Soeben vorgestellt: 5711 mit tiffanyblauem Zifferblatt und Tiffany-Schriftzug. Limitiert auf 170 Exemplare - passend zum 170. Jubiläum von Tiffany für 52.635 US-Dollar.
https://monochrome-watches.com/recom...versary-price/
Druckbare Version
Soeben vorgestellt: 5711 mit tiffanyblauem Zifferblatt und Tiffany-Schriftzug. Limitiert auf 170 Exemplare - passend zum 170. Jubiläum von Tiffany für 52.635 US-Dollar.
https://monochrome-watches.com/recom...versary-price/
Schöne Sache.
Das wird den Nautilus-Hype allerdings auf ein neues Absurditäts-Allzeithoch katapultieren...
LoL 170 Jahre ist ja ne richtig runde Sache.
Egal, sollen Sie alle Ihre Kohle in die Uhr stecken. Bei einer Oyster ist das noch witzig aber hier stimmt so nix.
Sowas peinliches hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Und die erste gleich Samstag bei Phillips. Patek ist durch :weg: Schade drum.
Grüße
Christian
Also mir gefällt das Ding. :weg:
So sieht es leider aus! :( :mimimi:
Der Teddy ist echt nicht glaubwürdig. Hier sagte er im Mai noch: "But it’s not the end of the Nautilus, it’s just the end of the 5711."
Quelle: https://www.hodinkee.com/articles/pa...amily-business
Und jetzt kommt er doch wieder mit einer ollen 5711 um die Ecke. :flop: :flop: :flop:
Er hätte ein neues Modell daraus machen sollen. Aber so hat er sein Wort gebrochen. Das geht gar nicht. Der Teddy ist kein Ehrenmann, sondern eine Lachnummer. :weg:
175 hätte trefflich mehr Sinn ergeben, zumal das dann ein echtes Jubiläum wäre. So ist es nur ein runder Geburtstag. Aber da die 175-jährige Partnerschaft 2026 anstehen würde, kollidiert das natürlich mit dem 50. der Nautilus. Zu diesem Zweck gibt's dann in fünf Jahren die 6711 – oder falls die schon früher kommt, ein Sondermodell in grün. :D
BTW: Zum Thema Typografie fällt mir schon wieder nichts ein!!! Der bedruckte Boden an sich ist ja schon unwürdig, aber dann noch das Schriftenchaos... oh weh! Tiffany-Logo ist gesetzt, klar. Aber auch falsche Typo und der Punkt hinter Co. fehlt. Doch warum eine andere Typo für die Jahreszahlen??? Sieht man bei der 1 sehr gut. Autsch!
Anhang 283335
Ich hätt' ja Impact genommen... :ka:
Finde ich jetzt auch nicht den „Burner“, aber keine Sorge - werden sich genug Interessenten finden. Was ich in letzter Zeit bei diesen Modellen so schade finde, dass gefühlt einfach irgendein Zifferblatt eingesetzt wird und hier noch etwas drauf gepinselt wird. Kein anderes Material, keine neue Schließe, kein neues Werk (okay, dass wäre dann schon viel verlangt) - gefühlt wird alter Wein in neuen Schläuchen für viel Geld durchs Dorf getrieben…
Es lag mir auf der Zunge aber ich wollte es jetzt auch nicht gleich übertreiben. :rofl:
1A - würde erwarten, dass es Stahl ist.
Berettameier hat alles gesagt. Peinliche Nummer, irgendwie.
Find sie witzig und frisch.
Auf den Bildern in diesen Artikeln sieht das ZB besser aus.
Ich mag und kann so etwas nicht tragen, aber ich bin sicher, dass die Uhr im arabischen Raum zu weißer Kleidung unglaublichen Anklang finden wird und sicherlich sau cool aussehen wird. Sommeruhr halt.
Ich finde ein wenig schade, dass man nicht ein Ziffernblatt mit Diamant Indizes gewählt hat.
Das hätte zu Tiffany, einem der größten Diamantenhändler, gut gepasst.
In Kombination mit einem Stahlgehäuse wäre das dann endgültig besonders und ausgefallen gewesen.
Wobei in WG das sicherlich auch gut gekommen wäre.
Schade, da hätte man mehr draus machen können, finde ich.
Wieder ein Geniestreich in Sachen Marketing:D. Patek ist wieder in aller Munde, spätestens nach Auktionsende.
Gottseidank war ich noch nie Nautilus Fan…
Da geht es jetzt nur noch darum, soviel Kohle wie möglich abzugreifen....#kirmesuhr
Sensationelle Uhr.
Finde, die sieht brutal stylish aus.
Würde mir extrem gut gefallen.
Versteh die Empörung hier nicht.
So ein PR-Stunt vor Weihnachten
macht doch richtig Lust auf XMAS
Shopping und etwas mehr Schmuck.
Meine 5 Cent.
Alle anderen können gern weiter in Empörung baden
und sich wütend an der Schönheit abarbeiten.
So geht jeder eben anders an das Hobby ran ;-)
Beste Grüße und eine fröhliche Weihnachtszeit.
Gerrit
Gottseidank gibt es keine Patek-Fanboy's...sondern lediglich die Nautilus- und Aquanaut-Fanboy's...diesen kann man auch einen rosa Elefanten auf dem Blatt andrehen...:dr:
Empörung? Die Uhr lässt mich - da absolut ideenlos - vollkommen kalt. Der Rest ist reine Geschmackssache.
Allerdings frage ich mich langsam aber sicher, ob die 5711 eigentlich DAS Aushänge-Schild der Firma Patek darstellen soll? Eine modische Einsteiger-Referenz permanent im Rampenlicht. Die Nautilus- und Aquanaut-Referenzen sind ja wohl kaum die Patek-Highlights der vergangenen 182 Jahre an Firmengeschichte...
Ich finde die knallt!:gut::jump:
Gruß
Kurt
So sieht es leider aus. Die blaue 5711/1A hatte zum Schluss einen LP von ca. EUR 27k. Die aktuelle Tiffany 5711 liegt bei 50k, egal, ob USD oder EUR und mit oder ohne Tax. Das macht aufgrund des Sondermodells allein schon ganz grob EUR 23k Mehreinnahme pro Uhr.
170 Uhren x EUR 23k sind knapp EUR 4,0 Mio, die der Teddy ohne echten Aufwand zusätzlich einnehmen kann. Hinzu kommt eh noch der Rohertrag einer "normalen" 5711.
Soll er ruhig so ungehemmt und unsensibel weitermachen. Langfristig wird er sehen, was er davon hat. Er verspielt es sich immer mehr bei den echten Liebhabern und Fan Boys. :flop:
Solange es Geldmenschen gibt, die aufgrund Statusbedürfnis kaufen, klappt das. Wenn der Teddy aber mal die Gunst der alten Enthusiasten brauchen sollte, dann sieht es immer schlechter für ihn aus.
Eine echte und existenzbedrohende Krise hat Patek dringend nötig. Dann lernen die mal wieder, gute Leistung zu bringen und um Kunden/Marktanteile zu kämpfen.
@Gerzo:
Schön und cool finde ich die Uhr auch. Aber es gehört sich nicht, seine Fans zu belügen. Das schädigt die Beziehung sehr.
Habt Ihr den Hodinkee Artikel denn richtig gelesen ? Dort steht ausdrücklich das noch eine Bombe kommt.
Ja, aber das steht nirgends, dass die Bombe eine 5711 sein wird.
Der Teddy hätte irgendeine Nautilus nehmen können, aber keine 5711. Es hätte auch ein neues Modell sein können. Was auch immer. Aber eine 5711 geht nicht mehr, nachdem man ankündigt, dass die grüne die letzte ist. No way! Das kostet so viel Glaubwürdigkeit, dass es schon selten dämlich ist!
Da steht:
Well, for me, it was more of a way to say thank you to all of you who have been supporting us with the Nautilus. It was my duty to do it. I wanted to do something nice. But it’s not the end of the Nautilus, it’s just the end of the 5711.
I didn’t say it was the last round, by the way.
There is another bomb coming out...maybe.
Believe me, you will remember the maybe.
Er lässt das einfach offen und sagt not the last round. Ich denke Tiffany hatte da ein gewichtiges Wort mitgesprochen.
Aber Sch…egal, kann jeder interpretieren wie er will und sich echauffieren. Ich finde das Ding cool frisch und jung.
Ich frag mich manchmal wie groß wohl die Design Abteilung von Patek oder AP ist....ohne Studenten:D
Das finde ich zu hart.
Uhren sind inzwischen Mode Accessoires / Schmuck. Nichts anderes. Daher können sie / dürfen sie bunt sein, um zu allen mögliche Anlässen zu passen.
Die Zeit, dass Menschen nur eine Uhr, welche immer passen soll, haben ist doch lange durch.
Die Leute haben entweder eine Smartwatch, Keine Watch oder eben mehrere verschiedene auf den Style, die Laune, oder was auch immer abgestimmte Uhren oder die Uhren werden als Sammelobjekte betrachtet.
Diesen Trend bedienen die Hersteller und damit auch PP. Und das müssen sie auch. Ansonsten werden sie überholt.
Des weiteren ist PP ein Hersteller von Uhren und will den maximalen Gewinn aus seinen Produkten rausholen und testet die Grenzen nach oben aus. Nur weil wir der Meinung sind, dass die Uhr den Preis nicht Wert ist, ist noch lange der Markt nicht der Meinung, dass die Uhr den Preis nicht wert ist.
Zuletzt die Ehrenmann Sache. TS hat gesagt, dass es die 5711 nicht mehr geben wird. Dabei hat er sich auf die Stahlversion mit blauem Blatt bezogen.
Die gibt es ja auch wirklich nicht mehr. Ich sehe da erst einmal noch keinen Wortbruch.
Er hat aber auch gesagt, dass es es noch eine "Abschieds-Tournee" geben wird. Dabei hat er nicht gesagt, dass es nur eine Version geben wird.
Vielleicht sehen wir bei dieser Tournee noch mehr Stopps. Jedes Jahr eine neue Farbe oder ein Sondermodell, bis die neue da ist. Wer weiss.
Am Ende ist es doch wurscht. Was interessiert ihn und uns das Geschwätz von gestern. Genug Leute werden sich auf und über diese neue Uhr freuen und nur das zählt.
Wenn man von all diesem Alarm genervt ist, dann muss man eben zu den großen Komplikationen oder gleich zu Lange abbiegen. Da gibt es deutlich weniger Aufregung. Die sind noch da, wo Patek früher war. Konservativ, berechenbar und (tschuldigung) meistens ziemlich langweilig. Das hat vielen hier nicht gepasst. Jetzt rummst es im Karton und wir werden immer wieder von den wildesten Modellen/Kreationen überrascht.
Auch wenn ich nicht alle Farben und Modelle toll finde,
auch wenn ich mich ärgere, dass ich bestimmte oder viele Modelle nicht bekomme,
auch wenn ich diese wahnsinnigen Wertzuwächse kritisch sehe,
so freue ich mich doch, dass sich was tut und nicht die nächste langweilige bombierte Uhr in grau oder braun von PP daher kommt.
Spätestens nach der Aquanaut mit dem orangenen Band muss doch jedem klar gewesen sein wo die Reise hin geht.
AP lässt grüßen.
Ich denke PP geht gerade den Weg "wer nicht vorne mitfährt, fährt bald gar nicht mehr mit". Und für PP geht es auf.
Schadet es der Marke? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wer weiß. Wir werden es sehen. Ich glaube nicht, dass es ihr schaden wird.
Ich glaube sogar PP macht vieles gerade richtig.
Sie verjüngen sich und frischen auf, ohne die alten Werte (große Komplikationen) ganz zu vernachlässigen.
Ich habe hier nicht alles gelesen, aber die Bilder der Uhr gesehen. Meine unbedeutende Meinung dazu: gewöhnlich und lieblos.
Das Design der Ur-5711 ist grandios. Lässig. Die Jubiläumsausgabe ist ein schlechter Scherz. Die Blattfarbe der datejust. Die Bodenbeschriftung auf dem Glas. Trifft alles nicht mein Geschmack.
Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe
Wäre ne coole Uhr, aber nur zum Listenpreis.
Die Info von Phillips macht für mich den „abturn“ perfekt
Anhang 283342
Abgesehen von dem absurden Preis ist die bedruckte Rückansicht grausig 8o
Weiß schon wer die erste bekommen und präsentieren wird: Mark Wahlberg.
Steht da "LVMH" in der 1 von 2021?
Tolles Gimmick:D