Dias und Negative digitalisieren?
Hallo Freunde,
ich möchte in den nächsten Jahren so ganz allmählich meine Dias, Negative, Rollfilme aus den 70er, 80er, 90er sichten und digitalisieren. Es sind irgendwie 5.000 - 10.000 Fotos.
Die Scan-Qualität soll auf dem Niveau von aktuellen Smartphone-Kameras liegen, also keine Studioaufnahmen und kein künstlerischer Anspruch und keine Photobearbeitung.
Mein Ziel ist es, auch diese alten Fotos auf Tablett, TV, oder Smartphone verfügbar zu haben.
Hat von euch hierzu schon Erfahrungen gesammelt?
Vielen Dank für Anregungen!
:gut:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 290013
Bei dem alten Negativ-Material sind ganz nette Sachen dabei. Kistenweise Material aus den 40er bis 60er Jahren.
Anhang 290014
Frühe Street-Photography aus dem London der 50er Jahre. :jump:
Kennt jemand diesen Wagen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Soooo, weiter geht's!
Die Dias, Negative und Fotos aus den unterschiedlichen Quellen (Elternhaus, Speicher, Keller, div. Schubladen und Schränke) sind gesammelt.
Anhang 292372
Unglaublich, WO und WIE unterschiedlich die Dias und Negative gelagert wurden.
Anhang 292373
Die Dias wurden leider für diverse Dia-Vorführungen x-mal unterschiedlich sortiert oder für "Best-of"-Sessions auseinander gerissen. Da stimmt vieles nicht mehr.
Anhang 292375
Jetzt ist Selektion und Neusortierung angesagt. Und diese Auswahl wird gesäubert dann glaslos neu gerahmt.
Dazu werden die alten Dia-Projektoren (eigentlich sind ja alle Dia-Projektoren alt) gereinigt und wieder gangbar gemacht.
Anhang 292376
to be continued ...