Hallo,
IWC hat da gerade etwas angekündigt:
https://www.iwc.com/de/de/specials/p...rn-flight.html
Ist euch da schon mehr bekannt? :jump:
Druckbare Version
Hallo,
IWC hat da gerade etwas angekündigt:
https://www.iwc.com/de/de/specials/p...rn-flight.html
Ist euch da schon mehr bekannt? :jump:
Neueauflage der 3705 evtl?
Danke für die Info, spannend! :dr: Sieht auf dem Clip nach einem Pilot‘s Watch Chronographen aus.
In den 1990ern waren Uhren von IWC mein Traum. Ich war gerade mit der Schule fertig und sah in den Anzeigen in vielen Magazinen und Zeitungen die tollen Fliegeruhren. :verneig: In den Jahren danach haben sich die Uhren immer weiter von ihrem Ursprung entfernt, was mir nicht mehr zusagte.
Wenn da jetzt wieder etwas im 1990er Jahre-Stil kommt, dann freue ich mich sehr. :gut:
Pilot Chrono mit Totis wieder auf 3-6-9 :)
Dem schließe ich mich an! Und hoffentlich nicht zu groß im Durchmesser... :)
...und nicht allzu abgehoben im Preis, von wegen Fliegeruhren... ;)
Denke Nachfolger der 3706 in 39mm.
eine Keramik 3706/3705 .... dass wäre mal wieder ECHT IWC ...
Von IWC Instagram:
Anhang 262379
Bin bereits sehr gespannt, welches Material sie verwenden werden...
Sieht nach Titan aus.
Das Thema Flieger haben sie in SH in den letzten Jahren ja fast bis zum Erbrechen ausgelutscht. Jetzt schon wieder eine Flieger - limitiert. Dabei hatte man mal bei Taucheruhren die Nase ganz weit vorn. (Vintage Aquatimer, Ocean, GST Aquatimer) Die Aquatimer Linie findet nun leider nicht mehr statt bzw. wurde zum Nebenschauplatz kaputtdesignt.
Sehr schade.
Eine einzelne limitierte Flieger schließt jetzt ja einen Relaunch der Aquatimer Reihe erstmal nicht aus...
Richtig ikonisch war doch eher der Doppelchronograph 3713, oder?
Gab es in den 90ern nicht auch einen Fliegerchrono mit Quarzwerk? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es in die Richtung geht, evtl. als Smartwatch im Fliegeroutfit...
doch, gab es, ich denke kleiner und wesentlich flacher als die 3705 - Matula zB hat die öfters in "ein Fall für Zwei" getragen
Ich hoffe kein Titan. Und ich bin völlig beim Dirk, in den 90igern war IWC mit Rolex für mich mindestens auf Augenhöhe.
Sowas aber nicht als Kopie.
Anhang 262406
Ein neuer Doppelchrono wird es wohl nicht, außer sie verzichten auf den Pusher bei 10 Uhr und steuern die Funktion irgendwie anders.
In die Ref. 3713 bin ich seit Beginn meiner Uhrensammelleidenschaft vor 20 Jahren verliebt. Kann ich aber mit meinen dünnen Handgelenken leider nicht trage. Finde, die ist jetzt preislich noch extrem unterbewertet, wenn man sich den Markt so ansieht. Die Werke aus dieser Zeit auf Basis des Val. 7750 (auch der Standradchrono) gehören zum Besten, was je aus diesem Kaliber gemacht wurde.
Ich denke nicht, dass es eine 3706 wird, die gibt es ja in Form der IW3879 bereits als Re-Edition und für den Dopplechrono fehlt wie bereits bemerkt den Pusher für den Doppelchrono. Daher tipp ich weiterhin auf 3705, was sehr spannend aber wohl unbezahlbar sein wird.
Morgen ist es so weit, oder?
Limitiert und nur Online verfügbar. Preis ist 12700 Euro.
Schon mal sehr interessant.
Ganz schlecht:
- 41 mm anstelle 39 mm im Original
- Zifferblatt Layout ist übel, z. B. durch abgeschnittene „11“
Chance verpasst, IWC. :flop:
Anhang 263585
Anhang 263586
Infos gibt es jetzt bei IWC online.
41mm bin raus...
ah..limitiert
Gruss
Wum
Ich finde Sie eigentlich ganz schön, aber dies ist nicht mehr mein Preisbereich. War aber fast zu erwarten.
Hmmm, begeistert mich nicht wirklich...
Ja, ganz ernsthaft. Hier alle meine Punkte:
- Die alte 3705 hat einen kleineren Gehäusedurchmesser.
- Die alte hat eine geringere Höhe.
- Bei der neuen steht das Datum viel zu weit mittig. Der Abstand zur Lünette ist furchtbar.
- Die 10 und die 11 sind abgeschnitten. Wozu das? Die hätten die Totalisatoren kleiner machen müssen.
Die Uhr ist in meinen Augen im Design billigst und ohne zuviel Aufwand zusammengeschustert worden. :kriese:
Alles nur meine Sicht! Für mich ist die Uhr eine massive Enttäuschung.:flop:
Bei "Rückkehr einer Ikone", hab ich eine 1:1 Kopie erwartet. Aber so ist das leider nix für mich =(
1:1 Kopie ist ja super einfallsreich. :bgdev:
Liebe ne 1:1 Kopie als ne schlecht gemacht lookalike Version :rolleyes: