Hallo zusammen.
Sieht man den Unterschied - auch als Laie - oder sieht das weißgold dem Edelstahl doch sehr ähnlich?
Was sagt ihr?
Wie sind eure Erfahrungen…
Vielen Dank.
Druckbare Version
Hallo zusammen.
Sieht man den Unterschied - auch als Laie - oder sieht das weißgold dem Edelstahl doch sehr ähnlich?
Was sagt ihr?
Wie sind eure Erfahrungen…
Vielen Dank.
Sieht man sofort. An der Farbe und an der Lünette. Experten auch am Zifferblatt.
Yep, alles gesagt. :gut:
Steve, die meisten Deiner Fragen bisher hättest Du Dir mit einer kurzen Forumssuche oder einer einfachen Googlerecherche selbst beantworten können.
Die Gehäuse sind auch sichtbar unterschiedlich.
da ich beides habe und hatte kann ich Dir sagen, dass man den Unterschied zwischen Weißgold und Edelstahl sieht.
Von einem Laien vielleicht nicht aber von einem Rolex-Besitzer oder anderem Uhrenliebhaber schon.
Davon mal abgesehen, wirken meine Rolex-Edelstahluhren wie Modelle aus dem Kaugummiautomat gegen die Rolex Weißgold Varianten ( all. Edelmetalle )
( meine Meinung )
Nun ja, ein Laie in Bezug auf Rolex bzw. Uhren wird wohl kaum sofort erkennen, ob es sich um eine Stahl- oder Weißgold-Daytona handelt, sofern er nicht die Punze sucht. Das Gewicht ist wohl der auffälligste Hinweis.
Die andere Lünettenbeschriftung ist auffälliger. ;)
Klar, aber dafür müsste sich der „Laie“ mit der Modellreihe auskennen.
Also ein Laie interessiert sich doch wenigstens für Uhren oder Rolex. Eben als Laie. Dann sieht er/sie das auch.
falls sich nicht für Uhren interessiert wird, also ein Uninteressierter, dieser sieht ja noch nichtmal, daß es ne Daytona (Threadtitel !) ist.
Das war meine Logik.
Somit wäre der Thread eigentlich unsinnig. :ka:
Die Frage war ob das WG dem Stahl sehr ähnlich ist. Und das haben wir beantwortet. Plus die Hinweise auf weitere für den Laien erkennbare Unterschiede.
Ich gehe mal davon aus, dass der Laie den Unterschied nicht erkennt. Wenn man mal Weißgold aber als solches erkannt hat oder gezeigt bekam, wirds leichter..
Weißgold hat nicht den kalten Edelstahlglanz, sondern ist vom Glanz ein wenig wärmer, matter, gräulicher. Deswegen nennt man es im französischen ja treffender or gris. Richtig spannend wirds, wenn man zum Vergleich noch Platin dazu nimmt.
Das weiße Graugold kann man prima von Edelstahl unterscheiden, bei Platin wirds schwieriger.
Meine Frage ist, warum sollte es ein Laie sehen? Weißgold ist eher zurückhaltend und wenn man es sehen soll, dann gibt es doch GG:bgdev:
Auch hier verstehe ich den eigentlichen Hintergrund Deiner Frage nicht. Insbesondere weil Du das Wort "Laie" hier noch extra einfügst.
Willst Du das nur einfach mal so wissen, oder gibt es einen tiefergehenden Grund (zB Du möchtest gerne Gold tragen, aber nicht auffallen, oder ist genau anders herum?)
Die meisten von uns hier im Forum (aber scheinbar nicht alle) sehen den Unterschied deutlich. (Einige Referenzen gibt es auch nur in Gold), ein Laie sieht das mMn niicht.
Verstehe mich nicht falsch, Deine vielen Fragen aus den letzten Tagen sind ja durchaus interessant, aber etwas mehr Hintergrund und Intention würden die Antworten erleichtern. Es würde auch nicht schaden, wenn Du auch Deine Meinung, Idee, Wunsch, Sorge stärker mit einbringen würdest
Die Vielfalt eurer Antworten hilft sehr zur Meinungsbildung.
Ich finde, das under Statement einer weissgoldenen, hat was und man kann diese wohl auch im Alltag tragen.
Ein seriöser Uhrenhändler sagte mir allerdings auch, dass man den Unterschied (natürlich) sieht, aber er ist gering.
Maximales Understatement hast Du mit Platin. Punkt. Wobei Understatement und Rolex so mal gar nicht zusammenpassen. 90 % aller Laien haben zwar keine Ahnung von Uhren, trotzdem reicht es bei den allermeisten zu einem "ey, ne Rolex".
Und wenn Du unterschwellig befürchtest, bei nem Stadtbummel bei den Falschen Begehrlichkeiten auszulösen, ist es egal. Die nehmen Dir die Uhr eh ab und checken erst hinterher, dass die Beute ja noch besser war ;)
Wenn Du eine Understatement Uhr suchst, kauf Dir ne Moser oder Grand Seiko.
Jemand der sich nicht wirklich für Uhren interessiert, vielleicht sogar explizit für Rolex, der erkennt den Unterschied nicht, erst recht nicht aus ein, zwei Metern Entfernung.
Ist das nicht noch ein wesentlicher Unterschied: Bei der Edelstahl sind die Mittelstege des Armbandes poliert, was ich durchaus nett finde.
Entscheide selbst :
https://up.picr.de/47139850ev.jpeg
;-)
Links WG, rechts divers. :D
Also ich habe mir früher extra die WG Daytona gekauft, damit Niemand sieht, dass die Uhr aus WG ist und den doppelten Preis hat (Listenpreis)
Das Tragegefühl einer WG ist um Welten besser, als bei einer Stahl!
Ich weiß aber nicht, warum Du die Frage gestellt hast?
Wenn die Frage ist, ob Andere sofort den Wert der Uhr sehen, dann nein und Du musst Dir eine GG holen, denn die fällt richtig aus!
Wenn Du eine hochwertige Uhr haben möchtest, die nicht sofort als Golduhr erkannt wird, dann ist die die Richtige!
VG
Stefan
Steve über 90% der Menschen die dich umgeben werden deine Rolex am Arm nicht bemerken. Im Winter bei langen Ärmeln wahrscheinlich 98% nicht.
Uhrenkenner werden die Uhr erkennen.
Ich finde Weissgold wunderschön, ich kann nur vom WG Schmuck meiner Frau, und der Lünette meiner DJ 2 sprechen. Leider habe ich keine Vollgold in meinem Besitz.
Eines kann ich dir aber aus Erfahrung sagen. Wenn ein Mensch in einer angesagten Flaniermeile bei einer Flasche Billigsprudel mit seiner Uhr herumwedelt ist es meist Stahl.
WG Träger sind feiner, zurückhaltender. Lassen die Serviette über dem Etikett damit man nicht sieht dass es sich um Jahrgangschampagner handelt….
Wobei ich jetzt nicht missverstanden werden möchte und jeden Stahluhrenbesitzer ins Posereck stellen möchte…..
Die Pauschalisierungen finde ich befremdlich. Das liegt doch nicht am Material. Selbst ne Rainbow Daytona könnte man zurückhaltend und dezent tragen. Letztlich liegt es doch am Träger und seiner Intention.
Ich habe es auch nicht pauschalisiert, im letzten Satz meines Postings sogar dezidiert erwähnt. Aber natürlich kann man auch auffälliges sehr unauffällig tragen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Ansicht dass Weissgold und Platin herrlich stilvoll und Understatement ist.
Zum LP klar Stahl…
Sekundärmarkt hat imho WG das bessere PLV…
Außerdem muss man die Weißgoldmodelle nicht mit einer Taschenlampe anleuchten, damit sie die Nacht "durchleuchten". Das ist eine weitere grandiose Eigenschaft des weissen Goldes. Es strahlt sich quasi von selbst an und "reflektiert" sich selbst und das Zifferblatt..... Oder war das wer/was anderes? Hab bei den ganzen Sinn befreiten Themen den Überblick verloren.....
Aber 50% sehen, dass eine Uhr Gelbgold oder Rose (und damit teuer) ist. Auch wenn sie nicht erkennen dass es eine Rolex ist. Oder sie gucken durch die Auffälligkeit hin und erkennen dann, dass es eine ist.
:gut:
Ich besitze zwar keine Vollgold-Uhren, aber finde die Weißgold-Sub, -Daydate oder -Daytonea vergleichsweise understatement. Die, die sich richtig auskennen, erkennen es - aber das sind von den ohnehin nicht so vielen Uhreninteressierten auch nur ein Bruchteil. Wer erkennt an den polierten Mittelgliedern und der blauen Lünette zum Beispiel dass die Uhr 4x so teuer ist wie eine Stahlsub?