-
Bilder Sub. 16610 aus 2000 und 126610 aus 2020
-
-
Beides tolle Uhren. Der Zustand der 16610 ist ja mal sehr gut! :) Sieht sehr Lecker aus. Danke für die Bilder.
-
Top Vergleich. Ich finde die 16610 lässiger. Deine sieht ja wie aus dem Ei gepellt aus.
Cheers Michael
-
Vielen Dank für den Vergleich und die Veranschaulichung.
-
Tolle Gegenüberstellung Michael!
Back to the roots die Neue :gut:
-
ja die 16610 ist im top zustand
die alte ist einfach lässiger muss ich zugeben
aber die neue besticht aber durch die verarbeitung :op:
-
Das trifft‘s ziemlich exakt. Die Lässigkeit der 5-stelligen am Arm geht den aktuellen Modellen ziemlich ab. Diese kommen jedoch deutlich wertiger rüber. Somit macht jeder Wechsel erneut auf anderer Ebene große Freude.
-
Danke fürs Zeigen, schöne Gegenüberstellung.
-
Schöner Vergleich! Schon erstaunlich wie ähnlich sie sich immer noch - oder wieder - sind.
Ich würde dennoch immer zur fünfstelligen greifen. Am besten noch ohne Datum und ohne Chronometer-Text. Beste Alltags-Sub ever :)
-
hä??? die sehen doch beide gleich aus :D
die 16610 hat einfach mehr Sexappeal, wenn man das so sagen darf. Und gerade deine sieht umwerfend aus. Glückwunsch. So eine Qualität zu finden dürfte nicht einfach sein.
-
Die fünfstelligen Referenzen haben den Charme vergangener Tage, als es noch keine Smartphones und keine Influenzer gab und Rolex keine Portfolio Beimischung war.
Da stand man am Schaufenster und hat gesagt: "Die ist sportlich, das passt zu mir. Die kaufe ich."
-
Danke für die Bilder! :gut:
Mit dem alt und neu ist das irgendwie wie beim 911. ;)
-
Danke für die Gegenüberstellung, beide absolut genial und in bestem Zustand. Trägst Du jetzt noch beide?
-
Zitat:
Zitat von
myself
Danke für die Bilder! :gut:
Mit dem alt und neu ist das irgendwie wie beim 911. ;)
ja stimmt
die 16610 ist der 964
und die 126610 der 992
-
Danke Michael für die Bilder. Ich bin bei dem Vergleich 5 gegen 6stellig immer für die aktuellen Referenzen.
-
Zwei schöne Uhren!
Ich persönlich finde rein optisch die 41‘er, schon aufgrund der breiteren Lünette, passender.
Mich würde interessieren, wie groß der Gewichtsunterschied ist?
-
Lässige 5 Stellige gegen moderne 6 Stellige.... die eine hat Charme und die andere ist modern und Perfekt
Große Klasse sind deine Fotos der Kontrahenten :gut:
-
Also für mich sehen alle 6-stelligen irgendwie fast quadratisch aus.
-
Danke für diese tolle Gegenüberstellung.
Ich bin froh eine 16610 zu haben.
Das Gehäuse der 126610 ist aber eine wirkliche Verbesserung zur 116610.
-
@Michael, wenn die 16610 mal weg muss, bitte einfach melden:bgdev:
Cheers Michael
-
5-stellig sind für mich die besten Uhren der Welt - beste Optik, alltagstauglich und pflegeleicht!
Mir fällt nix ein, was die Nachfolger besser können.
Vielen Dank für den Vergleich und die Bilder
-
Gott sei Dank hab ich 2x 14060 1x 16610 1x 16660 und 1x 16710. die geb ich nicht mehr ab. Erst recht nicht für was 6- stelliges.
-
Muss nochmal schreiben, wenn ich schon die Schließen sehe ...wer die schön findet
-
also technisch gesehen sind die neuen schlissen echt super :gut:
aber sie sind halt sehr lang :grb: was ich optisch nicht so schön finde
am schönsten finde ich die alten schlissen der gmt oder ex
-
Für mich kommt keine 6 Stellige an die 16610 ran
https://abload.de/img/6c231794-31c5-4497-an1j8r.jpeg
allein der Diagonalschliff ist eine Augenweide. :gut:
https://abload.de/img/ca778803-7050-4d95-boik7r.jpeg
-
ja stimmt
der diagonale schliff ist viel schöner
ich verstehe heute noch nicht warum er nicht mehr gemacht wird
vielleicht ist es leichter bei der aufarbeitung einen geraden schliff nachzuziehen
-
Und dann noch die Preise! Dann lieber eine gute 5-Stellage erwischen.
-
Wobei ich schon sagen muss, dass die 126610LN schon sehr perfekt ist - Diagonalschliff hin oder her. Haptik der ganzen Uhr, massive Schließe, Schnellverstellung, leicht verbreitert wie auch das Band, perfekt ablesbar durch Entspiegelung und Maxi-Dial+Zeiger. Da haben die Rolexianer wirklich alles richtig gemacht in meinen Augen. Das Perfektion nicht immer mehr Charme haben muss, steht dabei außer Zweifel. Das ist dann aber eher eine Frage der persönlichen und weniger der Objektiven Sichtweise.
-
Zitat:
Zitat von
crazy
Und dann noch die Preise! Dann lieber eine gute 5-Stellage erwischen.
na ja, wenn Du mal schaust was für eine gute 5-stellige aufgerufen wird die heute zwischen 10- und 15 Jahre alt sind, da sind die neuen 6-stelligen fast als günstig zu bezeichnen.
-
Zitat:
Zitat von
Series3 ExMoD
Die fünfstelligen Referenzen haben den Charme vergangener Tage, als es noch keine Smartphones und keine Influenzer gab und Rolex keine Portfolio Beimischung war.
Da stand man am Schaufenster und hat gesagt: "Die ist sportlich, das passt zu mir. Die kaufe ich."
+1
Ich bin zwar mit den 6-stelligen "aufgewachsen", muss aber tatsächlich feststellen, dass die 5-stellige mir beim direkten Vergleich besser gefällt. Hat irgendwie eine Ausstrahlung aus einer "besseren" Zeit. Vielleicht komm ich jetzt doch auf den neo vintage Trip :)
-
6-stellig (allerdings 116610) habe ich probiert. Musste leider für den Vorgänger weichen. Wie es bei der 126... sein wird, weiß ich nach dem Anruf.
https://up.picr.de/40215298xp.jpeg
Danke für Deinen Vergleich, Michael.
-
-
-
Sehr schön :gut:
Bezogen auf den Ganggenauigkeitsthread muss man ja schon sagen, die Alte kann wirklich alles besser ;)
-
Ach ja, die 16610 war in 2005 meine erste Rolex überhaupt. Eine Submariner ist schon (wenn auch omnipräsent) eine verdammt gute Uhr. Nach dieser sind dann weitere gekommen und wieder gegangen. Entweder es störte mich diese unsägliche Blechklapperschließe, oder später die nicht so schönen Proportionen. Meine siebte Submariner ist nun die 126610LN, und die wird es möglicherweise dauerhaft mit mir aushalten müssen. Da stimmt eigentlich alles.
https://up.picr.de/42405799ru.jpg
-
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Gruß
Sebastian
-
Schöner Vergleich und mal wieder viele interessante Infos, die hier genannt werden - Danke :gut:
Verstehe ich das richtig, dass bei einer Aufarbeitung der schöne diagonale Schliff der 5-stelligen durch einen geraden Schliff "ersetzt" wird?! 8o
Einen ähnlichen Vergleich plane ich ja mit meiner 16610 und meiner sehnlich für das nächste Frühjahr erwarteten 126622 in Bezug auf die Proportionen ... :jump::supercool:
-
Danke für die Bilder, Michael :gut:
Auch der Vergleich zwischen 14060 und 124060 war nochmal sehr aufschlussreich! Als begeisterter Träger der 124060 erfreue ich mich jeden Tag an den schlankeren Proportionen der "Neuen" im Vergleich zum Vorgänger. Auf den Bildern sieht man ganz eindeutig, dass die 41er mit Blick auf die Fünfstelligen entwickelt worden sind!
-
Die fünfstelligen Referenzen sind meiner Meinung nach schöner. Danke für den Vergleich