Jetzt hat meine Rolex Panda nochmals Konkurrenz erhalten, eine schöne Omega Speedy mit Panda Dial
https://up.picr.de/40614864jc.jpeg
Druckbare Version
Jetzt hat meine Rolex Panda nochmals Konkurrenz erhalten, eine schöne Omega Speedy mit Panda Dial
https://up.picr.de/40614864jc.jpeg
Wow, super Panda-Trio! :gut: Glückwunsch zum “Mitsukoshi” Dial, Gary!
Wunderschöne Speedy, Gary :gut:
Und da soll mir mal einer sagen dass die Pandas vom Aussterben bedroht sind :grb:
Wirklich schönes Trio. Sieht man nicht alle Tage. Glückwunsch :)
Liebe Grüße
Jonas
sehr schön, herzliche Gratulation! :dr:
Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude mit der neuen Panda Speedy :dr:
Danke schön! Da bleibt ehrlich gesagt aktuell die Daytona in der Box ...
Fotogen sind sie ja beide ...
https://up.picr.de/39666625jd.jpeg
https://up.picr.de/40605926ww.jpeg
Wunderschöne Omega! Welche Referenz ist das ?!
Glückwunsch mein Lieber!
Unverhofft kommt oft ;)
Sicher? Ist doch mMn eine 3570.31 im Original. Mitsukoshi 2003-2004. Oder ein Umbau auf Mitsukoshi!
Nein nicht sicher, kam auf den Bilder aber sehr dicht ran.
Naja, nah ran? Weißes Blatt, schwarze Totalisatoren, ok! Ansonsten schon anders!
Und preislich liegen da Welten zwischen wenn es eine echte Mitsukoshi ist!!
Na ich habe jetzt mehr und bessere Bilder auch mal vom Band gesehen, das Band passt gar nicht und wesentlicher Unterschied sind die Ziffern auf dem Blatt die es hier ja gar nicht gibt. Daher passt meine Vermutung nicht.
Um es aufzulösen: es ist eine (alte) Hesalit Speedy (gekauft letzten Monat in der Omega Boutique) mit Referenz 311.30.42.30.01.005 sowie Einbau eines Original Mitsukoshi Service Dials. Für mich eine geniale Kombination!
https://up.picr.de/40605930nq.jpeg
Sehr schön!:gut:
@Gary. Das war klar, nur die von Lexiseine genannte Referenznr ist eine ganz andere Uhr.
Ich habe neben meiner echten Japan Racing noch 2 neue Hesalit-Speedies sowie die passenden Racing- bzw Mitsukoshi-Teile rumliegen. Suche nur noch jemanden der das umbaut!
tolles Trio Gary :gut: witzigerweise habe ich die Tudor auch in der Kombination =) das schöne silberne ZB von der Daytona suche ich noch für einen Umbau ;)
ist echt schwer so ein ZB zu bekommen =( die passende Daytona hätte ich schon, möchte es in ein 116520 einbauen =)
Hallo Gary, danke das du es aufgelöst hast. Es hat ja scheinbar wirklich keiner erraten können, wie es sich wirklich verhält oder welche Referenz da zu Grunde liegt. Wie gesagt schaut einfach echt toll aus !
Schöne Uhr Glückwunsch
Hallo Gary, sehr schönes Trio, Glückwunsch:dr:
Danke schön! Ich liebe ja wirklich die Panda Dials, eines der schönsten ist ja auch das der 6263 von Rolex, aber im Preis weit , weit über meinem Budget, und sie sollte ja auch tragbar, sprich alltagstauglich sein.
Soll hier kein Vergleich sein, beides einfach irre schöne Uhren ...
die 6263 (Bild übernommen von Horando.de)
https://up.picr.de/40701690fp.png
... und die Omega Speedy
https://up.picr.de/40644868ci.jpeg
Gestern in der Omega Boutique habe ich mir nochmals die Speedy in Gold sowie die neue weiße Stahlspeedy.
Beide am Kautschuk. Hatte diesmal meine Mitsukoshi dabei und habe dann meine eigene mit dem Original Kautschuk versorgt. Gibt der Uhr ein tolles Aussehen. Im Vergleich zur weißen Stahl gefällt mir das Panda Blatt etwas besser - jetzt trage ich erst mal meine Speedy etwas am Kautschuk und dann entscheide ich wie es mit meinem Projekt Gold-Chrono weitergeht, denn die Gold Speedy ist schon verdammt klasse.
hier einmal meine Stahl an Kautschuk …
https://up.picr.de/48670063dd.jpeg
https://up.picr.de/48670062qn.jpeg
https://up.picr.de/48670061dy.jpeg
https://up.picr.de/48670060vy.jpeg
https://up.picr.de/48670059pv.jpeg
spitze!! das ist einer normale 18er Faltschließe von Omega? Was kostet das Rubber Band Solo bei Omega?
Das Kautschuk ist bei 300 EUR die Schließe auch bei 300 EUR.
Das Band gibt es in mehreren Längen.
ok danke dir. Eine Schließe habe ich mir mal als Backup geholt und wollte immer mal ein schönes Leder suchen. Aber das tut es auch erstmal. Mir gefällt das Band sehr gut
Ich finde die Kombi macht die Uhr nochmals sportlicher und die Anstöße am Gehäuse sind perfekt.
Gefällt mir besser als die Bänder mit Spalt zum Gehäuse…
Gerade mal auf der Omega HP geschaut, da kann man das ja auch einzeln bestellen. Gut, dass ich keine Schließe aus Canopus Goid benötige. 9380 Euro für die Faltschließe muss man schon ausgeben wollen.
3x so teuer wie eine von PP und immer noch deutlich teurer als eine von Lange. Die haben den Schuss nicht gehört :facepalm:
Servus Gary, sieht am Kautschuk genial aus! Da hast du mit wenig Geld da beste aus der Uhr rausgeholt und damit benötigst du keine 6263/65!
Viel Spaß beim tragen, grüße Klaus
Starke Kombi. Sieht mit dem ZB richtig schön und stimmig aus. :gut:
Danke Euch - ich finde auch dieses Blatt mit dem Kautschuk super stimmig. Trägt sich sehr, sehr angenehm - obwohl ich ggf ein Zusatzloch in das Kautschuk stanzen (lassen muss) da der perfekte Sitz des Bandes zwischen zwei Einstellungen liegt …
Gibt es dieses Band auch für Dornenschließen?
Sieht echt super aus - aber ich bin nicht so der Faltschließen Fan…
Ja, gibt es auch für Dornschliesse, das haben sie mich in der Boutique auch gefragt. Was die Dornschliesse kostet kann ich leider nicht sagen.
Die Dornschließe baut auch nicht so hoch. Das wäre ein Vorteil. Ansonsten ist das durchfummeln des Bandes schon etwas krampfig. Zumindest bei meiner SMPc 300m
Ich bin gerade wieder frisch verliebt in diese Speedy …
Mit dem Kautschuk ist sie einfach perfekt …
https://up.picr.de/48682271kb.jpeg
https://up.picr.de/48682270li.jpeg
https://up.picr.de/48682269dw.jpeg
Gary, sehr schön !!!