Schauen wir mal, ob’s stimmt oder ob ich später Abbitte leisten muss ..;)
Erster Schritt ….
Druckbare Version
Schauen wir mal, ob’s stimmt oder ob ich später Abbitte leisten muss ..;)
Erster Schritt ….
Gibts es dazu auch eine seriöse Quellenangabe?
oder: Rolex hat ein Buch gekauft, auch möglich 😅
Du meinst eine Bucherer Sammlung?
Erinnert mich an den Ananässer.
Nein, die Kette.
https://usa.watchpro.com/breaking-ne...buys-bucherer/
Aller guten Dinge (ähm Links ;)) sind drei: https://www.bloomberg.com/news/artic...rand#xj4y7vzkg
Oha 8o
Und Wempe und Rüschenbeck verlieren ihre Konzessionen und machen dicht.:bgdev:
Puh. Krass.
Hossa!
Wirklich krass.
Gut, dass ich Bucherer Kunde bin :bgdev:
Weiß nicht, was daran jetzt so krass sein soll. Strategisch macht das auf den ersten Blick Sinn: es stärkt das eigene Vertriebsnetz, schafft (weitere) Kontrollen über die eigene Preisstruktur und bietet zudem Einblicke in Vertrieb + Produktpaletten der Konkurrenz.
Hast nur drauf gewartet, dass sie das tun, oder?
Oder redest Du nur hinterher schlau daher….?
habs auch grad bei hodinkee gelesen. Das ist ja mal eine Strategie...
Weiß nicht was ich davon halten soll :grb:
Hammer 8o
8o
Eben auch auf NZZ:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/rolex-...che-ld.1753144
Ist doch schön, den Bucherer braucht doch wirklich niemand. Und für deren Belegschaft ist es ein Aufstieg, jetzt haben sie einen spitzen Arbeitgeber.
Ihre "Wartelisten" können sie am letzten Tag in der Pfeife rauchen, die Angeschmierten sind diejenigen, die sich mit Blödsinnskäufen lieb Kind machen wollten. Damit wurde viel Geld in den Gulli geworfen.
"erstens kommt es anders, zweitens als man denkt."
Juhu, bin Bucherer Kunde. Spass beiseite, find ich schwierig
Evtl werden jetzt auch auch Leute von der Wunschliste ohne Beikäufe berücksichtigt =)
Hm. Bei uns gibt es keinen Bucherer…..
Ich könnte mir vorstellen, dass nur Juweliere um ihre Konzession bangen müssen, die in der selben Stadt wie eine Bucherer Filiale und damit im Mitbewerb sind.
Ach *****, schon wieder aufs falsche Pferd gesetztÂ…
Ich habe mir gerade die Bucherer-Homepage angesehen: Noch verkaufen sie auch andere Marken :bgdev:
Cool. Bin gespannt, wann der Rest dran ist. Und wieder Zeit für ne Session Percy. :)
Fangen wir mal mit Annahmen an:
Angenommen, Rolex entzieht nach und nach die Lizenz anderen Konzessionären, wodurch Rolex Uhren zukünftig nur noch über Bucherer zu erwerben sind. Wo wird der Großteil der Kunden seine Uhren dann zukünftig kaufen? Dort wo es Rolex gibt - also Bucherer. Dies könnte zu einer Art Monopolstellung für Bucherer führen. Infolgedessen würden Marken wie Omega gezwungen sein, ihre Uhren weiterhin über Bucherer zu verkaufen, um Zugang zu dieser großen Kundengruppe zu behalten. Andere Konzessionäre verlieren dadurch enorm an Relevanz und Umsatz. Und Rolex erhält dann nicht nur eine höhere Marge bei den eigenen Uhren, sondern verdient auch bei Omega & Co mit.
Wenn das so eintrifft dann a) touché Rolex und b) ruft das Kartellamt bestimmt mal an.
Es geht eher in die Boutique Richtung.
Uhren gibt es nur noch in der jeweiligen Marken-Boutique.
Schöne neue Welt…
Meine mich an eine Reportage im TV zu erinnern, wonarch Bucherer ledig und kinderlos blieb. Glaube die Zukunft des Unternehmens wurde in die Richtung thematisiert.
Endlich. Hab als Neukunde vieles von Bucherer bekommen. Jetzt weiß ich auch warum.
Endlich kein Privatkonzi, der gierig ist und den Kunden was vom Pferd erzählt.
Die Frage ist, ob man mit dem Netz auskommt. Dann kann man den anderen Konzis auch kündigen und quasi einen eigenen exklusiven Vertrieb aufbauen. Wie AP und das was andere auch anstreben.
Andersherum würde ich mich als eine anderen Uhrmarken fragen, ob ich den Konkurrenten auch noch über deren Vetriebsnetz sponsoren möchte. Oder ob ich mich von Bucherer zurückziehe und auf die anderen Konzis setze.
Es bleibt spannend.