Liebe Gemeinde,
seit geraumer Zeit schlafe ich sogar mit einer Krone, am Handgelenk. Und es fühlt sich gut an ;)
Wie sieht es bei Euch aus, oder schnallt Ihr die Uhr vor dem Schlafen ab?
Diese hier ist es im Übringen…
Anhang 272625
Druckbare Version
Liebe Gemeinde,
seit geraumer Zeit schlafe ich sogar mit einer Krone, am Handgelenk. Und es fühlt sich gut an ;)
Wie sieht es bei Euch aus, oder schnallt Ihr die Uhr vor dem Schlafen ab?
Diese hier ist es im Übringen…
Anhang 272625
Würde mich beim Schlafen stören. Die Krone bleibt also bei der Brücke im Badezimmer.
Meine Krone kommt zum schlafen ab und kommt auf einen Uhrenständer.
Ohne Uhr ins Bett käme mir überhaupt nicht in den Sinn. Je älter ich werde, desto lieber setze ich aber auf die neumodischen Chromalight-Bomber. Man will ja schließlich auch wissen, wieviel Uhr es ist, wenn die schwerhörige Nachbarin mal wieder auf der Lautstärketaste der Fernbedienung eingeschlafen ist....
:rofl:
Ich kann diese empfehlen:
https://www.amazon.de/Unbekannt-Saic...NsaWNrPXRydWU=
Andreas
Die Uhr gehört für mich in der Nacht genauso an den Arm wie am Tag.
Wenn‘s denn gerade mal eine Krone ist, dann ist es immer die schwarze GMT II.
Mit der, die ich gerade anhabe
Egal ob Krone oder sonst was - Uhr am Arm im Bett geht nächtens gar nicht.
Tagsüber kommt es auf das Bett an :bgdev:
Ich gehe mit jeder ins Bett ...
Muß also nicht unbedingt eine Königin mit Krone sein? :rofl:
Ich lege die Uhr ab sobald ich zuhause bin. Also trage ich nachts erst recht keine. Würde mich total stören.
Ich habe noch nie die Uhr zum schlafen abgelegt. Ebenfalls wird mit der Uhr geduscht.
Mich stören Uhren beim schlafen auch nicht. Eine ist immer am Arm.
Meistens keine, ab und an Apple Watch.
Spannend, mit Uhr am Handgelenk ins Bett ist mir in meinem Leben noch nie in den Sinn gekommen. Könnt ich gar nicht ertragen...
Ich lege die Uhr fast immer ab, wenn ich nach Hause komme. Trage also zu Hause schon meist keine Uhr.
Nachts lege ich die Uhr grundsätzlich ab
Zumal man am nächsten Tag eh oft zu einer anderen greift
kommt drauf an, ob ich einen in der Krone habe. :dr:
Viele Grüße
Jürgen
Nachts bleibt der Flügel frei:op:
Nacht,s wird die Uhr abgelegt.
Der wichtigste Grund dafür ist, das der Partner es dir danken wird.
Hier kommt hinzu, dass der menschliche Körper im Schlaf viel salzhaltigen Schweiß ausstößt, der wiederum Gehäuse und Armband angreifen kann.
Ab sofort beim Verkauf von gebrauchten Uhren bitte angeben ob die Uhr eine "AMARMNACHTSCHLÄFERUHR" ist! 😉
Nicht zu vergessen sind auch die feinen Hautschuppen die sich an der Uhr festsetzen.
Aber wie immer .........
Das mit dem Schweiß und Hautschuppen ist hoffentlich nur ein Scherz. Meine Uhr bekommt beim Joggen mehr Schweiß ab als beim schlafen.
Ansonsten lass ich sie Mal an oder a ned. Wobei meine Frau die Krone auf hat und neben ihr zu schlafen eigentlich am schönsten ist.
Meine Devise dabei ..... einfach machen was man für richtig hält und einfach Jeden das machen was er für wichtig hält.
Ich könnte mir vorstellen dass das für das Armband nicht gut ist, das vergrößert bestimmt den Stretch.
Zu Hause ohne.
Außer Haus,
also im Hotel, beim Kumpel oder im Caravan oder mit dem Kopf auf der Theke:
IMMER MIT !!
Und dann halt die, die für die Woche gerade so dabei ist.
Wobei eine 16710 nicht stört und man eine 126660 schon eher bemerken könnte.
Schlafen mit Uhr? Neue Erkenntnisse aus dem Rolex-Mikokosmos:
Zitat:
Hier kommt hinzu, dass der menschliche Körper im Schlaf viel salzhaltigen Schweiß ausstößt, der wiederum Gehäuse und Armband angreifen kann.
Unabhängig davon: Always on, es sei denn, Uhr am Lederband oder Oysterflex.Zitat:
Ich könnte mir vorstellen dass das für das Armband nicht gut ist, das vergrößert bestimmt den Stretch.
Habe meine Sub immer am Arm. Auch in der Nacht und ich schlafe zum feinen Ticken ein wie ein Baby
Gute Nacht…
Anhang 272682
Es geht um die Zugkräfte am Band wenn die Uhr hochrutscht und man sich öfters dreht.
Der Arm schwillt an und die Stifte werden stark belastet,außerdem kann es sein das der Arm schlechter durchblutet wird.
Außerdem ist es störend und unbequem,auch eine Kette oder Armband,Ringe würde ich immer ablegen.
Ich gehe immer mit meiner Kuschel-Krone ins Bett, die mir meine Tochter genäht hat! :)
Anhang 272692
Anhang 272693
Immer mit Uhr. Wüsste ja sonst gar nicht wie spät es ist wenn ich munter werde. Handy dafür bleibt, so oft es geht, weit weg
Als Jugendlicher und junger Erwachsener immer mit Uhr ins Bett. Nunmehr, seit vielen Jahren, trotz aller Liebe zu meinen Uhren, vor dem Schlafen ab-, nach dem Aufstehen angelegt.
Kommt auf den Zustand an mit dem ich ins Bett komme....:D
So waren eigentlich schon alle meine Wecker mit mir im Bett....aber in der Regel ohne ;)
Immer ohne- ist mir zu laut.
Oysterquartz-Tick ist effektiver als ne‘ Schlaftablette