Kutter eröffnet dieses Jahr in Stuttgart einen neue Filiale. Lt. Alex Kadens Post auf LinkedIn bzw. Insta hört sich das so an das dieses ein Patek-Store sein wird.
Druckbare Version
Kutter eröffnet dieses Jahr in Stuttgart einen neue Filiale. Lt. Alex Kadens Post auf LinkedIn bzw. Insta hört sich das so an das dieses ein Patek-Store sein wird.
Gute Neuigkeiten!:gut:
Und Wempe Stuttgart verliert zum 1. Februar die Patek Vertretung !
Das ist nicht die einzige Konzession zum 1.2:((
Welche noch?
Wundert mich jetzt nicht sonderlich. Die Kundenbehandlung,wenn man, wie ich in Jeans kommt, ist bei Wempe erbärmlich.Bei Kutter einfach schön.
Nitsch in Mannheim verliert wohl auch die Konzession.
Bin mir aber nicht sicher ob schon zum 1. Februar oder erst Ende des Jahres.
Ende des Jahres.
Berlin verliert ein Standort, München einen Standort. Stuttgart wurde schon genannt, da Kutter die Boutique bekommt. Dadurch fällt Wempe in Stuttgart weg. Mehr Infos, wenn gewünscht bis etwa Mitte Januar.
Ende 2023 kommen noch weitere dazu.
Leute, stellt Euch auf die einige Schließungen ein.
Patek setzt eine radikale Umstrukturierung des Händlernetzes um.
Quasi wie bei AP Boutique- konzentriert. Und die bekommen dann zusätzlich die Kontingente der wegfallenden Konzis.
Kutter einfach eine Top Adresse !!!!
Liebe Grüße
Daniel
Dem müsste man als Schweizer wohl mal einen Besuch abstatten :gut:
Ich bin nicht als Freund der Familienketten bekannt, die gerade in den süddeutschen Großstädten vor Corona lieber asiatische Gäste als zugereiste Einheimische bedienten. Trotzdem sind viele Uhrenfreunde dort (gute) Kunden und würden gerne weiter dort kaufen. Mich persönlich nervt dir Zersplitterung der Vertriebsnetze zur Optimierung der Rendite der Hersteller. Ich will am liebsten einen guten Konzi für alles und keine Komplexität.
Eine PP Boutique in der Stadt reicht doch vollkommen aus. In Stuttgart wird die von Kutter betrieben und in HH eben von Wempe. Passt doch. Blöd nur, wenn wie in Hannover so gar nix in der Nähe ist. Wempe hat hier schon vor zwei Jahren die Konzession verloren. Ist mittlerweile für mich nicht mehr so relevant, da ich nach dieser nicht enden wollenden PE Orgie eh nix mehr kaufe. Aber andere Kunden müssten dann schon nach Minden oder HH ausweichen. Na ja, Luxusproblem.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das Wempe auch die A. Lange Konzession abgeben muss, weiß da jemand was?
Mein letzter Stand ist der, dass wie bei PP nicht mehr alle Wempe Filialen Lange führen werden. Es gab zudem einen ziemlichen Zoff zwischen Wempe und Lange bzgl. der Tatsache, dass ja der Großteil des Sortiments nun Boutique Only ist. Allerdings wird die Lange Boutique in München ja auch von Wempe betrieben. Bei Nachfrage in meiner Wempe Niederlassung kam nichts so wirklich konkretes. Es scheint so, als sei hier die Verhandlung noch nicht beendet. Aber Fakt ist, dass einige Wempe Niederlassungen Lange bereits nicht mehr im Sortiment haben.
Danke Carsten!
Man tausche PP Boutique in Verkaufsstandort. Der Vorteil der Boutique ist nur der, dass zukünftig entsprechend Ware zur Ansicht verfügbar sein soll. Was nutzt mir der kleine Konzi um die Ecke wenn ich mir nix ansehen kann. Eine gute Mischung von beidem find ich schon OK. Und wenn es bereits eine Boutique gibt dann braucht's meiner Ansicht nach keinen weiteren Konzi in der selben Stadt
Das Ausweichen nach Minden wird wohl ab Februar auch nicht mehr möglich sein meines Wissens.
Schade, dass dann un Hannover direkt kein PP mehr vertrieben wird, aber pro Stadt finde ich dann auch einen Verkaufspunkt ausreichend.
Mal sehen wie es bei Lange weitergeht. Anders als Lange schafft es PP jedenfalls, keine Kunden zu verprellen, auch wenn ein Konzi geschlossen wird…
Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch:dr: Das Kunden-Feeling in Stuttgart ist aus meiner Sicht bei Kutter und auch bei von Hofen besser. Da steht halt noch der Inhaber direkt hinterm "Verkaufstresen":dr:
@996 boxster
verliert Laufer etwa PP Konzession?
Da bräche dann ja mein nächster PP Konzi weg. Bisher noch nix drüber gehört. Hatte länger keinen Kontakt mehr zum Herrn Laufer. Aber was soll's, mir sind die Preise eh in Sphären entfleucht, denen ich nicht mehr folgen will.
Auch mein 2. PP Konzi der dann auch die Flügel strecken würde.Muss ich mal in den nächsten Tagen vorbei. So ganz aufgeben will ich PP trotz Preisniveau noch nicht. Habe noch Hoffnung auf das ein oder andere Stück, falls auch verfügbar. Katzbuckeln möchte ich jedoch nicht.
Es würde mir um Laufer leidtun. Feiner Mann, der die PP Fahne seit zig Jahren hochhält incl. seinem Vater als Vorgänger.
Natürlich ist Minden nicht die Hochburg für Patek oder Rolex. Aber er hat dort richtig was aufgebaut.
Immerhin bin ich mit meiner Strategie ganz gut gefahren, mehrere Konzis (PP, Rolex) zu haben, nachdem ich vor einigen Jahren als langjähriger Wempe Kunde
(35 Jahre) dort so schändlich behandelt wurde.
Ist es denn sicher, dass Laufer die Konzession verliert? Zumindest bis noch vor wenigen Jahren hatte ich das Gefühl, dass es zwischen PP München und Herrn Laufer sehr partnerschaftlich und harmonisch verläuft.
Allerdings hat sich gerade in den letzten 1-2 Jahren auch viel verändert. Seitens Patek nicht immer zum Guten. =(
Sollte man dann wohl erstmal checken bevor wir ein Gerücht in die Welt setzen
am besten @996 boxster antwort abwarten der die Information übermittelte
Ich habe das aus m.E. verlässlicher Quelle erfahren, aber von Dritten, d.h. nicht von PP und auch nicht vom Juwelier selbst, daher möchte ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Bitte lieber dort nachfragen.
Ach nee, dann gibt´s ja in Mannheim und Umgebung keinen Konzi mehr.
Das nächste ist dann Frankfurt.
Sehr schade für Herrn Nitsch, wenn das stimmen sollte.
Ich bin da immer gern.
Meinem Stammkonzi wurde nach fast 40 Jahren auch gekündigt.
Für mich ist Patek gestorben
Ein kleinerer Konzi im Süden von Bayern