Mir gefällt sie nicht.
Druckbare Version
Mir gefällt sie nicht.
Den bisherigen Bildern nach mag ich das Blatt nicht. Das Paket für den Preis gefällt mir allerdings sehr gut.
Ich hatte sie heute in der Boutique am Arm, in allen Ausführungen.
In Kombi mit dem Hybrid hat sie mir am besten gefallen, aber sie hat keinen Kaufreiz ausgelöst.
Hatte die BB Pro nochmals am Arm- die hat geflashed.
Ich finde sie lässig!
Ich denke man sollte Sie mal live sehen..
Persönlich … eher nein.
Mir gefällt sie ausgesprochen gut
Nicht besonders gut. Beliebig.
auf Bildern reizt sie mich wenig. Am Arm fand ich sie klasse.
Case und Band gefallen mir ganz gut, endlich ein Oyster ohne Fake-Nieten. Blatt und Zeiger gefallen mir gar nicht. Den Sekundenzeiger find ich schlümm, der Stundenzeiger sieht aus wie ein... ich spare es mir. Die Fauxtina braucht auch keiner.
So langsam fängt der "Vintage Rolex für Arme" Approach von Tudor an, mich zu langweilen. Insgesamt würde ich mir da etwas mehr Eigenständigkeit und Innovation wünschen. Die FXD ist für mich aktuell die einzige Tudor, die ich cool finde.
Ich war eben in der Boutique und habe sie mir angesehen. Es war, wie erwartet. Gehäuse gut, Bänder gut, Schließe gut, Blatt meh. Das Blatt sieht für mich schon echt so aus, als hätte jemand keine Lust gehabt - "historische" Vorlage hin oder her. 6 und 9 sehen für mich merkwürdig aus. "Ranger" in ganz einfachem Font aufs Blatt gepackt.
Das Hybridband ist allerdings cool. Es fühlt sich anders an, als das der Pro.
Hatte die Ranger mit Textil und Hybridband heute am Arm.
Dabei hatte ich meine 9050 Tudor Ranger zum Vergleich.
Ist echt ein Unterschied zwischen 34 mm der 9050 und 39 mm Durchmesser der Neuen.
Habe die Neue mit Stahlband bestellt, da sie mir ausgesprochen gut gefällt.
Und der Preis ist echt eine Ansage!
Einen super Tooluhr zu einen attraktiven Preis, fast so wie die Rolex Toolwatches vor 22 Jahren
(als meine 16520 z.B. glatt 8000.- DM gekostet hat, direkt frisch aus dem AD Tresor).
Mir gefällt sie durchaus und bei dem Preis werde ich sie wohl einfach mal ausprobieren ob sie mich dauerhaft ansprechen kann.
Ranger hatte mir noch nie gefallen, also ein klares :flop:
Heute habe ich sie mit Stahlband wie auch am Textil im Schaufenster liegen sehen.
Ich war nie ein Ranger-Fan und ob ich das jetzt werde, wird eine Anprobe zeigen müssen. Aber soviel Gefallen konnte sie bei mir schon mal versprühen, dass ich sie mal am Arm sehen möchte.
In 36 mm und mit Lackblatt (oder wenigstens nicht strukturiert) hätt ich die direkt gekauft.
Ich hatte sie heute mal am Arm.
Gefiel am Arm doch wesentlich besser als ich dachte.😉
Grüße Alex
https://up.picr.de/43984937oy.jpg
https://up.picr.de/43984938qg.jpg
https://up.picr.de/43984939dd.jpg
https://up.picr.de/43984940jk.jpg
Passt perfekt, Alex:dr: Mitnehmen
War selbstverständlich nicht zum mitnehmen 😉
Viele Grüße
Alex
Danke für die Bilder Alex :gut:
Ich finde sie sehr schön auf den Bildern
Wobei das Kunstlicht sie eigentlich killt... zumindest das ZB und Glas...
Im Nachbarforum, wo der Alex auch gepostet hat gibt es wirklich schöne Bilder, da bekommt man schon viel mehr Lust!!
Ansonsten das alte Dilema wie vor 10Jahren mit der ExplorerI in 36mm - klare zwei Lager =)
https://up.picr.de/43988681ih.jpeg
Hier mal zum Vergleich die Ururoma aus den 60ern und die Tante aus den 2010er Jahren. Auf den Bildern finde ich das aktuelle Modell mal gelungen, bin gespannt sie mal live zu sehen.
lg
Chrissy
Die neue Ranger ist gut gelungen, ein peppiges Zifferblatt und eine Aufzugskrone ähnlich der der BB Pro und sie wäre perfekt.
...und keine Ranger mehr
Wieso, muss für dich die Ranger altbacken aussehen, um eine Ranger zu sein?
Es würde für mich schon reichen, die Zeiger, Ziffern und Indizes statt mit der gelblich grünen Leuchtmasse mit weißer Leuchtmasse(evtl. Cromalight) auszustatten. Dazu die schöne BB Pro-Aufzugskrone, perfekt.
mir gefällt die neue Ranger auf den Bildern sehr gut - in so ca. 3 Wochen will ich sie mir mal live anschauen, mal schauen ob sie mich dann so kickt wie auf den Bildern.
Generell gefallen mir die aktuellen Tudors sehr gut und für das Geld gibt es imho reichlich Uhr
Ich lasse sie nun mal ein paar Wochen sacken und schaue sie mir nach dem Urlaub nochmal an. Die vielen kursierenden Live-Bilder fixen mich doch irgendwie zunehmend an.
Gestern in der Tudor Boutique alle drei Varianten anprobiert. Gute Uhr und sofort verfügbar!
Ich hatte sie heute am Arm und muss gestehen dass sie mir live tatsächlich deutlich besser gefällt als auf den ganzen Bildern
Ob es aber für einen Kauf reicht, weiß ich nicht so recht
Da hat mich heute was anderes mehr geflashed (siehe GS Thread) :-)
Lustig, war vorhin in der Stadt und hab sie auch mal angelegt. Mir ging es da wie Franke. Live viel besser als auf allen Bildern, Preis ne Wucht für das Gebotene, so richtig "haben wollen" allerdings hat dennoch nicht eingesetzt.
Habe sie am Samstag bei meinem Konzi angesehen. Am Radar hatte ich sie primär nicht, aber live ist sie deutlich stimmiger als auf Bilder. Tolle Grösse, sehr schön schlicht und von der Qualität her gibt es nix zu meckern. Ebenso baut sie nicht so hoch wie die BB Pro, was mich in Kombination mit der Grösse bei der Pro gestört hat.
Preis/Leistung ist eh der Knaller. Für mich die perfekte Toolwatch und ich mag auch die Story zur Uhr.
Ach ja, gekauft habe ich sie auch.
Gruss
Christian
Hab sie mir heute angesehen und konnte sie auch gleich mitnehmen. Auf mich wirkt die neue Ranger jedenfalls gar nicht langweilig. Klar, ist keine laute, auffällige aber trotzdem sehr präsente Uhr. Mir gefällt sie einfach supergut, klar sonst hätt ich sie ja auch nicht gekauft. ;)
Hier die Bilder:
https://up.picr.de/44036139ze.jpg
https://up.picr.de/44036140fg.jpg
Liebe Grüße Chrissy
Sie überzeugt mich immer mehr. Hoffe mein AD klingelt bald durch.
Herzlichen Glückwunsch, Chrissy und viel Freude an und mit der Schönen :dr:
Gefällt mir sehr gut.
Danke, ja Freude hab ich :jump:
https://up.picr.de/44039470ki.jpg
https://up.picr.de/44039471se.jpg
https://up.picr.de/44039472cf.jpg
https://up.picr.de/44039473eu.jpg
Liebe Grüße
Chrissy
Bin mit den Fotos aus dem Internet nicht wirklich warm geworden, aber wollte sie mir trotzdem mal live anschauen. Mein Plan wäre gewesen: Ranger am Stahlband mit zusätzlichen Natoband kaufen - Stahlband auf die BB58 und die Ranger ans Nato. Leider ist aber auch Live der Funke nicht übergesprungen, wenngleich der Preis für das Gebotene sensationell ist. Wünsche allen Besitzern viel Freude damit!
Ich hab sie jetzt auch mal angehabt: Gehäuse ist cool, Band optisch ein riesiger Fortschritt zu den Fake-Nieten, aber die Farbe der Leuchtmasse ist ein Ausschlusskriterium. Es gibt hübsche Fake-Patina, aber das sieht aus wie schlechte Rolex-Fakes aus den 90ern… Mir wäre ne Black Bay 36 / 41 jederzeit lieber.
Genau die Fake-Patina war für mich auch das Ausschlusskriterium. :)
Glückwunsch und viel Tragefreude mit der Ranger, Christian und Chrissy! :dr: