Heute folgenden Artikel in der Zeitung gesehen. Da ich aus der Ecke (München-Laim) komme, bestürzt es mich umso mehr. Bitte lasst eure Wecker wenn ihr ins Gym geht entweder daheim oder die ganze Zeit am Arm.
https://i.imgur.com/ZzTqOpA.jpg
Druckbare Version
Heute folgenden Artikel in der Zeitung gesehen. Da ich aus der Ecke (München-Laim) komme, bestürzt es mich umso mehr. Bitte lasst eure Wecker wenn ihr ins Gym geht entweder daheim oder die ganze Zeit am Arm.
https://i.imgur.com/ZzTqOpA.jpg
Ne Rolex im Spind eines Sportstudios zu lagern ist aber schon arg fahrlässig.
Habe meine Uhr auch immer im Spind gelassen.
Alles gute Leute da im Studio. Vielleicht überdenke ich das nochmal =(
Am Arm lassen ist aber definitiv keine Option.
Rechtfertigt den Diebstahl zwar nicht, aber ich hätte die auch daheim gelassen. Hätte, hätte, hätte, …. sehr ärgerlich.
Fahren halt viele (wie auch ich) direkt nach der Arbeit ins Gym.
mhm... hier über nen Tresor diskutieren und beim Sport in den Spint.
ärgerlich sowas, aber eine hochwertige Uhr in einem solchen "Verschluß" zu deponieren, ist in der Tat etwas fahrlässig.
Ich werfe meine Uhr vor dem Sport (bei PKW Anreise) immer in die geschlossene Mittelkonsole meines PKW.
Mir haben die auch schon einmal das komplette Auto ausgeräumt. Wenn möglich lasse ich die auch zuhause.
...was spricht gegen: "Einfach die Uhr am Arm lassen?"
Ich verstehs nicht...
Grüßle Dietmar
Es gibt im Gym durchaus noch andere Plätze als die Bar.
Und nur dort stört eine Uhr eigentlich nicht...
;)
Grüße
Markus
Ich trainiere ständig mit Uhr am Arm :ka:
Mache ich auch seit Jahren so, die Uhr bleibt immer am Arm !
In Hamburg ist das Thema leider auch aktuell, natürlich in den Studios der besseren und besten Gegenden. Täterbeschreibungen gibt es meines Wissens aber nicht.
Sorry, aber kein Verständnis bei „Luxusuhr für mehrere tausend Euro in Blechspind ablegen“.
Völlig egal wie sich das Klientel des Studios darstellt.
Ich lasse meine immer am Arm inkl. Sauna
Wer von der Arbeit immer direkt ins Studio fährt, steht vor diesem „Dilemma“. Entweder mehrere Tage keine anziehen? Oder vorher zu Hause vorbeifahren (um die Uhr abzulegen)? Sie ins Auto legen? Sie anlassen?
Mal ganz ehrlich: Auto ist genauso fragwürdig. Wie groß wäre der Spott, wenn einem das Auto ausgeräumt würde? Und die „Herrschaften“ schauen sicher im Handschuhfach und auch in der Mittelkonsole. Und wenn einem ein Spind unerkannt während des Regelbetriebes aufgebrochen wird, dann sollte das Auto draußen auf dem Parkplatz nicht das Hindernis per se darstellen.
Man könnte die Uhr ja vielleicht in einer Box unter dem Ersatzrad verstauen?
Ihr merkt, die Diskussion ist müßig!
Einzig sicher ist in diesem Fall die Uhr am Arm - ich als ehemaliger Leistungssportler bin der Auffassung, dass eine Uhr oder anderer Schmuck beim Sport deplatziert ist. Mich persönlich stört das sogar massiv, Sport mit einer Uhr am Arm zu treiben.
Und wieder ..müßige Diskussion…
Je nachdem welche Muskelgruppe ansteht ist Sie entweder in einer Tasche beim Training oder am Arm. Ich würde niemals auf die Idee kommen sie in irgendeinem Spind zu deponieren.
https://up.picr.de/42385033nb.jpeg
Und in demselben Spind/Schrank, liegt dann auch noch Geldbörse, Auto- und Haustürschlüssel. Da müssen sich die Gym Betreiber echt mal was einfallen lassen.
Einfachste Lösung wäre da eine Schließfach-Anlage, am besten in Sichtweite des Empfangs- oder Tresenbereichs. Kenne ich so von meinem Studio in Deutschland. Wertsachen rein, den (kleinen) Schlüssel in die Hosentasche (oder andere Tasche) mit Reissverschluß und gut ist. Ich persönlich trage immer meine Garmin beim Sport, egal ob drinnen oder draußen :dr:
Ich trage meine Uhren immer, inkl. Sauna-Club wenn nicht dort wo den sonst ....:bgdev:
Dann werden die „Angebote“ bei dir immer preislich angepasst :bgdev:
bei dem Kunstlicht kommen die ganzen Farben und Formen erst recht zur Geltung :dr:
Jetzt wollte ich schon schreiben, dass ich in einem der Studios 2011 regelmäßig war und schon damals klar war, dass ich in die Spints nie ne Uhr legen würde.
Nach der Zeitungsrollenaktion lasse ich das aber lieber mal :D
mittelkonsole würd ich auch nicht verstehen aber im Kofferraum versteckt unterm Teppich oder so. Wir wahrscheinlich wäre da ein Diebstahl. …. Spind in der Sauna nur wenn Video Überwachung
Wenn Du einen abgeschlossen Kofferraum hast und kein SUV oder Kombi, gehts vielleicht. Lass Dich nur nicht beim Verstecken beobachten.
Meine 16600 hat alles mitgemacht, Sport, Sauna, Schwimmen. ...nach 20 Jahren dann die erste Revision. Rotorachse musste erneuert werden, das wars dann aber auch. Das war noch eine robuste Uhr. ;) :gut:
In den Achtzigern waren Bauchtaschen angesagt. Jetzt wisst ihr, warum.
Mein Zuhause liegt auf dem Weg für ins Gym, also kann ich die Uhr vorher im Haus verstauen. Wenn dies mal nicht der Fall sein sollte, sind sicherlich Sporthosen mit Reisverschluss-Taschen die beste Option, wenn man die Uhr nicht tragen möchte.
Ich lass die Uhr(en) auch Zuhause wenn ich ins Fitness gehe. Während dem Sport bin ich zu fokussiert auf die Übungen und hätte die Uhr sicher schon x-Mal am Eisen angeschrammt. Und irgendwie schaut es komisch aus mit einer RoyalOak im Fitness =)
Ansonsten in den Spind. Uhren sind entsprechend versichert.
Safe in den Kofferraum einschweissen lassen, fertig.
Im Auto liegen lassen ist sicherlich auch keine Option, vor allem wenn dann der Autoschlüssel im Schließfach liegt...!
Ich lese hier immer was von Spind und Schließfach:D
Was sind das denn für Etablissements, wo solcher Luxus geboten wird:grb:
Als ich vor gefühlten 50 Jahren mit Shotokan begonnen habe, da gab es sowas gar nicht, wir haben in stillgelegten Industriehallen und ungeheizten alten Turnhallen trainiert. Oft gab es eine Dusche für alle (m/w/d):bgdev:
Wertsachen? Jo, hatten wir auch dabei und sind auch nie geklaut worden.
Wohlstandspimpel hier:bgdev::rofl:
In meinem Gym werden auch gelegentlich die Spinde in den Umkleiden aufgebrochen. Und es handelt sich nicht um ein Billig-Gym mit entsprechender "Kundschaft" sondern um ein Studio der Holmes Place Kette - man mag es kaum glauben. 8o
Daher nehme ich nie eine Uhr mit zum Training und nehme Wertsachen wie Autoschlüssel und Handy stets mit zu den Geräten auf die Trainingsfläche.
Klar, dass man da ein Problem hat, wenn man direkt vom Büro aus zum Training möchte. Aber da mache ich lieber den Umweg und fahre erst nach Hause und dann ins Gym.
Aber nicht beim Training.
Ein Trend bei uns ist auch eine kleine Trainingstasche mit allen "wichtigen" Utensilien über die Fläche hinter sich her zu schleifen:supercool: