Ich habe fertig - das glaubi net!
:)Mit welch entgegenkommender Freundlichkeit hier im Forum Foristen umarmt werden bei denen Deutsch nicht Muttersprache ist, hat mitunter doch putzige Züge.
Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist
Sorry guys, aber glaubt ihr nicht auch, dass ein Engländer, Ami oder Aussi oder who ever, der sich durch viele Fäden durchgearbeitet hat, dann eine sinnvolle Frage auf deutsch stellt, glaubt ihr wirklich, er verstünde auf einmal eure deutsche Antwort nicht mehr?
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Viel sinnvoller wäre ein sorgsamerer Umgang mit unserer deutschen Schriftsprache, die vor allem in der heutigen Forumswirklichkeit immer mehr verhunzt wird. Unsere ausländischen Gäste wollen doch richtiges Deutsch lesen und oder lernen, ok? …. Meinte natürlich „In Ordnung so? :)
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
sonst geht´s aber ??? 8o 8o 8o
Zitat:
Original von waba
:)Mit welch entgegenkommender Freundlichkeit hier im Forum Foristen umarmt werden bei denen Deutsch nicht Muttersprache ist, hat mitunter doch putzige Züge.
Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist
Sorry guys, aber glaubt ihr nicht auch, dass ein Engländer, Ami oder Aussi oder who ever, der sich durch viele Fäden durchgearbeitet hat, dann eine sinnvolle Frage auf deutsch stellt, glaubt ihr wirklich, er verstünde auf einmal eure deutsche Antwort nicht mehr?
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Viel sinnvoller wäre ein sorgsamerer Umgang mit unserer deutschen Schriftsprache, die vor allem in der heutigen Forumswirklichkeit immer mehr verhunzt wird. Unsere ausländischen Gäste wollen doch richtiges Deutsch lesen und oder lernen, ok? …. Meinte natürlich „In Ordnung so? :)
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
Zitat:
"Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist"
Antwort von Emil (Michael):
Du solltest Dich nun nicht über aus meiner Sicht vollkommen berechtigte Kritik an Deinen Ausführungen beklagen. Oberlehrerhaft halte ich in der Tat noch für höflich, unverschämt für angemessen. Schließlich unterstellst Du Leuten, die sich auf Englisch "einen Abbrechen", um (gast)freundlich zu sein und es dem Gegenüber zu erleichtern, Sie wollten selbigen bloßstellen, um sich selbst zu profilieren.
Solltest Du freilich über gesicherte ethnologische Erkenntnisse im korrekten Umgang mit ausländischen Gästen verfügen, kannst Du diese ja in höflicher Form kommunizieren. Für freundliche Hilfestellungen bin ich immer dankbar.
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
@waba:
Sehe ich anders, ich freue mich immer wenn mir jemand auf Deutsch antwortet wenn ich Englisch Rede/Schreibe.
Man versucht doch nur es dem Gegenüber etwas einfacher zu machen.
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
Zitat:
Original von waba
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Nicht die Bohne!