Hab bei nem Konzi bei dem ich nie was gekauft hatte ne LV ohne Lieferzeit, zum LP erhalten :gut:... was denkt ihr, ist da eine kleine Aufmerksamkeit angebracht, und wenn ja was??
Druckbare Version
Hab bei nem Konzi bei dem ich nie was gekauft hatte ne LV ohne Lieferzeit, zum LP erhalten :gut:... was denkt ihr, ist da eine kleine Aufmerksamkeit angebracht, und wenn ja was??
sag ich ja, der hype ist vorbei :D
wieso aufmerksamkeit? er verdient doch an der uhr, das ist aufmerksamkeit genug. ansonsten kommt eine gute flasche wein oder ein gutes trinkgeld immer an (wenn er nicht eigentümer ist).
Champagne (Veuve Cliquot) oder Rolex-Buch
:stupid: ohne Prozente gibbet gar nix , 8o oder ??
meint der Thomas
Aufmerksamkeiten für den VERkäufer ? das ist mir neu ... ;)
Freu dich an deiner Uhr und laß den Konzi in Ruh
Kauf halt zukünftig wieder dort, das ist imho Aufmerksamkeit genug.
LG
Jens
Du kannst ihm ja die Rolexforum Ehrennadel schenken... :D
Er hat seine Aufgabe gut und richtig gemacht, das ist und sollte es auch sein, Dank genug...denn er hat dir eine gute Uhr, zu einem fairen Preis ohne Gehampelt mit den pseudo Lieferzeiten verkauft...sehr korrekt....
Der Dank ist deine Zufriedenheit und deine Freude....halt dies fest und genieße es...
Vieleicht bist du dort ja mal wieder Kunde und er freut sich über dich...das ist doch mehr als Dank, denn er fühlt sich in seinem Tun bestätigt und bleibt einer von den guten Verkäufern, weil es anerkannt wird vom Kunden...
Gruß Andreas
Hallo kuota,
ich sehe das wie Andreas geschrieben hat. Da Du gut bedient worden bist, wirst Du sicherlich auch ein weiteres Mal dort einkaufen.
Für den Verkäufer ist dies das größte Lob.
Viel Freude mit Deiner neuen Uhr.
Grüße
habenix
Keine Prozente = der Kerl hat volle Marge gemacht. Der sollte dir eine Flasche ausgeben :-)
da handelte es sich lediglich um korrektes Verhalten deines Konzis, Dankbarkeitsgesten sind da deplaziert! Bei dessen Einkaufspreisen (die Listen hatten wir hier ja mal) har er mind. 1500 Euro an Dir verdient! Als ob das immer noch nicht genug wäre!!!Zitat:
Original von kuota
Hab bei nem Konzi bei dem ich nie was gekauft hatte ne LV ohne Lieferzeit, zum LP erhalten :gut:... was denkt ihr, ist da eine kleine Aufmerksamkeit angebracht, und wenn ja was??
Also ich würde mich zwar auch freuen, aber ich glaube nur aus Nächstenliebe hat er Dir die Uhr auch nicht gegeben :D
War eben grad kein anderer Interessent da für den Frosch...
wen wunderts... :D :D :D
WAT? Mich auch noch bedanken, daß ich grad nen Haufen Geld für ein Stück Blech abdrücken durfte? Is eines Prolos nicht würdig...
Werde Stammkunde da, das ist IMHO genug!
Kommt schon immer wieder mal vor, dass man eine Uhr die der Käufer dann vielleicht doch nicht wollte bekommt.
Aber du kannst ihm die goldene RLX Konzi-verdienst-ehrennadel am Bande zukommen lassen, wende dich desswegen bitte Vertrauensvoll via PN an uns ;) :D
Hi,
bring ihm doch nächste Woche ne Flasche Roederer mit (wenn du deine Stahl Daytona abholst :D
Gruß
Rudi
hhäää ne ehrennadel??? hab ich irgendwie was verpasst??Zitat:
Original von THX_Ultra
Kommt schon immer wieder mal vor, dass man eine Uhr die der Käufer dann vielleicht doch nicht wollte bekommt.
Aber du kannst ihm die goldene RLX Konzi-verdienst-ehrennadel am Bande zukommen lassen, wende dich desswegen bitte Vertrauensvoll via PN an uns ;) :D
Ist doch eine gute Idee dem Konzi eine Flasche mitzubringen.
Warum nicht ? Nur weil man keine Prozente bekommen hat :muede: :muede:
Na wenn´s denn unbedingt ein Geschenk sein muss, da hätt ich was.
Ne Festina
und schnell weg.
Der Konzi wird Dir nie mehr was verkaufen.
Tschüss
....genau René, Prozente sind nicht alles...Zitat:
Original von Master of disaster
Ist doch eine gute Idee dem Konzi eine Flasche mitzubringen.
Warum nicht ? Nur weil man keine Prozente bekommen hat :muede: :muede:
Gruß Andreas
wenn er dir mal ne serviceleistung gratis macht, dann hat er sich ne kleine belohnung verdient! aber wegen ner uhr die nicht unbedingt jeder haben möchte ihn auch zu belohnen.........hhhmmm muß nich sein, meine meinung!Zitat:
Original von Master of disaster
Ist doch eine gute Idee dem Konzi eine Flasche mitzubringen.
Warum nicht ? Nur weil man keine Prozente bekommen hat :muede: :muede:
wenn jemand bei mir ein schmuckstück für 4.500€ kauft, dem trage ich sogar seine supermarkt tüten ins auto :D gut wollen wirs mal nicht übertreiben! fakt ist, daß wir juweliere dieses jahr eines der schwierigsten und schlechtesten der letzten 10-15 jahre haben!
und das kriegen sogar die großen konzis zu spüren!
Hallo Andreas,
Selbstverständlich eine gute Idee dem Konzi was mitzubringen.
Sei es nun ne gute Flasche Wein oder Schampus.
Ich schicke heute noch jedes Jahr ne Karte nach Mannheim zum Konzi obwohl ich seit einigen Jahren dort nichts gekauft habe.
Ich bekomme auch immer eine Karte von Herrn Sch.... zurück.
Und dieses Verhältnis ist mir auch mehr wert wie einige Prozentchen mehr oder weniger.
Außerdem ( jetzt oute ich mich schon wieder ) bin ich nicht der große Preisverhandler oder Feilscher.
Ich wurd immer gut bedient und hab auch unverhandelt einen Nachlass bekommen. Und mit 3 % Nachlass bin ich zufrieden.
wie Du geschrieben hast - Prozente sind nicht alles.
Viele Grüße
habenix
Das mag sein, aber gilt längst nicht für alle. Geaschäfte mit viel Laufkundschaft gehen schlechter, die mit Stammkunden haben gut Lachen.Zitat:
Original von ibifakt ist, daß wir juweliere dieses jahr eines der schwierigsten und schlechtesten der letzten 10-15 jahre haben!
und das kriegen sogar die großen konzis zu spüren!
So sehe ich das an sich auch........ :DZitat:
Original von Donluigi
Keine Prozente = der Kerl hat volle Marge gemacht. Der sollte dir eine Flasche ausgeben :-)
Also für eine LV die "zufällig" da herumlag würde ich dem Konzi gar nix schenken (Ausser der Ehrennadel :D:D) - ich mein wenn du sie nicht gekauft hättest, der nächstes hätte es getan.
Wofür danke sagen, hast ihm ja genug Geld da gelassen?
Kunde bleiben, das ist Belohnung genug.
das mag sein aber die stammkunden hat man ja so oder so, es seidenn man kommt auf den wempetrip und vergrault die sich!Zitat:
Original von elmar2001
Das mag sein, aber gilt längst nicht für alle. Geaschäfte mit viel Laufkundschaft gehen schlechter, die mit Stammkunden haben gut Lachen.Zitat:
Original von ibifakt ist, daß wir juweliere dieses jahr eines der schwierigsten und schlechtesten der letzten 10-15 jahre haben!
und das kriegen sogar die großen konzis zu spüren!
p.s. für die berliner, sedlatzek aufm kudamm macht dicht!
Freue Dicvh an Deiner Uhr und bleibe Kunde dort.... :gut:
LV ist ummm....
eben, eine gute Bedienung und das Objekt der Begierde zügig und unkompliziert.
Ich denke mal mit ner guten Flasche Wein macht man nix verkehrt
Zitat:
Original von ibi
p.s. für die berliner, sedlatzek aufm kudamm macht dicht!
...ich dachte der wird nur umgebaut...
Ich denke mir, man sollte tuen, was man für angebracht hält. Ich würde, wenn alles andere stimmt da Kunde bleiben und vielleicht auch noch was besonderes mitbringen. Irgendwas, womit man seine Freude an der Uhr und sein Willen ein gute Beziehung aufbauen zu wollen, kund tuen kann.
Eigentlich geht es um ein Stück aftersale, der bei emotionel gekauften Sücken durchaus beidseitig seien kann. Es geht nicht um Preis, nicht um Dankbarheid, sondern um Freude. Wenn der Konzi es merkt, daß jemand sich richtig freuen kann kommt die Beziehung richtig zum Blühen. ;)
Gruß,
István
so wie ich es aus sicherer quelle mitgekriegt hab, macht der dicht, bucherer zieht dort ein und sedlatzek junior wird geschäftsführer!Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von ibi
p.s. für die berliner, sedlatzek aufm kudamm macht dicht!
...ich dachte der wird nur umgebaut...
Zitat:
Original von Ticktacktom
So sehe ich das an sich auch........ :DZitat:
Original von Donluigi
Keine Prozente = der Kerl hat volle Marge gemacht. Der sollte dir eine Flasche ausgeben :-)
Vieleicht liegt es daran, das ich mal wieder sehr früh aufgestanden bin....aber Prozente voraussetzen und eine gute Marge als Begründung für seine eigenen Unfähigkeit und Unverschämtheit sich nicht zu Freuen hier so proletenhaft darzulegen, schlägt in meinen Augen dem Faß den Boden aus....
Und das meine ich ernst, denn über pseudo Hype-Preise usw. habe ich auch nichts positives zu berichten, aber der PP sollte schon erreicht werden...
Denn der Umkehrschluß ist auch diese realität, das eure Uhren auch nichts mehr wert sind und leider überteuert angeboten werden...
Gruß Andreas
Ich seh das entspannt - eine gewisse Handelsmarge ist in allen Preisen einkalkuliert, insbesondere beim Schmuck gehört das Schachern dazu. Es ist heutzutage wirklich selten, etwas zur voillen Marge zu verkaufen (solltest du wissen ;-)), deswegen kein Problem. Was das mit der Unfähigkeit und Unverschämtheit sich nicht zu freuen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft, liegt vielleicht auch daran, daß ich deinem Satzbau nicht folgen kann - aber ich bin mir sicher, du wirst es mir in deiner ganz eigenen, charmanten Art erklären können :-)
Daß es dir als Händler natürlich gefallen würde, wenn der Kunde sich mit Delikatessen und Spezereien bedankt, wenn du ihm was zum vollen LP verkaufst, kann ich natürlich gut verstehen. Alter Romantiker :-)
Danke Don, für Deine gewohnt besonnene Art!
Ich habe lieber die klare Aussage, gar kein % oder max X% Barzahlungsrabatte als mir den Kopf zerbrechen zu müssen, habe genug bekommen?
Producte die verscherbelt werden müssen, haben doch Problemen mit der Preisbildung, da auf die Dauer keine sich langfristig verarschen läßt.
Wenn Preis und empfundenes Qualität nich mehr übereinstimmen, gibt's immer Rabatte, aber dann kaufe ich lieber nicht.
Gruß,
István
Ganz meine Meinung :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Penzes
Ich denke mir, man sollte tuen, was man für angebracht hält. Ich würde, wenn alles andere stimmt da Kunde bleiben und vielleicht auch noch was besonderes mitbringen. Irgendwas, womit man seine Freude an der Uhr und sein Willen ein gute Beziehung aufbauen zu wollen, kund tuen kann.
Eigentlich geht es um ein Stück aftersale, der bei emotionel gekauften Sücken durchaus beidseitig seien kann. Es geht nicht um Preis, nicht um Dankbarheid, sondern um Freude. Wenn der Konzi es merkt, daß jemand sich richtig freuen kann kommt die Beziehung richtig zum Blühen. ;)
Gruß,
István
Aftersale-Geschmeidigkeit sollte aber vom Verkäufer ausgehen und nicht vom Käufer. Mir reicht die Form der Zufriedenheitsbekundung, indem die Herrschaften wiederkommen. Ein schmackhaftes Fläschen schadet natürlich nie.
Don, genau das meinte ich mit beidseitiges after-sale ;)Zitat:
Original von Donluigi
Ein schmackhaftes Fläschen schadet natürlich nie.
Gruß,
István
Zitat:
Original von Donluigi
Ich seh das entspannt - eine gewisse Handelsmarge ist in allen Preisen einkalkuliert, insbesondere beim Schmuck gehört das Schachern dazu. Es ist heutzutage wirklich selten, etwas zur voillen Marge zu verkaufen (solltest du wissen ;-)), deswegen kein Problem. Was das mit der Unfähigkeit und Unverschämtheit sich nicht zu freuen zu tun haben soll, ist mir schleierhaft, liegt vielleicht auch daran, daß ich deinem Satzbau nicht folgen kann - aber ich bin mir sicher, du wirst es mir in deiner ganz eigenen, charmanten Art erklären können :-)
Daß es dir als Händler natürlich gefallen würde, wenn der Kunde sich mit Delikatessen und Spezereien bedankt, wenn du ihm was zum vollen LP verkaufst, kann ich natürlich gut verstehen. Alter Romantiker :-)
Einfach dumm, da die vorherigen Beiträge von mir wohl nicht nur nicht gelesen wurden, sondern auch nicht verstanden....Satzbau hat nichts mit Inhalten zutun um dies zu verstehen....ergo, hättest du besser nichts geschrieben, wäre uns der dumme Vergleich von Marge beim Schmuck zu Uhren erspart geblieben...
Aber lassen wir das lieber denn das hat hier noch nie etwas gebracht, was ich auch nicht erwarte, da wir hier nicht bei der Christenbekehrung sind...jedenfalls ist es nicht so, was einige hier wohl manchmal glauben, das wenn man eine LV verkauft, das man sich von der Netto Marge gleich ein Auto kaufen kann, dann müsste man Schmuck verkaufen, denn da ist die Kalkulation fantastisch hochprozentig und bei Unikatschmuck für den Endkunden kaum oder sehr schlecht vergleichbar....da sind die Rabatte einkalkuliert....das geht bei Uhren von der Stange eben nicht...
Nur gibt es da auch die ehrlichen und die ehrlichen....gell
Schö mit Ö....Andreas