Der Preis scheint für das Gebotene absolut in Ordnung zu gehen - toller Wagen...
Daimler Double Six
Druckbare Version
Der Preis scheint für das Gebotene absolut in Ordnung zu gehen - toller Wagen...
Daimler Double Six
jaguar...nuff said!
Ja, aber wenn Du mit einem 6-Zylinder nach Jaguar zur Inspektion fährst, kommst Du selten unter 2000 Euro weg. Und der Double-Six ist nicht gerade Wartungsarm und dürfte deutlich teurer kommen. Schönes Auto, aber die Unterhaltskosten "fressen" einem die Haare vom Kopf (wenn man noch welche hat ;)).
... vom Verbrauch mal ganz zu schweigen......
Für den Preis sind die Wagen öfters zu haben - der Einstand ist immer günstig bei Jaguar. In puncto Folgekosten gibt es kaum ein übleres Auto, so schön die Dinger sind: sie können dir die Haare vom Kopf fressen und sind nur bedingt alltagstauglich. Ich hatte das Modell als 6-Zylinder während meiner Studienzeit und hatte wenig Freude daran. Der 12er ist noch schlimmer.
Aber: der perfekte Youngtimer, wenn man nicht drauf angewiesen ist und das Ding nur zum Flanieren am Wochenende aus der beheizten und mit mehreren Mechanikern besetzten Garage ziehen kann. :-)
Die Katzen sind doch nicht umsonst so billig. Anfällige Technik, teure Wartung und hoher Verbrauch bei sagen wir mal bescheidenen Fahrleistungen.
Also wirklich nur was für Liebhaber und Beauvivants.
Aber wers mag.
Auch ein BMW oder Mercedes 12-zylinder kosten Geld in der Wartung.
Das ist halt der Preis, wenn man etwas besonderes haben will. Ich sehe das nicht so dramatisch, wer es sich nicht leisten kann, der braucht ja keinen 12-zylinder zu kaufen...
Gepflegt sieht er auf den Bilder auf jeden Fall aus :gut:
Der Preis ist absolut ok. Wenn der Wagen der Beschreibung entspricht, kaufen.
Natürlich gibts preiswertere Autos als Jaguar, aber es gibt auch presiwertere Uhren als Rolex, die ebenfalls zuverlässig die Zeit anzeigen. Alles eine Frage der Einstellung.
Die oben erwähnten Vorurteile betreffen insbesondere die älteren Fahrzeuge von Jaguar, zu denen auch der Daimler V12 zählt. Ab der Bauserie X 300 gelten Jaguar-Limousinen als weitestgehend problemlos - auch und gerade im Vergleich zu deutschen Oberklassefahrzeugen - und keinesfalls teurer im Unterhalt.
Ich persönlich ziehe einen Jaguar allemal einer stillosen S-Klasse, die sich auch bei Teppichhändlern südosteuropäischer Herkunft großer Beliebtheit erfreut, und einem stilistischen Super-Gau á la 7er BMW allemal vor.
Zitat:
Original von Ticktacktom
Der Preis ist absolut ok. Wenn der Wagen der Beschreibung entspricht, kaufen.
Natürlich gibts preiswertere Autos als Jaguar, aber es gibt auch presiwertere Uhren als Rolex, die ebenfalls zuverlässig die Zeit anzeigen. Alles eine Frage der Einstellung.
Die oben erwähnten Vorurteile betreffen insbesondere die älteren Fahrzeuge von Jaguar, zu denen auch der Daimler V12 zählt. Ab der Bauserie X 300 gelten Jaguar-Limousinen als weitestgehend problemlos - auch und gerade im Vergleich zu deutschen Oberklassefahrzeugen - und keinesfalls teurer im Unterhalt.
Ich persönlich ziehe einen Jaguar allemal einer stillosen S-Klasse, die sich auch bei Teppichhändlern südosteuropäischer Herkunft großer Beliebtheit erfreut, und einem stilistischen Super-Gau á la 7er BMW allemal vor.
brrrr, du willst doch bitte nicht jaguar mit rolex vergleichen? oder bringst du alle 6 monate deine uhren zur reparatur ;)
schönes teil serie 3 mit kat..was danach kam ist kein jaguar mehr sondern Ford.
also nicht Rolex sondern Omega..
So ein nobles, edles Auto Bj. 1990 und 108TKM istZitat:
Original von GG2801
Der Preis scheint für das Gebotene absolut in Ordnung zu gehen - toller Wagen...
Daimler Double Six
nicht mehr Wert als runde 8.5 Tausend euro!! :( :(
Nein. BMWs und Benze aus dem gleichen Baujahr sind auch nicht mehr wert. Die Autos sind wirklich nur schön, aber nicht gut.
Oder noch weniger, was BMW anbelangt:Zitat:
Original von Donluigi
Nein. BMWs und Benze aus dem gleichen Baujahr sind auch nicht mehr wert. Die Autos sind wirklich nur schön, aber nicht gut.
Bekannter von mir hat sich letzte Woche einen 750er (E38) mit fast Vollausstattung Bj. 1994 (oder 1995?) in Topzustand für 4.500 EUR gekauft.
Die Teile sind sehr schwer verkaufbar und entsprechend günstig im EK...
Das liegt daran,daß jede kleine Reparatur den wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Wieviele Vorbesitzer und KM? Das ist schon ungewöhnlich billig.Zitat:
Original von RufusMücke
Oder noch weniger, was BMW anbelangt:Zitat:
Original von Donluigi
Nein. BMWs und Benze aus dem gleichen Baujahr sind auch nicht mehr wert. Die Autos sind wirklich nur schön, aber nicht gut.
Bekannter von mir hat sich letzte Woche einen 750er (E38) mit fast Vollausstattung Bj. 1994 (oder 1995?) in Topzustand für 4.500 EUR gekauft.
Die Teile sind sehr schwer verkaufbar und entsprechend günstig im EK...
Richtig.
Andererseits sind die Preise geringer als die Abschreibung mancher Mittelklasse PKW in einem Jahr.
EDIT:
2 Vorbesitzer und 206.000 km. Scheckheft.
Guter Deal, laut DAT im Händlerankauf mind. 5.300 wert.
Ich glaube, dass die Dinger fast unverkäuflich sind.Zitat:
Original von Zizou
Guter Deal, laut DAT im Händlerankauf mind. 5.300 wert.
Hatte auch mal nen 750iL. Die Abschreibung war lustig.
200 tkm sind aber auch ein Wort. Würde ich so oder so die Finger von lassen, da kommt nur noch Frust.
was mir etwas komisch vorkommt, ist die Tatsache, das sämtliche Einträge im Scheckheft mit dem selben Kugelschreiber gemacht worden sind und offenbar immer die selbe Person die Eintragungen vorgenommen hat..... :rolleyes:
Das kann man im Ernstfall prüfen - der Rechnungsaussteller ist ja verpflichtet, Rechnungen 10 Jahre aufzubewahren :-)
In Anbetracht der immer weiter steigenden Spritpreise wird es bestimmt immer schwerer, aber im Normalfall bekommst Du die schon los. Bei BMW gibts einen riesigen Bastlermarkt, die ganzen Teile in einem 750er sind schon extrem Interssant für die Leute: Motor, Getriebe, Ledergestühl, Xenon etc...
@Don: Der V12-BMW Motor sollte mind 350.000 halten.
Ich hatte damals meinen mit 56.000 km gekauft, mit 120.000 km weiterverkauft an einen Bekannten. DEr hat bis 350.000 km gefahren und dann ab nach Russia.
Mir persönlich ist alles ab 100.00 km zu riskant.
Deswegen gehen die auch aus Deutschland raus. Jaguar ist da etwas anders: ist ja immer noch ein Lifestyle Produkt. In einem alten XJ 12 siehst du gut aus, in einem alten BMW 7er eben nicht. Ein Jaguar hat immer diesen Oldtimer-Touch, ein alter BMW ist nur peinlich, gut der aus mitte 90 ist schön, aber wer fährt heute noch mit einem 735 aus mitte 80 herum? Nur Schausteller und Triebtäter. Die S-Klasse geht auch noch, wenn sie perfekt im Zustand ist und die richtige Farbe hat.
Absolut richtig. BMW 7er (E32) ist total peinlich, Jaguar aus dem selben Zeitraum immer noch schön, klassisch und begehrenswert.Zitat:
Original von Donluigi
Deswegen gehen die auch aus Deutschland raus. Jaguar ist da etwas anders: ist ja immer noch ein Lifestyle Produkt. In einem alten XJ 12 siehst du gut aus, in einem alten BMW 7er eben nicht. Ein Jaguar hat immer diesen Oldtimer-Touch, ein alter BMW ist nur peinlich, gut der aus mitte 90 ist schön, aber wer fährt heute noch mit einem 735 aus mitte 80 herum? Nur Schausteller und Triebtäter. Die S-Klasse geht auch noch, wenn sie perfekt im Zustand ist und die richtige Farbe hat.
Als den E32 (88-94) halt ich einfach für ein schönes Auto. Aber Don, du kennst mich, ich bin halt ein Prolet, Hauptsache tief und dicke Schlappen.=)
Wenn er denn fährt :-)
Der E 32 war tatsächlich schön, mir ging es um den Vorgänger :-)
E23? Gut, der is schon hart, aber der Grund warum mit dem absolut keiner mehr fährt liegt halt auch im fehlenden KAT.
Das 23er Image war aber auch deluxe, in US-Serien der 80er waren der und der MB126er DIE Gangsterautos.
Richtig, der E32 WAR schön.
Jetzt fahren fast nur noch peinliche Ausgaben davon rum. Vielleicht wirds wieder was, wenn die ganzen Ausländer auf E38 umgestiegen sind...
E38 find ich immer noch Klasse, v.a. als FL; der E65 ist potthäßlich.
Der 126er geht heute noch, der E 23 nicht. Simple as that :-)
Stimmt.
Wenn ich mal kurz stören darf =)
My 2 Cents: Mehr Stil geht wohl kaum noch... :gut:
http://www.carrtec.de/autotest/Jag%20DD%20gmg%201.jpg
Naja, genau darum gehts ja hier :-)
Stark!Zitat:
Original von Hannes
My 2 Cents: Mehr Stil geht wohl kaum noch... :gut:
Fehlen nur noch die goldenen BBS... :D
Richtig und jetzt vergleiche dazu mal ein Bild eines E32, der Jag hat Stil, der BMW wirkt peinlich.
Der 126 in entsprechender Farbe punktet stilmäßig aber auch ganz gut gegen den Jag - und man kommt am Ziel an :-)
W126, was wäre da die entsprechende Farbe?
Die W126, die ich so rumfahren sehe, empfinde ich als oberpeinliche Zuhälterkarren, nicht persönlich gemeint, nur meine meinung.
Es müßte dann aber schon ein W100 sein ;)
Den W 100 find ich scheiße. Teutonische Barockkommode :-)