Da bin ich mal gespannt, ob sie auch damit so einen Hype auslösen können.
https://www.swatch.com/de-de/
https://www.swatch.com/dw/image/v2/B...80x1520_v4.jpg
Druckbare Version
Da bin ich mal gespannt, ob sie auch damit so einen Hype auslösen können.
https://www.swatch.com/de-de/
https://www.swatch.com/dw/image/v2/B...80x1520_v4.jpg
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem welche Variante der FF sie nehmen. Und wird dann evtl ein Automatikwerk drin sein? Fiftyone Fathoms als Name würde super passen, analog zur Sistem 51.
Hier noch ein Bild vom Koffer: https://www.instagram.com/p/CwwjNRKq...RlODBiNWFlZA==
Das sieht jedenfalls nach mehr als 260 Euro aus...
Ui, das verspricht interessant zu werden
Bin gespannt. War immer ein Fan von Swatch und finde auch die Moonswatch großartig.
Hoffe sie entwerten die Idee nicht durch zahlreiche Aufgüsse.
Die nächsten Jahre sind gesichert.
2024: Swatch X Breguet
2025: Swatch X Glashütte Original
2026: Swatch X Jaquet Droz
2027: Swatch X Léon Hatot
2028: Swatch X Harry Winston
2029: Swatch X Longines
2030: Swatch X Rado
2031: Swatch X Union Glashütte
2032: Swatch X Tissot
2033: Swatch X Balmain
2034: Swatch X Certina
2035: Swatch X Mido
2036: Swatch X Hamilton
:bgdev:
Die eigentliche Frage ist ja nun: werden die fünf Modelle jetzt die MoonSwatches ergänzen oder ablösen?
Nach anderthalb Jahren kann man jetzt durchaus mal den Stecker ziehen. Dennoch mag ich nicht an eine Wiederholung des Erfolges der MoonSwatch denken. Dafür ist BP viel zu speziell und hat in der Masse keine Bekanntheit wie die Marke Omega oder die Moonwatch selbst. Wenn sie wirklich als Automatik kommt, halte ich einen LP zwischen 300 und 350 € für realistisch. Bei der Gefahr, dass sie – wie das Original – 45 mm hat, wird die Zielgruppe sehr eng. Für mich persönlich nichts, wofür ich mich morgens um 7 Uhr mit dem Ikea-Klappstuhl vor den Swatch-Store setzen würde. Wenn Sie "normal" erhältlich und ganz hübsch ist, will ich einen Kauf nicht grundsätzlich ausschließen. Wahrscheinlichkeit heute aber bei ca. 10%.
Sollen sie halt die nehmen.
https://up.picr.de/46260630kf.jpg
Die stilisierte Krone geht halt in ne andere Richtung
Das ist mein Favourit: https://www.blancpain.com/de/fifty-f...5008-1130-b52a und mit 40mm auch passend für jedes Handgelenk.
Die Moonswatch wegen der FF einstellen, wäre konsequent. Ich glaube aber nicht dran, da diese sich noch viel zu gut verkauft. Da wird der Nick jeden Rappen mitnehmen :D
Beim Preis bin ich eher bei +/- 400 Euro, wenn wirklich das Werk der Sistem51 drinsteckt. Ansonsten 300-350 wenn's ein Quartzwerk ist.
Ideen haben die von Swatch ja reichlich. Bin mal gespannt :]
Ich vermute, dass sich auf jeden Fall genügend Leute draufstürzen werden um einen schnellen Gewinn einzufahren. Die haben bei der Moonswatch Blut geleckt.
Ich las von einem Fall, wo angeblich mit der Security gemeinsame Sache gemacht wurde, um bevorzugt an die Uhren zu kommen.
Offensichtlich gibt es ja auch ganz neu die Neptun-Moonswatch mit dem Moonshine-Gold-Zeiger. Daher glaube ich auch nicht an eine schnelle Einstellung der Moonswatch.
Wie oben schon geschrieben ist Swatch auf jeden Rappen/Cent angewiesen.
Auf die SwatchxGladhütte Original bin ich schon gespannt. ;)
:rofl: Immer diese lästigen Embargos!
:rofl:
:rofl:
Pressemappe? Die Uhren! :op:
Neeee, schön wär's... :mimimi:
Ist doch besser Percy, so musst Du Dich nicht dauert auf die Hände setzen wenn wir hier rumspekulieren.:bgdev:
Die ersten Bilder tauchen auf. Kleinanzeigen. 8o
https://up.picr.de/46263679my.jpg
würde sagen - nice try.. Zeiger (Form), Ziffer(n)blatt (Hilfsstriche) und Lünette (Durchnummeriert) passen hier wohl nicht zusammen... gab es wohl so einzeln, aber ich denke nicht in der Kombination
Da hatten wir glaub ich vorgestern schon geklärt, dass das Photoshop ist.
Hoffentlich sind dieses wenigstens wasserdicht.
Eine interessante Rand-Notiz:
Blancpain hat auf seiner Webseite sämtliche Preis-Angaben zur aktuellen Kollektion entfernt. Man möchte anscheinend vermeiden, jetzt viel Traffic durch das Plastik-Projekt zu generieren und neu gewonnene Interessenten gleich wieder durch das bestehende Preisniveau zu "verschrecken". Die eher langen Gesichter werden dann Konzis und Boutiquen vor sich stehen sehen.
Aus meiner Sicht wird das für Blancpain nicht wirklich funktionieren. Für mich war die Kooperation mit Omega schon grenzwertig - da wurde ein ikonisches Design einfach mal verramscht. Kurzfristig hat das sicher zu Traffic und Sales bei Omega geführt, ob das langfristig positiv auf die Marke einzahlt ..... :grb:
Und zum Thema Ocean Commitment sollte Blancpain seine Kommunikation konsequenterweise einstellen. Auf der Webseite schreibt die Marke "Dabei werden die Bemühungen auf drei Achsen konzentriert: ... und Umsetzung effizienter Maßnahmen zum Schutz der Ozeane". Gleichzeitig wird die Einführung von Wegwerfartikeln aus Plastik unterstützt - einfach an lächerlicher Peinlichkeit nicht zu überbieten. Aber Gier schein in der Luxusuhren-Branche keine Grenzen mehr zu kennen.
Vielleicht sollten wir mit Kritik an Modell- und Materialauswahl auch erst einmal die Vorstellung der eigentlichen Produkte abwarten. Zumindest ich tu‘ mich aktuell schwer, etwas zu kritisieren, von dem ich noch gar nicht weiß, wie es letztlich ausschauen wird. :)
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man die Geschichte mit der MoonSwatch spätestens seit den Vollmond-Modellen übertrieben hat. Jetzt mit Blancpain weiter zu machen wird aber zumindest den Bekanntheitsgrad Blancpains in der breiten Öffentlichkeit erheblich erweitern.
Ich bedauere es sehr, dass die Ikonen meiner / unserer Leidenschaft, so jämmerlich aus einem 3D Drucker gespuckt werden
Siggi recht hast Du. Wir warten mal ab.
Percy ich bin da total bei Dir, aber es ist für uns Nerd nunmal ein emotionales Thema.
Wo Leidenschaft eine große Rolle spielt. Klar wir müssen abwarten und sehen was da kommt. Es wird trotzdem einen Hype geben denke ich.
Naja, lieber eine schlechte PR als gar keine. Und warum habe ich jetzt Seitenerbrecher Müsli im Kopf. :weg:
… mein Gott noch, was für eine Diskussion „über ungelegte Eier“.
Die „Kunden“ die sich eine Swatch X Omega gekauft haben, werden sich wahrscheinlich nie eine echte Omega kaufen und so wird es auch bei der Kooperation Swatch/Blancpain sein.
Ist doch immer wieder schön wenn etwas Bewegung in die Uhrenwelt kommt und wenn es nur im unteren Preissegment ist.
Ich kenne soviele die über die MoonSwatch gelacht haben und die haben jetzt alle eine am Arm … so wird es mit Sicherheit auch bei Blancpain sein.
... und eben DEN kennen wir ja nunmal noch gar nicht. Wie gesagt, kann sein, dass das, was da am Samstag rauskommt grauenvoll wird, dann unterschreib' ich Deine Kritik an der Kooperation. Aber bevor ich die Dinger ned gesehen hab, mag ich mir da auch noch kein Urteil zu erlauben.
Ich finde nur, dass ich - ganz grundsätzlich gesprochen - bei der Kooperation Swatch X Omega anfangs eher eine negative Auswirkung auf Omega gesehen hätte, denn nun bei Swatch X Blancpain. Eben weil die Marke weit weniger bekannt ist und beide preislich noch weiter entfernt voneinander liegen als bei der MoonSwatch.
Der Swatch Group hilft es sicher, die Bekanntheit von Blancpain und hier speziell der Fifty Fathoms zu steigern und zum Jubiläum mehr in den Fokus zu rücken.
Im Gegensatz zur MoonSwatch glaube ich nicht, dass es hier eine große Schnittmenge gibt, die erst das Tribute Modell und dann das Original kaufen, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass durch die mediale Berichterstattung die Fifty Fathoms bei manchem in den Fokus gerät, der bislang nur ne Submariner auf der Liste hatte.
Das bedeutet nicht, dass ich die Kooperation vom Grundsatz her uneingeschränkt gutheiße, ich versuche mir nur herzuleiten, was so alles passieren könnte dadurch. Und da sehe ich eben nicht nur rein Negatives.
Was an Content bei einer Zusammenarbeit mit Swatch herauskommt, ist mM auch ohne konkretes Wissen unschwer abzuschätzen ;)
Für mich leider nichts Gutes :pale:
ich finde....darüber MÜSSEN wir reden!