Hi Christian,
danke, dass Du diesen Artikel gezeigt hast. Die dort geschilderten Vorgänge haben nämlich zu einer grundsätzlichen Änderung der Rolex-Verkaufspolitik in Bezug auf die Goldbänder geführt. In einem älteren RLX-Beitrag hatte ich dies schon einmal thematisiert:
„Was hat Rolex aber dazu bewogen plötzlich keine Uhren mit Lederbändern, sondern nur noch mit den passenden Goldbändern auszuliefern? Der Grund hierfür liegt höchstwahrscheinlich in dem Umstand, daß vielfach Modelle mit Lederbändern gekauft wurden und dann mit sogenannten „Pforzheimer Goldbändern“ ausgerüstet wurden, die nur einen Bruchteil der originalen Rolex-Goldbänder kosteten.
"Der Spiegel" berichtete am 2.5.1983 in einem Artikel über Geschäfte mit Rolex-Uhren, die an der Herstellerfirma vorbeigingen. Nachfolgend ein Zitat aus diesem Artikel:
Zitat Anfang
Der Hersteller war über solche Geschäfte vor allem auch deshalb verärgert, weil seine Uhren von fremden Betrieben veredelt wurden. Damit floß ein guter Teil des Gewinns an Rolex vorbei.
Zumeist wurden nämlich Uhren in der Preislage um 5000 Mark, aus 18karätigem Gold und mit Lederarmband, verschoben. Die Applikationen, die eine Rolex erst so richtig teuer machen, wurden dabei von Pforzheimer Firmen angebracht.
Wesentlich billiger wurde es, wenn die Pforzheimer beispielsweise das Goldband fertigten, für das Rolex-Händler bis zu 11 350 Mark berechnen. Vor allem aber wurden in Pforzheim die Uhren mit kleinen Diamanten bestückt, rund um das Glas und auf den Zeigern.
Eine von Fremdfirmen aufgemotzte Rolex war nur halb so teuer wie ein vergleichbares Stück im Juwelierladen.
Zitat Ende
Die oben beschriebenen „Geschäfte“ dürften wohl der Auslöser dafür gewesen sein, daß Rolex ab ca. 1984/85 seine Verkaufspolitik änderte und Golduhren nicht mehr mit Lederbändern, sondern nur noch mit den passenden Goldbändern angeboten hat.“
Wer sich für meinen gesamten Beitrag zum Thema „inoffizielle Bandkombinationen bei Goldmodellen“ interessiert, findet nachfolgend den entsprechenden Link:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/145062-
Viele Grüße
Matthias