Neuzeit Speedys....kleine Impression
Ich wurde ja an einigen Stellen mal gebeten nachzulegen.
Schließfach Licht, Handycam kann da ja leider nicht so viel bieten :facepalm:
Zu heutiger Zeit muss man auch mal Kompromisse eingehen =(
.
Dennoch brennt der Speedy Wahn in mir weiter, gerade auch wo die neue „Standart“ erschienenen ist :bgdev:
Was „braucht“ man, was möchte man...da ist Omega echt gut aufgestellt :bgdev:
Mal nach Größe sortiert ( ja, bei schönem Wetter reiche ich gerne Fotos nach )
60 th... trägt sich super, Bandfrage war zunächst schwierig, dank Forom bei Nomos fündig geworden...eine Uhr, die man erstmal entdecken muss =) 38,7...allerdings wirkt die nicht klein
Fois... 39,7...lange unterm Radar, wirklich spannend und am Forstner wirklich ein Handschmeichler :jump:
42er Speedy... Ikone und in div ersen LEs, Standarts un Baujahren vorhanden .., kann man nicht viel Falsch machen....auswählen was das Budget und Geschmack hergibt.
44 und paar zerdrückte... die Keramikvarianten....tragen sich weitaus besser als Deepsea und Konsorten und kratzerfrei :op:
https://up.picr.de/40346739uu.jpeg
https://up.picr.de/40346740fi.jpeg
....wie gesagt... mache gerne bei Gelegenheit paar Detailbilder :op:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super schöne Sammlung, Matze! :dr: Wenn ich mir eine Speedy für meine Sammlung auswählen würde, wäre es ganz klar die auf 500 Stück limitierte Speedmaster Albino. 1997 nur für den italienischen Markt hergestellt, zelebrierte sie das 40. Jubiläum der Speedmaster. Leider sehr (!) schwer ausfindig zu machen.
Anhang 260317