Hier steht grad ein MX 5 vor meiner Hütte, der steht zum Verkauf. Bj. 2005, augenscheinlich ganz gut in Schuß. Können die was? Machen die Spaß? Worauf achten? Was ist sowas wert?
Druckbare Version
Hier steht grad ein MX 5 vor meiner Hütte, der steht zum Verkauf. Bj. 2005, augenscheinlich ganz gut in Schuß. Können die was? Machen die Spaß? Worauf achten? Was ist sowas wert?
Der ist was für Deine Tochter, aber nix für Dich. Häste nach nem TVR gefragt, häste von mir ein OK bekommen.
Solange der Rost nicht zu sehr am Fahrzeug nagt und die Servicearbeiten regelmäßig durchgeführt wurden, kann man einen MX-5 bedenkenlos kaufen. Dem Baujahr nach zu urteilen, könnte es sich um einen NB oder einen NC handeln, wobei insbesondere die NB-Modelle oftmals stark vom Rost betroffen sind.
Auf jeden Fall muss gesagt werden, dass in diesen Preisregionen kein anderes Fahrzeug so viel Fahrspaß bietet. Das geht zwar etwas auf Lasten des Alltagskomforts, aber wen man sich dessen bewusst ist, auf was man sich mit dem Auto einlässt, hat man damit bestimmt viel Freude :)
Und insb. der NC mit seinem tiefen Kofferraum ist für mich absolut alltags- und wintertauglich. – Und, wie schon gesagt, fahrtechnisch für den Preis ein Genuss!
Der hat 111tkm runter, 1. hd, Scheckheft, kleines bissi Rost am Schweller Fahrerseite, soweit ich das sehen kann. Innen quasi wie neu, Verdeck ist nice, die rufen 5k auf. Irgendwie reizt mich der. Ich fahr den am Mittwoch mal.
Ist wohl ein NB
Ich hab einmal einen übers Wochenende gehabt - und noch nie so viel Spaß mit so wenig PS.
Offen fahren macht Spaß. Ggf. mal den Hunderter investieren und einen von Dekra oder tüv drüber schauen lassen. Die kennen ja die Schwachstellen. Ist aber recht klein, ich passe mit 192cm nicht gut rein.
Ich hab mich recht wohlgefühlt drin. Gut, Raumwunder ists nicht.
Ich kann das nachvollziehen, Tobias, ich schau auch immer mal ob im Umkreis von 20km was auftaucht. Am liebsten aber ein NA.
Mich hat der MX-5 auch immer gereizt, am 14.11 holen wir ihn dann ab. ;)
Meine frühere Freundin hatte mal einen. Hat mir auch sehr viel Spass gemacht.
Wenn es keine Gammelkarre ist, dann kann man doch nichts verkehrt machen. Wert verlieren die nicht mehr gross...
Wenn er augenscheinlich gut dasteht und Du Bock drauf hast, adoptiere ihn.
Machst nichts mit verkehrt
Geiles Auto, aber mit Rost ein No Go. Bei dem Alter könnte noch mehr im Schweller drin sein.
Ich hatte mal einen NB mit 160PS, ein 10th anniversary. Geiles Spaßmobil.
Das mit dem Rost würde ich mir genauer anschauen. Technisch quasi ein no brainer, dafür steht wohl auch das NB.
MX5 ist schon ok, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen Z3 nehmen :D
Ich bin acht Jahre NB gefahren und fand ihn großartig. Gerade mit 140 PS und Differenzialsperre war das Auto ein Traum auf der Landstraße und im Schnee. Kaputt ging in der Zeit exakt eine Zündspule.
Wichtig ist, beim Inspizieren gegen den Reifen zu kicken. Dann Gesicht verziehen und 3800 bieten :gut:
vorher nen Kumpel vorbeischicken, der 3,5 bietet, dann wirkt es nicht so willkürlich.
Hast PN
Viele Vorbesitzer haben im Vorfeld schon Rostvorsorge getroffen.Die Schweller sind echt das Hauptproblem.
Ansonsten ein echtes Spaßmobil. Mehr wie 4k würde ich allerdings nicht dafür geben.
Einen kleineren Rimowa bekommst du in den Kofferraum,eine normale Bierkiste leider nicht:bgdev:
Den NB find ich am unattraktivsten. Wir hatten mal den NC, der war hübsch und ließ sich gut fahren. Hab ich auch gut reingepasst mit 1,89m. Und der Kofferraum hat gut gereicht für ein verlängertes WE in Südtirol.
und ja, Rost am Schweller wär für mich schon ein Ausschlusskriterium...
Ich fahre einen MX 5 ND als Alltagsauto. Noch nie soviel Spaß gehabt mit so "wenig" Fahrzeug. In der Stadt klein genug um immer was zum Parken zu finden, auf der Autobahn kein absolutes Verkehrshindernis, günstig im Unterhalt und Verbrauch. Jetzt 115k km und noch keine einzige Zicke gemacht. Bei den Vorgängern auf Rost achten, ansonsten ein günstiges Spaßmobil bei dem man nicht viel falsch machen kann. Sofern du reinpasst von der Körpergröße her, go for it !
Frag mal den Knipser. Der hat 2 Stück und wenn der darüber spricht, hört es sich an als ob der Ahnung hätte.
Der MX5 ist immer noch auf Platz 3 meiner persönlichen Sportwagenliste, neben dem RS und dem GTS!
Warum?
– Das Ding ist perfekt von der Straßenlage auch auf der Rennbahn
- zuverlässig
- billig
- macht Spaß und wegen der Größe, der ideale Landstraßenflitzer
Nachteile:
- zu wenig Horsepower! Vergleichbar mit einem Luftgekühlten 911er: Genug zum Spaß, aber
untermotorisiert verglichen was sonst herumfährt.
- Jura, oder BWL Studentinnen Sportwagenimage!
:dr:
Da ich ja seit letztem Jahr einen NA fahre - Schwellerrost ist nicht das Drama, aber die vorderen Längsträger (siehst Du schon von oben), wenn da Rost, dann wird es unwirtschaftlich. Sonst ist der NB ja quasi fast der gleiche wie der NA, macht Spass, fühlt sich auch bei legalen Geschwindigkeitkeiten schnell an und ist simpel zu reparieren.
Ich hatte einen NA und viel Spaß damit. Die Technik ist unverwüstlich, eher rostet er Dir weg. Ich schaue ab und an auch immer mal wieder nach einem MX-5.
Also, wenn es ein NB aus 2005 ist, dann ist es das Faceliftmodell. Im Prinzip laufen die Dinger wirklich problemlos. Und wenn mal was ist, lässt es sich einfach beheben. Was mich am NB stört ist, das man immer das Gefühl hat, es fehle an Leistung. Besonders, wenn es bergauf geht.
Was aber das geilste ist: die knackige Schaltung und die direkte Lenkung. In engen Kurven ist man damit König. Allerdings ist die direkte Lenkung auf der Autobahn nicht so ganz optimal, zumindest meiner mit den 17 Zoll läuft jeder Spur nach. Gut am am NBFL ist die beheizbare Heckscheibe.
Platzangebot: Bis 1,80 Körpergröße okay. Wer größer ist ... muß man probieren.
Gerne fahre ich auch mit dem NA. Auch wenn meiner vom Lack nix her macht, es ist der Ur-MX5 und oft winken einem die Menschen zu. Dem Kleinen ist keiner böse, keiner ist neidisch auf so eine Schüssel und die Klappscheinwerfer haben halt Flair. Doof ist die Kunststoffheckscheibe.
Aber hier geht es ja um den NBFL. Schauen sollte man nach dem Rost (Mazda hat in den Jahren auch bei anderen Modellen richtig Probleme gehabt), nach dem Zustand vom Verdeck und Gestänge (logisch bei einem Cabrio) und halt das, was man normal beim Autokauf so macht.
Preislich gibt's die Dinger schon für 'nen Tausender. Sogar mit TÜV. Je nach Ausstattung (Leder, Aluräder waren nicht immer Serie,) Laufleistung und besonders Zustand ist der Preis natürlich höher. 5000 kommt mir jetzt etwas zuviel vor. Die würde ich vielleicht für meinen bekommen aber der hat erst 50000 auf dem Tacho.
Egal, wenn die wenigen PS nicht stören, man rein passt und nicht jeden Tag Strecken fährt macht das Auto Spaß. Manchmal sogar richtig viel Spaß.
Edit heintzi: Mit 160 PS gab es keinen NB. Etwas weniger (146). Und der 1,6er hat nur 110 PS.
Besser gehen die NA mit 115 oder 131 PS.
Wenn man gezeitet wird.
:facepalm:
Vielen Dank für den Input bisher. Ich hab das Ding ziehen lassen.
@Harry - danke - hatte das falsch in Erinnerung.
140 waren es - der 10th Anniversary mit 6 Gängen. Aber unter meinem Hintern hatte der halt irgendwie 160 PS.
Die roode hann 10 PS mieh :op: