Hallo Zusammen,
Über die Uhr wurde im die letzten Wochen und Monate schon spekuliert. Jetzt ist Sie da mit einer Besonderheit.
Die Krone befindet sich auf einer ungewohnten Seite.
Wie gefällt Sie euch?
Grüße
Daniel
Druckbare Version
Hallo Zusammen,
Über die Uhr wurde im die letzten Wochen und Monate schon spekuliert. Jetzt ist Sie da mit einer Besonderheit.
Die Krone befindet sich auf einer ungewohnten Seite.
Wie gefällt Sie euch?
Grüße
Daniel
gar nicht - und da wächst auch nichts in mir, wie die entwicklung zur gelbgold oder platinuhr.
es ist schlichtweg nur ein gehäuse auf links gedreht. keine evolution, nix. die liegt mir so fern, wie eine steinhardt.
Null.
Zuerst ist die Farbgebung für mich nicht interessant.
Zweitens ist die Umsetzung auf Linkshänder nicht gelungen.
Drittens bekommt man sie eh nicht.;)
Ich muss die Uhr erst einmal live sehen. Tragen muss ich Sie auch mind. 15min, um dann eine Bewertung abgeben zu können. Rein von den Bildern her zu urteilen: das fällt mir noch schwer.
Und wer hat Sie schon bestellt :bgdev:? Thumbs up, please :D
wenn ich schon eine Uhr nicht bekomme, dann die !
VG
Jürgen
Mir fehlt hier der historische Kontext. Gab es schonmal eine Lefthand-Rolex? Kann ich mich nicht dran erinnern. Bei Panerai gibt es hierzu zumindest eine Historie. Hier macht es für mich den Eindruck, das man einfach mit vorhandenen Mitteln mal testen will, was man noch so abschröpfen kann.
Hinzu kommt, dass ich den Sinn eher bei einer Sub als bei einer GMT sehen würde.
Die Farbgestaltung hingegen finde ich ziemlich gelungen!
Mir gefällt sie.....habe sie Heute Vormittag bei meinem Konzi direkt bestellt!! :jump::jump::jump:Grün ist halt meine Lieblingsfarbe (und der Zeiger ist auch grün)! :jump:Heute Mittag hatte er schon ca. 50 Kaufanfragen bzw. Bestellungen gehabt!
Mit anderen Worten dass geht wieder Richtung 10 Jahre Lieferzeit....LG
ujujujuj:D
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass deine Wartezeit <10 Jahre beträgt :D
Erste Lefty von Rolex in der Geschichte der Marke - ja ich will die haben.
Danke dir....ich werde berichten....bin gespannt:op:
Gefällt mir am Oyster wesentlich besser als am Jubi.
Danke dir....ich werde berichten....bin gespannt
QUOTE=isistar185;6788622]ujujujuj:D
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass deine Wartezeit <10 Jahre beträgt :D[/QUOTE]
Was mich brennend interessieren würde ist, ob dieses Modell zu der alktuellen Liefermenge dazuaddiert wird oder (wie beim letzten Modell) die Liefermenge für den Konzi gleich bleibt.
Das würde die Liefersituation für die GMT Modelle im allgemeinen ja noch weiter verschärfen.
anyways. ich hab eine und die gefällt mir einfach nicht.
Mal eine andere Frage: Ist die mit einem Blatttausch auch wieder "normal" zu tragen?
Die grün-schwarz Kombination gefällt mir gut, der Rest (zumindest jetzt noch) überhaupt nicht. Heute war das erste mal seit vielen Jahren, dass ich nicht unmittelbar nach der Präsentation der Neuvorstellungen meine Bestellung aufgegeben habe…
Die Position des Datums passt für mich nicht. Insgesamt ist es aktuell (noch) nicht meine Uhr der Wahl.
Mir gefällt sie, stehe auf der Warteliste.
Vermutlich das Anlageobjekt der Zukunft wenn sie in drei Jahren wieder eingestellt wird:D
Ich finde sie gut und würde sie auch am linken Arm tragen, aber ich mag kein grün...das ist baeh :bgdev:
Finde die grün-schwarze eigentlich in den Filmen überraschenderweise irgendwie ganz flott - mit dem Datum links könnte ich leben, ist halt für Rechtsräger gedacht, damit die Lupe rausschaut
Fürchte, falls Rolex versucht haben sollte, eine GMT ohne Lieferzeit zu kreieren, wider den Trend, werden sie scheitern..;)
Einfach komplett andersrum tragen, dann passt es wieder :D
Ich komme mit der Uhr noch nicht klar. Ich schau sie mir an und will sie gedanklich jedes Mal "umdrehen". Irgendwie ist das Gesamtbild einfach nicht rund. Legt sich aber vielleicht noch.
Schade finde ich, dass man nicht wenigstens noch den GMT-Schriftzug grün gemacht hat. Das schwarz-grüne Inlay gefällt mir überhaupt nicht, da finde ich ja sogar noch blau-schwarz schöner (und das hat mir noch nie gefallen).
Die Uhr bereitet mir Kopfschmerzen.
Ich hätte auch niemals geglaubt, dass Rolex so was bringt
Aber auch dieses Model wird eine lange Warteliste auslösen...
Sie löst nen Knoten bei mir in der Rübe aus :rofl:
Ich trage meine Uhren rechts, aber irgendwie ist der Anblick befremdlich. Hätten Sie das Datum auf der 3-Uhr-Position belassen, wäre es vermutlich schöner.
Gab es nicht mal von TAG Heuer eine Aquaracer mit Datumslupe auf der 9-Uhr, aber Krone rechts?
Ich behaupte mal, dass die EXTREM schwer zu bekommen sein wird, da das Werk, die Blätter und das Gehäuse nicht mit den anderen beiden geteilt werden kann…
Mir gefällt sie ganz gut.
Das Datum hätte jedoch an der alten Stelle bei 3 Uhr bleiben sollen!
Das wäre wahrscheinlich zu kompliziert aufgrund der Werksmodifikation geworden.
So ist sie nur eine gespiegelte Linkshänder-Uhr wie viele auf dem Markt.
"Knoten im Kopf" das drückt es perfekt aus ... Spiegelkabinett 8o
Soll ne gute Uhr fürs Armdrücken sein! :gut:
Wisst ihr, ob nur Zifferblatt und Datumsrad verändert wurden oder wurde auch der Mechanismus zum Öffnen der Krone und Stellen der Uhr angepasst?
Hy
An die Farbgebung mag ich mich Evtl. gewöhnen.
Sonst… Danke nein.
Für den Uhrenträger „rechts „ bestimmt interessant.
Gruß Stefan
die Farb Kombi grün/schwarz ist der Hammer... aber mir geht es auch so, dass ich beim Anblick dieser Schönheit irgendwie einen "Knoten im Kopf" bekomme.
Die Farb-Kombi gefällt. Krone links allerdings (noch) nicht.
Interessant auf jeden Fall. Ich glaube ja nächstes jahr kommt dann die Rechtshänder Version :)
Da ich eine 116710LN habe, würde ich mir gerne das schwarz/grüne Inlay zulegen. Würde dies passen und wie kommt man an sowas ran?
Ich dachte, mit der S/G Sea-Dweller hätte Rolex die maximale Grenze an Zumutbarem für die altehrwürdigen Professionals schon bei weitem überschritten.
Aber man sollte die Krone nie unterschätzen ...
Beste Grüße
Dirk
https://i.ibb.co/Dfd785S/BP-FF-No-Rad-O-W.jpg
Ein bischen zur Technik:
Es ist eigentlich alles nur Kosmetik. Vom Werk her gibt es KEINE Änerung. Es ist immer noch das gleiche Kaliber 3285 in der 126720-VTNR drin.
Wieviele "innovative" Schritte braucht`s zur Lefty?
:grb:
1. Gehäuse: um 180 Grad drehen
2. Zifferblatt: Datumsfenster auf die "9" und die "3" auf das Datumsfenster
3. Datumsrad: Zahlen spiegeln
4. Armband: anders herum befestigen
5. Serien- und Referenznummer: Position tauschen
6. Wichtig: Position der Lasergravur (Krone) auf die gegenüberliegende Seite spiegeln (das wird witzig bei Fakes und Umbauten)
Die Aufwendungen für Marketing und Pressetexte dürften insgesamt umfangreicher gewesen sein.
Es ist eine grauenhafte Uhr geworden. Die Uhrenforen weltweit reagieren mit Entsetzen, Hähme oder mit Witzen.
Das ganze hat aber keinen Einfluß auf den Abverkauf.
:D
Absolut grausam. Von gleichem Designer, der mal aus der Zelle durfte und die DJ II und die DD II fehldesignt hat.
Danach wurde er in den Keller gesperrt. Jetzt war ein Prakti unten und hat die Tür wieder aufgemacht.
Bin gespannt ob die mehr als 3J überlebt.