Hier geht´s weiter.
Ich wünsche uns allen gute und sicher Fahrt.
:gut:
Anhang 313368
Druckbare Version
Hier geht´s weiter.
Ich wünsche uns allen gute und sicher Fahrt.
:gut:
Anhang 313368
Ups, da ist die 2 echt schon durch 8o
Bin natürlich auch wieder dabei :jump:
Anhang 313375
Singlespeed schalten wird überbewertet:gut:
Kurze Runde zum Feierabend und ins Wochenende
Anhang 313404
Hallo zusammen,
wie ist denn Eure Meinung zum Thema Rennradtransport auf dem Autodachträger?
Unsere alten Alurenner hatten wir oft mit im Urlaub, aber mit den neuen Carbonrahmen und -felgen ist mir mulmig…
Innenraum und Heck/AHK sind leider keine Alternative.
Habe den Atera Giro, der hat ja immerhin keine klassische Klemmkralle, sondern einen gummierten Schieber, mit dem das Unterrohr halbwegs dosiert fixiert werden kann. Ist das vertretbar, evtl. mit einer extra Gummimanschette zur Druckverteilung und als Kratzschutz?
Und halten die Carbonfelgen die Zugkraft der Ratschen aus? Auch hierfür gibt es ja Zubehörteile aus Gummi (Rim Protection, haha).
Hat jemand Erfahrung und/oder eine Meinung dazu?
Es geht um 1000km einfache Strecke nach Italien.
Danke Euch vorab!
Chris
Käm bei mir nie in Frage, da hätte ich viel zu viel Angst ums Radl. Hinter- und Vorderrad raus, Kette und Schaltung fixieren, eine dünne Bikehülle drum und oben aufs Gepäck im Innenraum legen, nach vorne absichern, gut ist. Wenn man nur zu zweit ist passt es so auch gut zwischen Rückenlehne und Rückbank, oder auf die Rückbank.
Ja, Stefan, Danke Dir, das sagt mir mein Verstand auch…
Innenraum scheidet im Familienurlaub nur leider wirklich aus, wir sind zu fünft im 5er Touring.
Ich hab der Regierungschefin schon vorsichtig angekündigt, dass es wohl besser ist, die alten Rösser mitzunehmen und die neuen nur auf Wochenendtrips zu zweit.
...und vor Ort was mieten? Dann muss man sich gar keinen Kopf machen.
Jaja Rennradfaden; dennoch nach 2.0 kommt 3.0. also Bergtraining ( das was ich eben so machen kann;). 250 HM jawohl, Waseberg 61 km 2:30, aber geschummelt, mtb genommen. Auch wenn die Berggänge hackten, knackten puls unter max puls geblieben, Übersetzung schon besser als 39/29.
dp 146 max 171, passt
Vielleicht doch elektrisch schalten beim neuen Bike :grb:
https://up.picr.de/45647794mz.png
Was soll' denn da groß passieren? Mittlerweile fahren selbst die Carbonrennräder mit 30er Reifen auf Schotterstrecken - Strade Bianchi.
https://up.picr.de/45647825rd.png
Tja, so gehen die Meinungen auseinander, auch hier…
Ich weiß schon, letztlich kann mir niemand helfen, ich hatte nur auf eigene Erfahrungen von dem einen oder anderen gehofft.
Dass die Räder/Rahmen heutzutage Kopfsteinpflaster, Gravel usw. aushalten bezweifle ich nicht.
Aber die Fixierung an Unterrohr und Felge macht mir schon irgendwie Sorgen.
And her majesty is not amused at all =(
Ich habe mir für meinen Kleinwagen einen Heckträger gekauft. Eigentlich wollte ich mir eine AHK anbauen lassen - ist aber (eigentlich) unnötig.
Fahre selten mit dem Rad am/im Auto. Daher nun der Heckträger.
Für die "alte" A-Klasse meiner Frau, hatte ich seinerzeit ebenfalls einen Heckträger gekauft. Die sind schon sehr stabil. Halten das Rad tadellos.
Wir sind damit ca. 500 KM gefahren: Crosser/Carbon und das Rad meiner Frau: ca. 15 KG schwer.
Wenn ich größer wäre, würde ich eher zum Dachträger greifen. Hatte meinem Vater mal einen Grund- und Radträger von Atera geschenkt.
Die Stabilität ist dort noch besser und da wird nix am Rad beschädigt. Es gibt ja auch beim Dachträger die Möglichkeit, das VR auszubauen und
das Rad an der Vorderradgabel zu fixieren.
Allerdings - und da kann Dir keiner helfen - musst Du es für Dich selbst entscheiden. Wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast: lassen.
Hallo Chris, ich hatte auch erst Bedenken, als ich meinen Carbon-Renner das erste Mal am Heckträger befestigt habe. Die Greifkralle wird am Oberrohr befestigt und die Carbon-LR werden jeweils über Ratschen fixiert, die allerdings einen Gummiüberzug haben. Ich war das letzte Jahr erstmals mit dem eigenen Rad im Ötztal und es gab keine Probleme. Allerdings ist das Rad hinten sicherlich auch etwas windgeschützter.
Heute das zweite Mal in diesem Jahr einen 100er absolviert. Das Trainingslager im Harz hat sehr gute Vorarbeit geleistet :-)
war heute auch 60/400 draussen, schön wars und die neuen ENVE Laufräder sind mega :)
Anhang 313516
Anhang 313517
Anhang 313518
Hier 50 mtb
Ich dachte ja immer, auf Schalke wird Fußball gespielt. Jedenfalls nicht heute. :D
https://up.picr.de/45653339oz.png
Hey schöne Touren von euch :gut:
Mario, Schalke war Gestern alles andere als Gipfelstürmer , und Fussball haben sie auch nicht so wirklich gespielt =(
Ich war am Vormittag unterwegs, endlich mal kurz/kurz, aber noch mit dünner Weste wegen der Abfahrten
Anhang 313521
Anhang 313523
https://up.picr.de/45665341fm.jpeg
Kurze Feierabendrunde.
Schnelle, kurze Feierabendrunde... :gut:Zitat:
Kurze Feierabendrunde.
1 km rudergerät ( mein erster überhaupt )
45 Indoorbiken
Schöne Abendrunde Jörg :gut:
Keine schnelle, keine kurze, garkeine Abendrunde.
Knie braucht Ruhe, Kühlung, Ibu und Voltaren forte.
Michl
gefrustet
Was ein MIST Michl!!! GUTE Besserung für Dich!
Gute Besserung Michl!
Gute Besserung Michi!
Ist einer von Euch bei Rad am Ring dabei?
Wir fahren 4er Staffel beim 24h Rennen.
is ja schwer mit dem rad da zu üben :D
geht ja auf die GP Strecke und die Nordschleife
Hohe Acht mit 18% :gut:
Die grüne Hölle.
Das wird ein tolles Erlebnis für dich werden.
Alleine schon die Möglichkeit überhaupt auf so einer Strecke fahren zu können, ist genial.
Kein Straßenverkehr. Keine Kreuzungen, Ampeln, etc. Bremsen sind überflüssig.:D
Mein -> Topspeed 96km/h ( Fuchsröhre ).
Wünsche dir viel Spaß und sturzfreie Fahrt.:gut:
Viel Spaß!
Hier 2 km rudern ( 12 min slowmotion, habe das bisher nicht gemacht und kenne die Bewegungsabläufe nicht wirklich, der waterrower plätschert so schön)
Dann 45 min Indoorbike
Rad am Ring ist eine tolle Veranstaltung. (wenn das Wetter passt)! Hab ich vor Jahren mal mit ein paar Kollegen gemacht und fand es genial. Besonders nachts mit über 100 km/h durch die Fuchsröhre sorgt für ordentlich Adrenalin. :D
Oh mann :D
Muss ich mir noch so ne Leuchte holen denke ich ;)
Gute Besserung Michl! 100 kmh bei Dunkelheit wäre nichts für mich!
Och bei mir auch bei Helligkeit nicht :D