Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der BB 58, 925 ?
Nach Aussagen von Tudor soll das Silber nicht anlaufen.
Druckbare Version
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der BB 58, 925 ?
Nach Aussagen von Tudor soll das Silber nicht anlaufen.
Sicher läuft die mit der Zeit an. Gibt genügend Käufer, die vom Marketing Speech enttäuscht sind.
Danke, sieht ja furchtbar aus.
Hatte mir eine zur Ansicht zum Konzi bestellt. Das Textilband war so kurz, dass ich sie nicht anlegen konnte.:ka:
Nur zum Einordnen: ich habe keine Baumstämme als Unterarme. An meinen GMT's habe ich jeweils ein Glied rausgenommen.
Ansonsten schöne Uhr, wirkt aber live recht blass.
Gruß
Thomas
Läuft schon etwas an: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6685860
Ich muss bei der GMT 2 Glieder reinmachen...:D
ich habe sie mir mal zur Ansicht bestellt und werde dann entscheiden. Vielen Dank für die vielen Infos.
Hey,
also meine habe ich jetzt etwas über ein Jahr und sie ist zwischen den hörnern minimal angelaufen. Keineswegs so stark wie auf den gezeigten Beispielen, nur wirklich beim 3. mal hinsehen minimal bräunlich. Ich habe mit der Uhr meine Startschwierigkeiten gehabt und wollte sie sogar wieder abstoßen, weil ich mich mit den Bändern so gar nicht anfreunden konnte. Inzwischen kann ich mich nicht mehr an ihr satt sehen! Finde sowohl die Kombination mit dem Nato als auch mit dem viel zu dunklen Lederstrap eher unglücklich.
Nach ca. einem halben Jahr tragen keine Spuren von Anlaufen - wobei man auch glaub ich sagen muss, dass es auch stark auf die Gewohnheiten des Trägers ankommt.
Zum Band: Das Tudor Textilband kann man in der Länge anpassen.
Bei mir mussten auch alle Tudor-Bänder "verlängert" werden. Dazu muss man die Federstege an der Schließe ausbauen und das Band entsprechend nachjustieren...
Gestern Anruf vom Konzi: Die Uhr liegt mit Lederband zur Anprobe bereit. Bin dann gleich hingefahren, probiert und gekauft, weil... mir rein gar nichts eingefallen ist, was gegen die Uhr spricht. Bin jetzt mal gespannt ob und wie sich der Silberglanz bei mir hält.
Sehr cool, Hans! Bilder! Bilder! Bilder!
Ich konnte den Abzug bisher nicht drücken.
auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen ;)
https://up.picr.de/43990802hn.jpg
:dr:
Ich mag die Kombi. Bin echt gespannt, was du nach ein paar Wochen/Monaten sagst.
Glückwunsch,
Ich trage die auch sehr gerne!
Ich trage sie jetzt permanent am RubberB und bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt ist auch nichts angelaufen.
nach knapp einem Monat keinerlei Verfärbung. Bin nach wie vor begeistert von der Uhr (Silberbüchse).
Nach weiteren 2 Monaten noch keine Verfärbungen.
Klingt gut. :gut:
Wie oft trägst du sie denn? Täglich?
Und wie bewahrst du sie auf, wenn du sie nicht trägst?
Super, ich habe das Band mit den Papieren ins Schließfach gepackt und die Schließe ist nahezu schwarz. Am Case der Uhr sind auch schon leichte Verfärbungen die ins Messingfarbene gehen, habe die Uhr jetzt 1,5 Jahre, aber so gut wie nie getragen.
Das größte Manko der Uhr ist der Glasboden; ist bei dem Werk schon peinlich. Da ist das Werk der 699,-€ teuren PRX von Tissot noch ansehnlicher ;)
Ich trage sie nicht täglich. Da es mein letzter Neuzugang ist, bekommt sie entsprechend mehr Tragezeit als andere Uhren. Ich würde mal schätzen so 4 Wochen in Summe war sie schon am Arm. Aufbewahrung ist nichts besonderes: Eingewickelt in ein Stofftuch in der Schublade. Ich werde weiter berichten.
Noch besser kauf sie gleich am Nato dann hat sie keinen Glasboden ;)
Ist mir lieber als der schmucklose Boden einer Rolex.
ja schau auf die hp von tudor, ist so
so wie ich die HP von Tudor verstehe haben die nur ein Modell mit Saphirglasboden unabhängig vom Band.
wo du recht hast hast du recht hans, gibt wirklich nur den glasboden, hatte fotos auf ch24 gesehen mit natoband und dachte sei ein ein stahlboden :weg: