: Kann aber sein, dass sich das auf die neuere Tachogeneration bezieht.
Was kostet denn so eine Tachoeinheit neu ?
Denke mal es gibt reichlich Firmen, die sowas auch reparieren können.
Wir haben seinerzeit hier Instrumentenkombis und Radiodisplays mit Pixelfehlern reparieren lassen.
Da war ich mit meinem Volvo auch. :gut:
Neu hätte hunderte € mehr gekostet.
Ja, sowas hab' ich mir heute auch schon angeschaut. Auch so Tauschgeräte. Die Frage ist halt, ob die den Kilometerstand rückspielen. Nicht dass statt der 23.000 dann auf einmal 180.000 km drauf sind.
Fiat will wohl für die neue Einheit rund 850 Euro plus Einbaukosten. Das Rückspielen des Kilometerstandes dann nochmal etwa 300 Euro.
Puhhh.
Fiat will für das Rückspielen des Kilometerstands auf den neuen Tacho Geld haben? Verstehe ich das richtig: Wenn Du das Geld nicht ausgibst, hat das Auto danach 0km auf dem Tacho?
Nee, nicht Fiat. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Lass das Ding bei einer freien Elektronik-Werkstatt reparieren. Die Reparatur der Beleuchtung dürfte kaum eine Auswirkung auf den Kilometerstand haben.
Ich denke, daß das Anpassen des KM Stands bei einem Tauschgerät notwendig ist.
Viele Reparaturbetriebe haben Tauschgeräte, um sofort helfen zu können.
Ich würde immer mein Gerät reparieren lassen und nie ein Tauschgerät haben wollen.
Ganz früher gab es ja mal einen Drehknopf mit dem man die Anzeigenhelligkeit ändern konnte. Vielleicht ist ja nur das Poti hinter dem Drehknopf defekt?
Michael
Ist der Km Stand nicht im Steuergerät abgelegt? Könnte mir vorstellen das der neue Tacho sowieso angelernt werden muss, um evtl Manipulationen zu vermeiden.
Das ist jetzt schon ein Klassiker =)
Unbedingt erhalten!