Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vorstellung einer einst unbeliebten und jetzt relativ seltenen IWC
Hallo,
nach meiner Panerai Luminor Base 8 Giorni letztes Jahr folgt nun die zweite "Nicht-Rolex"-Vorstellung in Folge von mir.
Seit ungefähr einem Jahr fasziniert mich die Marke IWC. Ich kann überhaupt nicht beschreiben warum genau.
Aber irgendwie hat sich in meinem Kopf festgesetzt es muss mal eine IWC in meine Sammlung.
Ich habe dann lange rumprobiert, welche IWC-Modelle mir gefallen und bin dann bei den Flieger-Modellen hängengeblieben.
Habe dann alles anprobiert, von der großen Fliegeruhr, die mir dann doch mit meinen 18,5 cm HGU zu groß, die
Big Pilot 43 vom Blatt zu leer und die Pilots Watch Chronograph 41 zu überladen war.
Dann kam im November erstmal für meine Frau die Portofino (3 Zeiger) mit blauen Blatt und Goldindizes, die mir persönlich auch sehr
gut gefallen hat, aber auch nicht so gut, das ich sie mir auch noch besorgt hätte.
Dann habe ich in Youtube die 2017 eingestellte Ingenieur Automatik mit weißen Blatt gesehen und war sofort auf die Uhr fixiert:
Eine 40mm, 10mm flache IWC im Gerald Genta-Design! Die wollte ich haben! Aber leichter gesagt als getan, seit Weihnachten waren
in Chrono24 WELTWEIT im Schnitt 4-5 Uhren dieser Referenz verfügbar! Meist aus USA, Japan oder in schlechten Zustand. Das liegt wohl daran das die Uhr nur von 2013-2017 gebaut worden ist und sich laut meinen Internet-Recherchen sehr schlecht verkauft haben soll, da der
Listenpreis mit 6.200 Euro "unverschämt hoch" für eine IWC Stahluhr mit "einfachen ETA-Werk" war. Die lag wie blei bei den Konzis rum...
Wie sich der Zeitgeist die letzten Jahre geändert hat mit dem ganzen "Gerald Genta"-Hype. Die wenigen weltweit verfügbaren Uhren waren sehr schnell verkauft oder reserviert. Bin dann schon fast verzweifelt und wollte das Projekt auf Eis legen.
Ich habe dann nach ca. 8 Wochen Suchen doch ein Exemplar bei einem bekannten Grauhändler gefunden der eine komplett neue verklebte Uhr im Angebot hatte. Da habe ich dann einfach zuschlagen müssen, aber schaut selbst:
Anhang 288449
Anhang 288450
Anhang 288451
Anhang 288452
Anhang 288453
Meiner Meinung nach eine absolut wunderschöne Genta-Ingenieur, die damals einfach noch nicht geschätzt worden ist. Ich glaube wenn das Modell heute rauskommen würde, oder demnächst vielleicht eine neue Genta-Ingenieur gäbe/wird es wohl auch Wartelisten geben.
Ich bin begeistert von dieser Uhr, die seit zwei Wochen bei mir ist und bereue keine Sekunde für diese NOS-Uhr sogar ein paar hundert Euro über den damals hohen "unverschämten" Listenpreis für eine "ETA-Uhr" bezahlt zu haben.
Hoffe Euch gefällt meine Vorstellung.
Liebe Grüße
Tobias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Danke für die ganzen Glückwünsche!
Untenstehend vielleicht ganz interessant mal ein Vergleich mit den anderen "Gerald Genta"-ähnlichen Uhren, meiner blauen Overseas und der
42mm GP Laureato eines Freundes:
Anhang 288664
Anhang 288665
Anhang 288666
Anhang 288667
Viele Grüße
Tobias