Liebe Profis,
bin nächte Woche in der Schweiz. Lohnt sich der Kauf einer GMT 2 Stahl dort. Wie ist der Offizielle Verkaufspreis nach Preiserhöhung in D und in der Schweiz. Alles ohne Prozente und beim offiziellen Konzi.
Danke .
Druckbare Version
Liebe Profis,
bin nächte Woche in der Schweiz. Lohnt sich der Kauf einer GMT 2 Stahl dort. Wie ist der Offizielle Verkaufspreis nach Preiserhöhung in D und in der Schweiz. Alles ohne Prozente und beim offiziellen Konzi.
Danke .
Die Einfuhr von Schmuck auis der Schweiz nach Deutschland ist uncool und frißt den gesamten Vorteil auf. Wenn du es nicht machst, hast du auf ewig eine Grauuhr, spätestens beim Wiederverkauf wirds problematisch.
Exakt so ist es.
CH Liste 5600,- CHF
D Liste 3970,- EUR
Gibt es den nicht die internationale Garantie ???
Jah......... http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/h025.gifZitat:
Original von Paulchen
Gibt es den nicht die internationale Garantie ???
sind 10 Prozent ???
Kauf lohnt bei ner Stahluhr heute nicht mehr. Risiko einer Zollkontrolle zudem zu hoch, verzollt dann absolut uninteressant.
Lassen wir mal die Zollkontrolle weg, sind es immerhin 10 <prozent
Lohnt doch überhaupt nicht, 10 % gibt auch auf fast alle Sportie jeder Konzi.......Grauhändler sogar noch mehr........dann hat man aber ne deutsche Uhr ohne Probleme.....
ich dachte max 3, aber dies soll kein Handeltread werden. Wollte nur mal den Unterschied wissen :)
Vielleicht auch 7 oder 23,5Zitat:
Original von Paulchen
ich dachte max 3,
Egal. Hauptsache keine Konzi Rabatt Diskussionen im Forum :evil:
Sonst Thread weg =)
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Hannes
Vielleicht auch 7 oder 23,5Zitat:
Original von Paulchen
ich dachte max 3,
Egal. Hauptsache keine Konzi Rabatt Diskussionen im Forum :evil:
Sonst Thread weg =)
Hannes, klär mal auf, ich weiß es nämlich auch nicht, obwohl ich nicht erst seit gestern hier bin: wieso eigentlich keine allgemeinen Rabatt-Diskussionen beim Neuuhrenkauf ??? Ich meine, völlig losgelöst vom Namen eines best. Konzis ???? Ich denke, es wäre für viele auch neue Mitglieder, die mit dem Kauf ihrer ersten Rolex liebäugeln, ein wichtiger Punkt.....
Wie gesagt: ohne Nennung von Konzi-Namen.......??????
Zitat:
Original von Hannes
Weil es deswegen hier fast schon zu Mord und Totschlag kam ;)Zitat:
Original von schaeng46
Wieso ist es nicht state of the art über Preise zu sprechen?
Bei Gebrauchtuhren jederzeit. Aber wenns um Neukauf beim Konzi geht,
dann hat sich dieses Thema erledigt.
Mord und Totschlag ??? Sorry, versteh ich aber auch nicht, kann man doch ganz emotionsfrei besprechen......
Nö. Geht hier nicht. Glaubs einfach ;)
Dann erklärs mir am 26. halt unter 4 Augen........ ;-)
LOL. Wollte ich auch gerade vorschlagen :gut:
ok, alles klar - interessiert mich nämlich wirklich.........
... mir geht das ewige rumgequatsche um den ländercode auf den geist ... gibts nur in deutschland ... wenn eine uhr gebrauchsspuren hat und am arm des trägers sitzt, wird kein zoll dieser welt nach der uhr fragen ... das thema ist nur bei absoluten neuuhren interessant ... und bitte jetzt keine zollgeschichten ... wer sich darüber gedanken macht, hat schon verloren ... eine rolex in dem land kaufen, wo sie hergestellt wird, ist SEXY ...
absolut agree. :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Smile
... mir geht das ewige rumgequatsche um den ländercode auf den geist ... gibts nur in deutschland ... wenn eine uhr gebrauchsspuren hat und am arm des trägers sitzt, wird kein zoll dieser welt nach der uhr fragen ... das thema ist nur bei absoluten neuuhren interessant ... und bitte jetzt keine zollgeschichten ... wer sich darüber gedanken macht, hat schon verloren ... eine rolex in dem land kaufen, wo sie hergestellt wird, ist SEXY ...
100%!
danke Werner!
Rolexkauf in der Schweiz: OK
AP-Kauf in der Schweiz: stark
Perlenkette für Frau in ZH in der Bahnhofstr. zum LP: Mein Mentor
Au ja - ´mal wieder ´ne *********sion :D :D :D :D
cu
stefan
PS: Wie war das gleich: Lieb sein, sonst ...
wollte das nicht :embarassed: :verneig:
Wieder einer der seltenen Tage an dem wir einer Meinung sind :gut:Zitat:
Original von Smile
... mir geht das ewige rumgequatsche um den ländercode auf den geist ...
Geht es denn lässiger? :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../17000cert.jpg
Ne U-Uhr vom Oktober 2005 ? 8o
Was ist das für eine ? Oysterquartz 17000 ? :D
@ Hannes
Der LC 110 stammt aber laut Deiner Oysterworld aus Frankreich. :D
Monaco hat wegen seiner starken Anbindung an Frankreich auch LC 110...die sind für nen eigenen LC zu klein, keine Chance...Zitat:
Original von AUTOMATIC
@ Hannes
Der LC 110 stammt aber laut Deiner Oysterworld aus Frankreich.
Auch Albert wird es nicht schaffen... ;)
Zitat:
Original von GG2801
Monaco hat wegen seiner starken Anbindung an Frankreich auch LC 110...die sind für nen eigenen LC zu klein, keine Chance...Zitat:
Original von AUTOMATIC
@ Hannes
Der LC 110 stammt aber laut Deiner Oysterworld aus Frankreich.
Auch Albert wird es nicht schaffen... ;)
Schon klar. :P
Dachte, dass es hier um Uhren aus der Schweiz geht, daher die Verwirrung in meinem Kopf.
Monaco fällt mit dem Austerben der Grimaldis an Frankreich, nachdem die es nicht schaffen ne gescheite Brut zu erzeugen is eh bald Schluß.
Danke Gerald :DZitat:
Original von GG2801
Monaco hat wegen seiner starken Anbindung an Frankreich auch LC 110...die sind für nen eigenen LC zu klein, keine Chance...
Auch Albert wird es nicht schaffen... ;)
Kann ja nur OQ oder BiColor sein ;)
Man man..........
Werner schrieb:".........eine rolex in dem land kaufen, wo sie hergestellt wird, ist SEXY "... ERGO SCHWEIZ
Hannes zeigte ein Zertifikat aus 110.
Das hat jetzt nichts mit Monaco und Frankreich zu tun.
Sondern...
was LC 110 mit dem Herkunftsland der Kronen, sprich der Schweiz zu tun hat.
Das stifftete in meinem Kopf verwirrung.
LOL. Macht nix. Das ist normal hier :DZitat:
Original von AUTOMATIC
Das stifftete in meinem Kopf verwirrung.
Schon gut :DZitat:
Original von Hannes
LOL. Macht nix. Das ist normal hier :DZitat:
Original von AUTOMATIC
Das stifftete in meinem Kopf verwirrung.
Mein Kopf macht so einiges ;)
Sehr richtig bemerkt, Connaught! Ist mir auch eben erst aufgefallen.
Uhr in MC kaufen ist trotzdem lässig :gut:
Wenn schon in der Schweiz, dann im Fabrikladen der Rolex in Genf!
Nette Stadt.
soooooo hab ichs gemacht.....sogar noch freundlich dem zöllner gewunken....... :xmas:Zitat:
Original von Smile
... mir geht das ewige rumgequatsche um den ländercode auf den geist ... gibts nur in deutschland ... wenn eine uhr gebrauchsspuren hat und am arm des trägers sitzt, wird kein zoll dieser welt nach der uhr fragen ... das thema ist nur bei absoluten neuuhren interessant ... und bitte jetzt keine zollgeschichten ... wer sich darüber gedanken macht, hat schon verloren ... eine rolex in dem land kaufen, wo sie hergestellt wird, ist SEXY ...
yes, um es mal deutlich zu sagen: lc 100 ist superunschick, beamtenrolex, spiesseruhr, deppenwecker ... :D