-
Die neue 43mm Offshore
Und obwohl ich selten Uhrenvorstellungen schreibe ist sie es mal wieder wert.
Der neue Chrono mit diesem Blatt wäre für mich im Titangehäuse, welches idealerweise 40-41mm messen würde
wahrscheinlich die perfekte Offshore aber auch mit nur 1mm weniger als die 26400
trägt sich die 26420 angenehmer.
Das neue 4401 Kaliber sichtbar unter Glasboden, das Bandschnellwechselsystem, die stimmige Méga Tappisserie,
Tricompax Anordnung, symetrische Datumsposition, die in meinen Augen sensationelle Blattfarbe Fumé Taupe,
Details wie das gewölbte Glas in gewölbter Lünette, welches einen Hauch Concept feeling mitschwingen lässt und der gute Tragekomfort machen sie zu einem großen Wurf in der Offshore history meine bescheidenen Meinung nach.
Nach dem Ur-Beast vor langer Zeit, diversen 42mm Versionen in Stahl, Titan und Rotgold
und einigen 26400 begleitet mich die Offshore schon seit 20 Jahren und ich wachse nicht wirklich in
die hinein mit meinen 17er Handgelenken aber ich mag die Modellserie einfach und die neue 26420
ist definitv eine meiner Favoriten, wahrscheinlich die Nr. 1 in den Top 3. Well done AP! =)
https://up.picr.de/41975537ib.jpeg
https://up.picr.de/41975533vg.jpeg
https://up.picr.de/41975534ap.jpeg
https://up.picr.de/41975535os.jpeg
https://up.picr.de/41975536bz.jpeg
-
Glückwunsch zu deiner neuen Offshore.
Ich konnte das Modell vor ein paar Wochen auch mal anlegen und war begeistert. Die 43mm tragen sich deutlich kleiner als die vorigen 44mm.
Die Uhr schmiegt sich förmlich ums Handgelenk. Habe auch einige Bilder, will aber nicht deinen Thread versemmeln ;-)
Ich konnte die Schwarze und deine Variante testen und würde mich auch für Deine entscheiden, da das Zifferblatt eine schöne Tiefe hat.
Die Titanversion würde ich ggf auch in die engere Auswahl ziehen aber ich finde an dem ROO-Chrono muss die Lünette aus schwarzer Keramik sein, das hat sie dann ja leider nicht.
Also, gute Wahl :gut: und viel Tragefreude.
-
-
Glückwunsch zu der schönen ROO. Möchte ich ,ihr auch noch live anschauen.
Kannst du mir vielleicht einen Eindruck im Vergleich zur klassischen 42mm Offshore?
Habe die Hoffnung das sie etwas kleiner daher kommt…kannst du das vielleicht bestätigen?
-
Fantastische Uhr! Gratulation :dr:
-
Ich hatte vor kurzem im AP House in München auch die Gelegenheit, die 43er Modelle sowie die ganz neuen 42er Offshore-Chronos anzuprobieren und ausgiebig zu befummeln. Und Dein nun erworbenes Modell war von den Chrono auch mein Favorit. Und was ich festgestellt habe: an meinem zarten Handgelenk (16cm) schmiegen sich die neuen 43er besser an als die neuen 42er, die Diver und auch die 44er sowieso. Der Offshore-Chrono saß bei mir perfekt! Das Blatt ist ein Traum!
Ganz vergessen: Natürlich auch h Glückwunsch von mir zu dieser tollen Uhr! :gut::gut::gut:
-
Hatta @-CD- denn überhaupt gekauft?
Konnte ich aus der Vorstellung gar nicht erkennen.
Wenn ja, dann... :gut:
AP - Ich weiss auch nicht.
Finde die (Preis) Politik von AP eigentlich echt blöde.
Hätte mir gerne eine AP ROO zugelegt, aber die Preisgestaltung von AP geht gar nicht.
Gehöre zu der Spezies, die eigentlich neu kaufen und sich "nur" eine Rolex Daytona oder eine Patek 5167A vom Konzi zum LP leisten können.
Ich habe mich nun für eine Hublot BB Unico entschieden und freue mich total über diese Uhr/ Entscheidung.
Materialmix innovativ, Uhrwerk innovativ. Preis WERT.
Alles was 'ne AP nicht hat.
Jaja, steht halt nicht AP drauf.
Vielleicht kommt die AP ROO ja noch, dann Second Hand...
Einfach den Erstkäufer bluten lassen und dann zuschlagen. ;)
Diametral zu Rolex- und Patek-, Hublot- Preisen. :cool:
-
Second hand wird wohl eher den Erstkäufer Geld bringen und ihn nicht bluten lassen.
Der einzige der jetzt geblutet hat bin ich, denn nach guter Rolex Konzi Beziehung
schaffe ich in diesem Leben selbiges bei AP und Patek nicht mehr…
edit: Und das Hublot kannst Du aus dem letzten Satz streichen, dann wird ein Schuh draus…
-
Über die Ikonischen Uhren 15500 u.a. müssen wir hier nicht reden. Da ist natürlich der König, der eine bekommt.
Aber wenn ich den Second Hand Markt der AP ROO Vampire betrachte, dann ist doch der Verlust auf Seiten des Erstkäufers.
LP 31.000.- Second Hand C24 ca. € 20.000,-. Mal abwarten, wie sich das mit der neuen ROO verhält.
(Abgesehen von dem Verlust, den ich mache, wenn ich vorher eine häßliche Code kaufen muss, damit ich überhaupt zuteilungswürdig werde...)
Hab mich übrigens gegen eine Second Hand Vampire entschieden, wegen des empfindlichen Werkes und des schlechten Rufes des Service.
Aber mal wieder zurück zu deiner neuen ROO.
Herzlichen Glückwunsch, ich finde die wirklich toll. Vielleicht fällt mir irgendwann auch mal eine vor die Füße...;)
-
Also die 43mm wird aktuell nur über Liste gehandelt und hat mit dem alten 42er Markt im Moment
nichts zu tun.
15500 wird zwar ebenfalls über Liste gehandelt aber die Ikone ist die 5402.
15002, 15202, 14802 und bestenfalls aktuelle 15202 kann man ikonisch nennen
aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung.
-
Glückwunsch zu einer echt schönen Uhr :gut:
-
Glückwunsch! Bin mit meiner Blauen in Titan auch sehr happy, auch am schmalen Handgelenk. Wirkt definitiv mehr als 1mm kleiner.
-
-
Wirkt bei Dir aber trotzdem imho grenzwertig, Jan. :ka:
-
Jan, Deine 15500 steht Dir um Welten besser. Meine bescheidene Meinung.
-
Die fand ich von den neuen ROO's auch am coolsten. Aus irgendwelchen Gründen durfte ich keine Fotos machen - weder von denen, die es schon ein halbes Jahr lang gab, noch von den neuen 42ern mit neuem Manufakturwerk, die just an dem Tag offiziell vorgestellt wurden, als ich zum Probieren im AP House in München war.
-
Sieht bei Dir ehrlich gesagt nicht wesentlich besser aus als bei mir Jan. Ist ein Riesen- Oschi für Jungs mit Unter- Armen wie Baumstämme.
https://up.picr.de/42292673xz.jpeg
-
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Auch bei dir sieht sie recht passend aus, Andreas.
Natürlich ist das eine große Uhr - die gehört ja aber auch groß.
Schaut mal aufs Insta-Profil von AP, dort wird die Uhr gerade von Sebastian Foucan, einem Freerunner, beworben.
Ich finde die Uhr steht dem ausgezeichnet und wirkt stimmig - es ist eben eine bewusst große Uhr.
https://www.instagram.com/p/CVQN4Rsq...dium=copy_link
Ich finde sogar das die Uhr grundsätzlich an meinem Arm nicht kleiner sein dürfte, das sieht man auf diesem Bild ganz gut, dort fängt das Band schon fast etwas an zu spannen und das Uhrengehäuse steht ganz leicht vom Handgelenk an.
https://up.picr.de/42288894ud.jpeg
-
Die Uhr passt Euch beiden wie ich finde, Jan und Andreas.
-
Interessant, dass Ihr das so anders sehr wie ich. Das Gehäuse schliesst auch beim Handgelenk ab, weil die Hörner laut AP stärker abfallen als früher.
Wahrscheinlich ist es einfach (noch :D) nicht meine Uhr. Ich finde die Chronos toll, größer muss es für mich nicht sein.
-
Also ich bin da bei Andreas. Der Durchmesser der Uhr ist auch nicht allein ausschlaggebend, sondern die massive Bauweise u.a. auch durch die SELs bedingt, der hohe Aufbau......meine ehrliche Meinung: Dafür seid Ihr nicht "gebaut". Aber letztlich muss es Dir gefallen, Jan;)
-
Zu groß, passt oder zu klein ist ja ein sehr subjektiver Eindruck. Der reinen Abmessung nach soll die ROO ja genau so sein und auch so wirken. Nur muss man die Wirkung an sich selbst mögen. Passt es zum eigenen Style?
Um beurteilen zu können, ob so eine Uhr passt, reicht nicht die Größe der Handgelenke. Es ist die gesamte Person, Figur, Kleidung, etc. wesentlich. Ich sehe des öfteren gehypte Uhren an Personen, bei denen sie aussehen wie Fremdkörper. Einfach weil viele Leute sich nicht damit beschäftigen, was wirklich zu ihnen passt.
So wie ich dich kennengelernt habe Jan, passt die Uhr gut zu dir. Meine bescheidene Meinung. Auch wenn meine Handgelenke etwas kräftiger wären, mir würde sie an meinem Arm nicht gefallen. Allerdings finde ich sie auch nicht schön. Von daher erübrigt sich die Anprobe.
-
Finde auch, lieber Jan, dass sie selbst dir zu groß ist. Grundsätzlich finde ich die Offshores nur als Renderings gut, live überzeugen sie mich leider gar nicht.
Die Treppe kenne ich. ;)
-
Ich hätte gerne ein Foto mit kompletten Oberkörper mal gesehen, könnte mir vorstellen die Uhr wirkt dann ganz anders. :gut:
Bis dahin jeden Tag 2 Eiweißshakes und Arme trainieren :D
-
… schon interessant, wie unterschiedlich die Uhr auf den Betrachter wirkt, ich finde, die passt (besonders auf dem letzten Bild) bei Jan absolut perfekt.
Nebenbei, Glückwunsch zur mega schönen AP, Jan.
LG Steffen
-
Steffen, das ist nicht meine Uhr gewesen. Das war nur eine Anprobe bei meinem AD.
-
Ich konnte dann doch nicht widerstehen und das „Haben-Wollen“ war einfach zu groß.
Hier mein Neuzugang
Weitere Bilder folgen…
https://up.picr.de/42386407rl.jpeg
-
Cool! Herzlichen Glückwunsch!
-
Hammer! Gratuliere Jan :dr:
-
Da isse ja. Dann mal viel Spaß mit der Dicken :gut: Ich werde sie ja bestimmt in Kürze sehen, um mich davon zu überzeugen, dass sie für meine Ärmchen zu mächtig ist ;) Aber ja, du kannst sie sehr gut tragen!
-
Jan, sehr schön, wirklich :gut:
-
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch :dr:
-
-
-
Richtig geile Zwiebel:dr:
-
Herzlichen Glückwunsch Jan, die steht Dir echt gut. :dr:
-
-
Vielen vielen Dank Männer :dr:
Das Blatt ist echt ein Traum.
Am Wochenende mache ich noch mehr Bilder ;-)
https://up.picr.de/42387165xd.jpeg
-
Hier noch ein schneller Spiegelshot. Ich finde die top an meinem Handgelenk;-)
https://up.picr.de/42388034tq.jpeg
-
Passt perfekt! Mega Uhr :gut: