30 jährige Uhr - welche nehmen?
zu meinem 30. geburtstag nächstes jahr, möchte ich mir meine erste vintage zulegen - logischerweise eine 1976er :D
ich schwanke zwischen den üblichen verdächtigen: sd, sub, gmt.
gab es eigentlich 76 noch die sub single red?
könnt ihr mir sonst noch entscheidungshilgen geben? qualitativ dürften die uhren sich ja nicht so unterscheiden, einen ordentlichen revisionsrythmus vorausgesetzt, oder?
worauf sollte ich achten?
welche händler gibt es noch, die explizit vintage uhren anbieten, außer chronothek.at ?
vielen dank :gut:
RE: 30 jährige Uhr - welche nehmen?
Hallo Johann,
diese Idee hatte ich auch. Doch zum einen muss ich schon in den 60ern suchen und zum anderen ist die Vintage dann vermutlich für den Alltag zu schade. Daher tendiere ich auch eher zu einer neuen Rolex.
RE: 30 jährige Uhr - welche nehmen?
am 27.11. ist in der Hamburger Mensa Uhrenbörse und da kannst du vielleicht was finden.
good luck!
RE: 30 jährige Uhr - welche nehmen?
Unbedingt müsst du eine Uhr die im 1976 hergestellt ist zu kaufen. Dass ist eine gute Idee. dennoch glaube ich dass es könnte schwer ein bekannte Uhr von einem bekanntes Jahr zu finden. Falls du genüg Glück eine Uhr von deinem Geburtsjahr zu finden hast lohnt es sich zu kaufen.
RE: 30 jährige Uhr - welche nehmen?
Ich finde es schön, wenn man sich zum dreissigsten Geburtstag solche Gedanken machen kann. Ich war damals leider nicht in der Lage mir eine Rolex ,gleich welchen Modells, zu kaufen bzw. hatte gezwungenermassen andere Prioritäten.
Dafür habe ich mir dann zu meinem Fünfzigsten eine "fünfzigjährige" ;)Rolex gekauft und zwar die GMT, die in meinem Geburtsjahr von Rolex lanciert wurde.