Kann mir nicht vorstellen, dass diese echt ist? Herstellungsjahr 2023, keine Krönchen bei swiss made?, ...
https://www.chrono24.at/rolex/submar...id15980051.htm
Druckbare Version
Kann mir nicht vorstellen, dass diese echt ist? Herstellungsjahr 2023, keine Krönchen bei swiss made?, ...
https://www.chrono24.at/rolex/submar...id15980051.htm
"custom" steht dabei
Wie darf man das verstehen?
wird halt nach Kundenwunsch zusammengebastelt :rolleyes:
https://www.blackvenomwatch.com/
Umgebaut, siehe auch den Aufdruck "BV" auf dem Zifferblatt unter der Zeigerachse.
Edit: Andreas war schneller
Würdet Ihr sowas wollen / kaufen?
kaufen? wenn´s gefällt, warum nicht
das ist ja nicht neu, gibt einige "Veredler" Blaken, Artisans, Pro Hunter, etc.
Gibt es doch öfter.
Z.B. Blaken aus Menden/NRW
Schau mal auf die Rolexseite. Dieses Modell liegt bei ca. 41 T€ (Weissgold) Neupreis. Sollte es sich um eine Stahluhr handeln ist die ohnehin "verbastelt". Ich würde die Finger davon lassen.
ja, bei denen ist es Stahl mit blauer Lünette, im wahren Leben ist es Weißgold!
Spekulationen, was Rolex bei einer Revision dazu sagt, erübrigen sich, solange kein konkretes Beispiel vorliegt
Wäre ich Rolex würde ich die ablehnen.
im Inserat steht auch Durchmesser 40 mm. Bei 2023 würde ich 41 mm erwarten. Fragt sich, was 2023 bei denen bedeutet ? Tag des Umbaus ...? Wie gesagt, ich würde sie nicht nehmen, auch wegen meiner Einstellung, dass ich Vorspielung falscher Tatsachen nicht mag (wie bereits erwähnt, im echten Leben sollte das Weissgold sein).
Fünf Subs gewerbsmäßig kaputt gemacht. Respekt! :bgdev:
Man nehme eine 2015er 116610 ohne Papiere, klatscht die besagten Änderungen drauf und versucht sie als "Special Edition" für 20k zu verkaufen. Wenn ich dann sehe dass auf manchen Bildern keine Gravur auf dem Gehäusedeckel ist und bei manchen Bildern das Zifferblatt keinen BV Aufdruck hat ergeben sich da schon so einige Fragezeichen...
Lustig ist, dass das modifizierte Zifferblatt nur auf den ersten beiden Bildern zu sehen ist. Auf den anderen Bildern, die das Zifferblatt zeigen, ist vom BV-Logo nichts zu sehen...
Na ja, alles ist relativ ....
Customizing ist ein großer Markt, schau Dir die "Custom Car Szene" mal an. Leute geben kleine oder größere Vermögen aus um sich ihre Kiste individuell zu gestalten.
Ich würde zB auch keine Harley von der Stange fahren.
Warum soll man daher keine Uhr nach seinen Wünschen umbauen ?
Allerdings würde ich mir nie eine umgebaute Uhr kaufen, sondern wenn nur eine Originaluhr selbst umbauen und dann die Originalteile zum möglichen Rückbau aufbewahren.
Und Deine Frage ob so eine Uhr einen Wert hat ? Dies liegt im Auge des Betrachters. Für die "Eisernen" in diesem Forum mit Sicherheit nicht und für die Mehrheit
auf dem Zweitmarkt auch nicht. Wenn ich mir die Uhr selbst behalte und mich daran erfreue, dann wahrscheinlich schon.
Wolfgang :dr: Ganz Deiner Meinung :gut:
Ich finde den Umbau an sich toll. Allerdings ohne Originalteile in der Hinterhand…. meh. Eher nichts für mich.
Der Aufpreis relativiert sich meiner Meinung nach ansonsten durch den Arbeitsaufwand, Lieferumfang und die mutmaßliche Qualität der Teile. Wenn ich bedenke, was alles in meine 16600 geflossen ist, hätte ich mir auch fast eine nach Wünschen customizen lassen.
(Yachtmaster-Zeiger, zwei 98210 Glidelocks, dangerous 9 strap Lederarmband, Zwischenglieder, Forstner Jubilee, diverse Natos und Erikas, Lederbänder, dazu noch ne alte Kiste umgebaut zur Aufbewahrung…)
Und hier kriegt der solvente Käufer gleich nen ganzes Paket…
Wie immer, nichts für Puristen.
"Hundertsechzehnsechshundertzehn"
was sonst
Bin da auch bei Wolfgang. Und die wäre mir lieber als jede nachträglich "iced out"-verschlimmbesserte Krone, gleich welcher Qualität.
Aber kaufen wollte ich die auch nicht.
Wenn du dir eine original FENDER Gitarre (Strat oder Tele) im Customshop bestellst, kostet sie gut das doppelte oder noch viel mehr. Der Werterhalt ist etliche Jahre später entsprechend höher.
Gruß von Ken