Servus Members,
sollte ja bald so weit sein. Was sind Eure Mutmaßungen? Was meinen Eure Konzis?
Druckbare Version
Servus Members,
sollte ja bald so weit sein. Was sind Eure Mutmaßungen? Was meinen Eure Konzis?
Mist.
War schon leicht erregt.
:rofl:
Wollte schon bei Anblick des Threadtitels einen kleinen Spannungsbogen aufbauen...:D
5990
Hm, es gibt so viel, was meiner Meinung aussortiert und erneuert gehört. Nicht, weil es schlecht ist, sondern weil es mal an der Zeit ist: 5146, 5196, 5711, 5712
Ja, die 5712 glaube/befürchte ich auch schon lange.
Auch die 5726 am Lederstrap wird irgendwann gehen.
Vielleicht ist die aber auch ein Alltimer und stattdessen geht die blaue 5726 gleich wieder.
Wer kann es wissen? :ka:
Ich glaube aber, dass die Liste kurz sein wird. Dieses Jahr ist ja quasi ein verlorenes Jahr mit wenig Absatz.
Ich vermute der große RunOut kommt nächstes Jahr.
Mein Konzi meinte die 5270J geht obwohl gerade erst eingeführt.
5711 und 5712. Stattdessen kommt eine 5711G.
Jasem (patekaholic) heizt die Gerüchte bzgl run out der 5711 auf Insta an...
Oha...
Wenn die 5711 1A ginge, würde Thierry endlich mal seinen Talk walken.
Wenn dem so wäre, dass die 5711A geht, was passiert dann mit der 5711R?
Ich hoffe sehr, dass die 5711/1A geht. Dann haben wir dieses Jahr richtig Spaß, in welcher Form auch immer. :ka: :D
Dann nähern sich die Preise der 3700 und der 5711 an. Das wird kommen. Siehe 16520 und 116520.
Dann gehts rund und die Preise explodieren.
Aber erzählt Patekaholic nicht jedes Jahr, dass die 5711 geht.
Kelly Yoch scheint mal wieder in Redelaune gewesen zu sein. ;)
Aber er muss auch ein wenig News machen.
Er hatte ein paar unglückliche Corona Posts und schien mir fallen gelassen worden zu sein und auch sein Newsgehalt schien mit seiner reduzierten Reisefähigkeit gen null zu gehen.
Mal sehen was dran ist.
Wahrscheinlich...:D
Die 3700 ist das Original und selten, die 5711 ist weder das Original noch selten. Und was soll bei den aktuellen Preisen schon noch explodieren?
Vielleicht kommt ja mal was spannendes außerhalb der Nautilus und Aquanaut Linie. Schöne Jahreskalender mit einem zeitgemäßen Uhrwerk wären doch mal ganz fein.
Zwischen der 3700 und der 5711 liegen aktuell locker 30-40k. Diese Lücke wird sich schließen, mehr sage ich ja nicht. Gibt genug andere „Pärchen“ wo genau das passiert ist.
Wenn du meinst. Ich glaub's nicht. Is mir aber auch wurscht. Gefallen mir beide nicht.
Es wäre schön wenn PP mal etwas Energie in neue spannende Kaliber steckt. Und zwar im "bezahlbaren" Bereich von Calatrava und kleinen Komplikationen.
Die werden sehr wahrscheinlich kommen.
Genau das ist der Punkt.
Auf jede 3700 kommen ca. 3-4 Stück 5711. Außerdem ist die 3700 das Original (für Sammler wichtig). Die 5711 eine spätere Kopie. Die Preise werden daher nach meiner Einschätzung eher weiter auseinandergehen als konvergieren. Ausnahme evtl. die 5711-11 (weißes Blatt), da es die erstmals bei der 5711 gab.
Auch wenn das alles Glaskugel ist, glaube ich nicht, das Patek sich in Richtung ‚bezahlnar‘ (was ja auch immer relativ ist) entwickelt.
Die Marge liegt im absoluten Luxussegment und nicht bei einer 3 Zeiger Calatrava. Auf diesem Niveau baut Patek doch schon seit Jahren in jede neue Referenz das 324er ein. Zumal muss man auch in Genf schauen, wie man die begrenzten Ressourcen bestmöglich einsetzt.
Allerdings bin ich bei Carsten, und würde mir von PP auch ein neues Werk und eine pfiffige kleien Komplikation wünschen. Lange macht es ja vor.
Weiß eigentlich jemand, wann und in welchem Rahmen die Neuheiten 2021 vorgestellt werden?
Und welche (einfache) Komplikation soll das sein ?
Es gibt bereits:
- Kalenderwoche
- Jahreskalender in x Varianten
- Chrono
- Zeitzone
- Zeitzone mit Chrono
- Worldtimer
- Worldtimer mit Chrono
Wobei einen Wunsch hätte ich, eine Calatrava ähnlich 5196 mit 8 Tagewerk und Gangreserveanzeige auf der Rückseite.
Euch allen ein Gutes 2021
Viele Grüße
Stephan
Guter Wunsch und ein schönes Beispiel.
Ich ergänze einen weiteren Wunsch für die Jahreskalender: einen Korrekturdrücker, der gleichzeitig Datum, Wochentag, Mondphase (und ggf. Monat) bei jedem Druck um einen Tag weiterstellt. Es nervt nämlich ziemlich, wenn man nach einer Weile Tragepause das alles immer wieder komplett neu einstellen muss.
Weitere Wünsche:
- neues größeres Kaliber für die größeren Gehäuse, vielleicht im Verbund mit einer größeren Gangreserve
- größeres Handaufzugswerk als Nachfolger vom 215PS.
- Dreizeigeruhr mit Datum und Mondphase und sonst nix. Also ohne Jahreskalender.
- Alarm-Komplikation der 5520, aber ohne Travel-Time.
@Stephan: zum Beispiel eine Dreizeiger, Handaufzug mit Gangreserve und mit oder ohne Datum.
Also was Schlichtes, so wie bei Grand Seiko und ALS (Saxonia u 1815) ein bisschen kompliziert.
Und vielleicht auch etwas nochmal in Richtung Sport / frisches Design.
Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Pilotenchrono kommt.
Ich fände ja eine 5146 in Rotgold mit schwarzem Blatt sehr schick.
Hier ist übrigens der Prototyp der weissen 3700, sehr schick:
https://www.watchprosite.com/patek-p...16008.7176298/
Bei der 3800 gab es das weisse Blatt übrigens nicht im Stahlmodell, glaube ich. Aber die ganze 3800 ist ja ohnehin ein Derivat des Originals.
Die erste Nautilus in "Originalgröße" mit weißem Blatt war aber doch die 5711J-001. :op:
Hier noch eine 3800
mit weissem Blatt (gab es doch in Stahl):
https://rolexpassionmarket.com/patek...00-white-dial/
Sieht super aus!
Um die 5712 würde es mir Leid tun.
Finde ich eine attraktive Uhr.