Eine Ode an den Cocktail - Der ultimative Cocktail Thread
Ui, ist schon spät, aber war ein toller Abend mit Menschen, die ich mag. Andere sind aktuell wohl noch unterwegs, aber ohne mich, ob die mich noch mögen? Oder ich sie? Ist zu lange her.
Nachdem Dirk im Kaufen-Thread festgestellt hat, dass es noch keine Cocktail-Thread gibt, ich aber der Meinung war, den gibt es, muss ich ihn erstellen.
Dieser Thread ist für alle, die tiefe Leidenschaft für die Kunst des Cocktails empfinden.
Also für alle, auf die das zutrifft oder die sich zu einer solchen Person entwickeln wollen, sind hier aufgehoben (*)frei nach „Cocktailian“.
In letzter Zeit sind zwei Cocktails besonders im Augenmerk - Negroni, hier der Verweis auf Percy‘s Video, und auf die Bereicherung von Dirk im Kaufen Thread für die „Waldorf-Astoria Magarita“, New York.
Die ganzen Gin-Tonics werden auch schon in einem eigenen Thread verarbeitet, lassen wir sie dort - ich hab einen Haufen Gins, aber in den letzten Jahren springen die inflationär aus dem Boden, das langweilt ein bisschen... kommt vielleicht wieder.
Aber einen allgemeinen Cocktail Thread gibt es wirklich noch nicht. Schade eigentlich.
Moscow Mule haben wir auch schon alle - zumindest die, die hier Interesse haben, sollten das durch haben - zu genüge erkundet.
Da ich viele Zutaten mein Eingen nenne,
https://up.picr.de/42218378gk.jpeg
aber mich bisher nicht so richtig damit beschäftigt habe, würde es mich echt freuen, wenn hier eure Lieblings-Cocktails beschrieben werden - also nicht nur die Rezepte, dafür gibt es „Cocktailian“, sondern auch Geschichten darum herum. Wie seid ihr auf den einen oder anderen gekommen, was mixt ihr euch regelmäßig, an welcher tollen Location trinkt ihr was, aber auch einfach, was bockt euch.
Da Negroni und Waldorf-Magarita zu genüge beschrieben sind - von Gin-Tonic ganz zu schweigen - freue ich mich über eure Highlights zu diesem Thema.
Ich muss leider mit einer Niederlage starten - ich bekomme hier in Fürth keinen Orange Curacao.
https://up.picr.de/42218389tb.jpeg
Aber das Internet hilft: Der Schnaps.blog hat wirklich vorbildlich auf Basis der tatsächlich in DE erhältlichen Tripels/Orangen/Curacaos verglichen. Ich hab mal einen Bols Orange Curacao bestellt. Ob der genau so vernichtet wird, wie im Schnaps.blog sein blauer Bruder… ich werde sehen. Aber der Blog war aufschlussreich! Ich hab Tripels (Grand Marniers - Waldorf läßt grüßen!).
https://up.picr.de/42218379ly.jpeg
Was werde ich mir zum Abschluss des Abends nach Waldorf-Magarita, einigen Weinen (Brolio-Bettino ist ein Traum) und einem Negroni! noch mixen….?
Okay, wir sind am Anfang des Threads, da muss man noch helfen - Mai Tai, Traders Vic‘s!
Wir waren letztens in der Bar Europa (echte Empfehlung!) in Nürnberg, da gab es ihn! Mein Freund trinkt ihn immer dort… ein Alki? Zumindest ist er regelmäßig dort auf einen Absacker… Ich sollte mir meine Freunde mehr Ampel-konform aussuchen, aus Jamaica wird wohl nix… doch, denn meine Rums kommen von dort:jump:
Also, los geht es.
Den originalen Wray & Nephew 17 Jahre kann man nicht nehmen. Wenn man ihn findet, muss man schon überlegen, ob man einen Kleinwagen statt zu leasen nicht besser kauft. In Belfast soll es noch ein Hotel geben, wo man den Original bekommt… 750 EUR! Also für den Mai Tai, nicht für die Flasche Rum!
Daher begnüge ich mich mit dem Wray&Nephew Overproof in Kombination mit einem Rum aus der Heimat. Na ja, nicht ganz, aber wir haben hier in Fürth einen Abfüller, der kauft ganze Fässer in der Karibik und lässt sie unter seinem Label abfüllen. Gut, zum Mixen wollte ich keine 300 EUR ausgeben, daher die bescheidene Variante, aber den kann man auch pur sehhhhr gut trinken:dr:
https://up.picr.de/42218387ig.jpeg
Als „Orange Curacao“ wähle ich für den ersten Versuch… Cointreau! Versuch macht kluch:gut:
Ui, jaaaaaaa - auch super lecker. Bin auf den Boles Orange Curacao gespannt, aber schon jetzt eine klare Empfehlung:dr:
https://up.picr.de/42218393vu.jpeg
Also, was ist mit euch? Nicht schüchtern sein:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Toller Thread, hier mal was zu Mai Tai: https://barrel-aged-thoughts.blogspo...maica-rum.html
Zu meinen Lieblingscocktails bei den Klassikern zählen (neben Mai Tai) Cosmopolitain, jegliche Art von Sours und hochwertige Spirituosen old fashioned. Kreationen von motivierten Barkeepern (der Mama Rita in Gekkos Bar in Frankfurt und der Blueberry Thyme aus der Brick Bar in Landshut sind mir da besonders im Gedächtnis geblieben) mag ich auch sehr. Hauptsache handwerklich gut gemacht und nicht mit Billigsprit.
Ein Cocktail ist das Produkt seiner Zutaten. Ich mag es, damit zu experimentieren, wie sich ein Cocktail verändert, wenn man mit den Spirituosen experimentiert. Mit Whisky Spur habe ich exzessiv herumprobiert. Egal ob Makers Mark, Glenmorangie Signet, Balvenie 19 oder Dickel, Wenn man den Cocktail auf die Spirituose abschmeckt, ist das Ergebnis großartig.
Gestern gabs einen Very Sexy Martini:
Anhang 279365
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für den Thread, ich glaube, mit dem werden wir noch ne Menge Spaß haben.
Und deine Ingredienzen sind schonmal nicht schlecht… 8o
Anhang 279412
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Frau macht grad ne Piña Colada.
Hat keine Ananas, keine Kirschen…
:facepalm:
Anhang 280352
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Ergebnis war ne Katastrophe.
Nach Schumanns gemacht, für einen Frauencocktail deutlich zuwenig Süße.
Mehr Ananas muss.
Die Piña ist ja eh nicht jedermanns Sache, ich kann das gar nicht ab, und ich hörte, es gibt Bartender, die sich weigern, den zu machen.
Im Waldorf Barbuch fehlt er einfach.. :rofl:
Der Holden zuliebe hab ich aber noch bissi Hardware geordert, damit der Drink wenigstens besser aussieht als beim letzten Mal.
Anhang 280467
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schöner Faden :dr:
Das:
Anhang 280470
ergibt das:
Anhang 280471
und das:
Anhang 280472
Manhattan, das Föhrer Nationalgetränk. Sünjheit! :gut::dr:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In einer gut geführten Hausbar gehört natürlich auch ein guter Shaker….oder mehrere….
Anhang 280475
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Rum, der Plantation 20th ist ne günstige Wundertüte.
Anhang 280477
Um die 40 Euro, mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen bei Rum-Cocktails.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)