… heute gab es einen Blick hinter die Kulissen von Rolex bei der TV Sendung Galileo / Pro7
Keine wirklichen Neuigkeiten , dennoch kurzweilig. :-)
Druckbare Version
… heute gab es einen Blick hinter die Kulissen von Rolex bei der TV Sendung Galileo / Pro7
Keine wirklichen Neuigkeiten , dennoch kurzweilig. :-)
Habe ich auch gesehen, war „angeblich“ das erste TV Team das dort filmen durfte.
Kann man das irgendwo streamen?
Bei Joyn kannst du es streamen. Ist der Dienst von ProSiebenSat1
OK, danke!
Ist momentan aber noch nicht auf Joyn verfügbar, richtig?
Ne, was mich wundert…normal ist sie einen Tag später online.
Meine Frau geht dem morgen mal nach warum das nicht abrufbar ist.
Und die Fabrik ist so groß wie 7 Fußballfelder?
Ich find's immer noch nicht. Erstaunlich, dass sie in Genf (?) waren? Die Rolex-PR ist üblicherweise wirklich eine Betonmauer.
Nein, die Dreharbeiten Indoor waren in Köln.
Jetzt wohl auch auf YouTube. Habe es selbst noch nicht gesehen.
https://youtu.be/mywJsDVN5cc?si=pMU_pWvvzJlB3Bq0
Danke Tobi.
Danke Tobi!
…und immer schön auf das Gewicht und das Klappern achten! :op: :D
Habs mir gerade reingezogen... Gewicht und Klappern und ticken wie eine Quarz... wie alt waren die Fälschungen?
Schlimme Experten wurden da angezapft.
Grüßle Dietmar
Ist halt für den normalen Zuschauer, nix für Leute die tiefer im Uhrengame sind. Allgemeines bla bla.
Aber trotztem unterhaltsamer als die Küche aufzuräumen… 😂
Jetzt wissen wir wie Rolex "Submariner" ausspricht :dr:
Das weiß man doch schon immer. Man muss sich nur einen offiziellen Rolex Werbespot ansehen.
Dann merkt man auch dass der nette Herr es nicht richtig ausgesprochen hat.
Och, ich fand' den Bericht weitestgehend unterhaltsam - danke fürs Verlinken.
Man muss wirklich die Perspektive wechseln, für die meisten der Zuschauer ist das Neuland.
Und denen wurde es ganz gut erklärt, eine imho gelungene Mischung aus Technik, Glamour und Marktlage.
Im Detail natürlich ausbaufähig, aber das war ja nicht "Leschs Kosmos".
Wobei die Reaktion auf die Frage, ob Rolex-Werke kompliziert sind, war top! :bgdev:
Guten Morgen zusammen,
jupp, das komplizierte an Rolex-Werken ist ja die Konstruktion so auszulegen, dass sie eben nicht kompliziert sind! Die Uhrmacher loben ja gerade die reparaturfreundliche, durchdachte Konstruktion dieser Werke, aber das durfte der Lehrmeister sicher nicht sagen. Wie käme das denn beim Zuhörer rüber? "Nein, die Uhrwerke sind nicht kompliziert, die sind ganz einfach!"
Grüßle Dietmar
Ach die waren in Köln. Da hatte Rolex letztes Jahr recht viele Pressevertreter eingeladen. Schade, hatte auf mehr gehofft.
Der Beitrag in Köln war ganz gut. Den Rest lassen wir mal so stehen.
der gute Gisbert und seine RoLLLLLLLLex Expertise :facepalm:
Gemacht von und für Lieschen Müller ;)
Ich hätte mich beim „Fakevergleich“ über ein Duo vierstellige Rolex gegen sechsstelligen Superklon gefreut ;-)
Ich hätte mich gefreut, wenn man sich diesen Fakevergleich komplett gespart hätte.
Netter Bericht, vielen Dank!
Klingt ganz so, als müsste ich das überhaupt nicht sehen.
Ganz nett anzuschauen. Da gibt es schlimmere Beiträge.
Ich dachte der Beruf heißt Uhrmacher und nicht Uhrenmacher. Oder habe ich was verpasst? :rolleyes:
Galileo war jetzt für mich nie der Begriff von Qualitätsjournalismus. Auch diesmal wurde ich in meinem Vorurteil bestätigt.
Ich fand den Bericht ziemlich schwach. Die Rolex Mitarbeiter wirkten eher wie Statisten, die kaum einen Satz geradeaus sprechen können. Naja...man ist halt so verschwiegen, dass man wohl auch nicht sprechen können muss.
Rolex lässt erst ein Interview zu, als die Preise der Uhren runtergehen im Graumarkt.
Rolex hat anlässlich der Eröffnung des neuen Schulungszentrums in Köln Medien dorthin eingeladen. Klar sollte es bei den entsprechenden Berichten dann eben auch um dieses Thema gehen. Meiner Meinung nach hätte es dem Bericht auch gut getan, bei diesem Thema zu bleiben, statt zu versuchen, Rolex zu - wie war der Begriff? Debunken? Aber okay. Hätte in dem Fall auch nicht wirklich was mit mehr Substanz erwartet. Zumindest Gisbert Brunner hat die Sache ein bisserl gerettet.
Fand den Bericht durchaus kurzweilig. Aber natürlich nix neues für uns eingefleischte RLXler. ;)
War lustigerweise genau an dem Tag beim Konzi, als das Video mit Gisbert Brunner dort gefilmt wurde. Man musste sich da leise am Set vorbeischleichen. Und sein "Rollllex" hat man durch den ganzen Laden gehört. :D
Hat der Ausbilder tatsächlich "Rolex Explorer 1" gesagt??? (10:27)
Prima, Danke
Hatte ich verpasst