Habt ihr schon den neuen EBEL Tourbillon mit dem Citrin-ZB für 130.000 gesehen?
Druckbare Version
Habt ihr schon den neuen EBEL Tourbillon mit dem Citrin-ZB für 130.000 gesehen?
nö, noch nicht, warum?
hässlich wie alles von ebel
Bilder?
http://img495.imageshack.us/img495/5...rbillon9ae.jpg
Quelle: Ebel
Die Uhr kostet 130.000 Euro. Das ist über eine Viertelmillion Mark. Dafür hätte man zumindest Saphire anstelle von Citrinen verwenden können (Citrine kosten in der Größe zwischen 3 und 10 Euro pro Carat im Großhandel...), auch Platin wird dann gerne genommen, anstelle von Weißgold, auch ein Metallband wäre sicherlich drin gewesen in der Kalkulation. Ob die Uhr schön ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber mir stellt sich die Frage, warum man diese Uhr kaufen sollte?
http://img509.imageshack.us/img509/8...rbillon3xv.jpg
(Quelle: Horlogerie-suisse.com)
Das ist übrigens die Rückseite - was soll man dazu sagen?
so schlimm hatte ich es nicht erwartet... :D
aber mal im ernst. hab mal nen bericht auf vox gesehen über nen richtigen uhren sammler (also der ALLES sammelt und die nötigen mittel dafür hat), der kaufte alles von "seiner" marke auf, egal ob teuer oder nicht...
Was ist denn "seine" Marke?
häufig dienen solche uhren aber auch als prestige-objekt, über die geredet werden soll, wobei ich bei dieser uhr nicht genau weiß, was hier prestige ist...lol
Schön kann man nicht gerade sagen .... 8o
8o Optisch sehr gewöhnungsbedürftig! 8o
130'000 Rupien?
Zitat:
Original von Kiki Lamour
so schlimm hatte ich es nicht erwartet... :D
:D:D:D
Für 'ne 70 Euro Swatch doch gar ned mal schlecht.... ;)
Aber die haben da ne Schraube auf der Lünette vergessen. Oder hätte
das dann Ärger mit AP gegeben? 8o
Die fehlende Schraube nervt mich ebenfalls. Es gibt so ein paar Details, die die Uhr zur Möhre machen :D
rolex :DZitat:
Original von Donluigi
Was ist denn "seine" Marke?
Wenn die wenigstens ein schwarzes Krokoband hätte könnte man ja mal drüber nachdenken .............. :rolleyes: ......... aber mit dieser häßlichen Bandfarbe müßte ich "Schmerzensgeld" kriegen wenn ich die tragen sollte .... :D
Das finde ich aber auch :gut:!!!Zitat:
Original von Donluigi
Die Uhr kostet 130.000 Euro. Das ist über eine Viertelmillion Mark. Dafür hätte man zumindest Saphire anstelle von Citrinen verwenden können Das ist übrigens die Rückseite - was soll man dazu sagen?
Sagen kann ich nach dem Preis gar nichts mehr :tongue:
Ich fasse das als einen Angriff auf das Forumsniveau auf.Was ist bloß aus niveauvollen Beiträgen,wie dem Festina-Thread geworden?
Schlimm ist das. Jede noch so unwichtige oder auch wichtige Marke meint in den letzten 2-3 Jahren ein Tourbillon auf den Markt bringen zu müssen.
Und dann auch noch so ein 0815 Teil - das man ja schon bald in der Qualität für ei paar Hundert Euro aus China kaufen kann.
Ich mein nur weils von der Ebel 10 Stück gibt rechtferrtigt das noch lange nicht den Preis - vor allem weils von anderen Herstellern, deutlisch schönere, teilweise kompliziertere Tourbillons für weniger Geld gibt - die auch noch ein schönes Stück eleganter sind.
Was´n Zufall, dass ich heute (nach x Monaten) mal wieder meine Ebel umgelegt habe. Na Kiki, erinnerst du dich dran!? ;)
Aber nun zur Tourbillon: Rein von der Optik nicht mein Fall, genauso wie die meisten aktuellem Modelle. Neu ist halt nicht immer besser. 130.000,-?? 8o Ist auch ordentlich Geld!
Die oder ne DKNY ........... beides süße Uhren! =)
..zum Glück war ich da beschickert...lol ;)Zitat:
Original von a.lyki
...Na Kiki, erinnerst du dich dran!? ;)
Der Preis ist für das Gebotene lächerlich! Ich habe selten so einen häßlichen Tourbillon gesehen. Die Rückseite geht gar nicht, erinnert irgendwie an das:
http://www.pflastersteine-heissl.at/...hop_p01912.jpg
:DZitat:
Original von Kiki Lamour
..zum Glück war ich da beschickert...lol ;)
8o schreckliche Uhr !
Je länger ich mir die Uhr anschaue, desto schlimmer finde ich sie:
- die Steine sind völlig lieblos zusammengesucht und stimmen nicht in der Farbe überein - das kann man schon bei billigstem Tchibo-Schmuck voraussetzen, dann muß das auch hier gehen.
- Die fehlende Schraube.
- Die stümperhafte Art, daß tonneauförmige Werk in das Ebel-Gehäuse zu integrieren.
- Die völlig uncoole Mauer-Gravur auf der Rückseite. Eine Ziegelwand ist nun wirklich das letzte, was ich sehen will, wenn ich das Innenleben meiner Uhr betrachten will.
- Die völig unmotivierten Durchbrüche durch besagte "Mauer". ich assoziiere mit Löchern in der Mauer nur Baumängel.
- Die ungroßzügige Materialwahl. Platin und Metallband wären das mindeste gewesen, Saphire oder gelbe Diamanten wären auch nicht zuviel des Guten.
Hallo Tobias,
ich hab zwar nix zu sagen hier, aber könnte man den 130 Kilo Scheiss mal schließen.
Das ist doch Volksverarsche der Wecker.
Grüße
Habenix
Du hast recht. Such dir aus, wobei :-)
habenix,dem Inhalt nach magst Du hier auf dem rechten Weg sein,trotzdem solltest du an Deiner nicht sehr feinen Ausdrucksweise laborieren.
voll die schlechte zwiebel..... :wall:
geht ja gar nicht ?(
das farbenspiel ist ein witz :(
die ablesbarkeit nicht vorhanden :rolleyes:
die fehlende schraube eine design-katastrophe :wall:
Die Rückseite sieht aus wie der Blick auf's Gefängnis.
17 Jewels? Haben andere Tourbillons auch so wenig?
Die geht wirklich nicht...und für 130.000 erst recht nicht. :wall:
"...another brick in the wall..." :D
Ich glaub ich muss mal die Örtlichkeiten aufsuchen... :wall:
Alle Ebels (ja, auch Kai) sind schlechtestens grotte, also o.B.d.A. auch dieser Tourbillon!
Alex
also nääääää
für 130.000 € bekommt man auch schon schöne Uhren
Sieht ***** aus...
ist sauteuer...
Lederband ist absolut grottig...
Preis ist ambitioniert...
...ach so, das ist ja ne Ebel :D :D