Freunde! Heute werde ich die Datumslupe bei meiner 16750 wegschleifen. Hat jemand noch Tips bevor ich starte :D Bilddoku folgt :gut:
Druckbare Version
Freunde! Heute werde ich die Datumslupe bei meiner 16750 wegschleifen. Hat jemand noch Tips bevor ich starte :D Bilddoku folgt :gut:
8o gutes gelingen!!!
Mach einfach und mach vor allem Bilder ;)
Die machen gute Werkzeuge........
Lupenentferngeräte
sollte dann weg sein der Hügel. ;)
Da bin ich ja mal gespannt!! Ist ja wohl ein Plexi, oder?
Wenn ja, bei den Plexis sind die Lupen aj in das Glas integriert, d.h. in einem Stück mitgegegossen, gell?
Wenn ja, wer sagt dann, dass mir Entfernung der "Datumswarze" die Vergrößerung weg ist?
Wenn ich mich nicht irre, ist die Lupe nur aufgesetzt, oder?Zitat:
neunelfer
Da bin ich ja mal gespannt!! Ist ja wohl ein Plexi, oder?
Wenn ja, bei den Plexis sind die Lupen aj in das Glas integriert, d.h. in einem Stück mitgegegossen, gell?
Das ist bei Saphirgläsern so, bei Plexiglas aber nicht. ;)Zitat:
Original von GAHRRO
Wenn ich mich nicht irre, ist die Lupe nur aufgesetzt, oder?Zitat:
neunelfer
Da bin ich ja mal gespannt!! Ist ja wohl ein Plexi, oder?
Wenn ja, bei den Plexis sind die Lupen aj in das Glas integriert, d.h. in einem Stück mitgegegossen, gell?
Die Vergrößerung entseht durch die "Datumswarze"(Wölbung) wenn die plangeschliffen wird, ist die Vergrößerung futsch :gut:Zitat:
Original von neunelfer
Da bin ich ja mal gespannt!! Ist ja wohl ein Plexi, oder?
Wenn ja, bei den Plexis sind die Lupen aj in das Glas integriert, d.h. in einem Stück mitgegegossen, gell?
Wenn ja, wer sagt dann, dass mir Entfernung der "Datumswarze" die Vergrößerung weg ist?
:O :O Ja, hast natürlich recht......man, hab auf nem ganz dicken Schlauch gestanden.... :wall: :wall:Zitat:
Original von miboroco
Die Vergrößerung entseht durch die "Datumswarze"(Wölbung) wenn die plangeschliffen wird, ist die Vergrößerung futsch :gut:
Danke nochmal....... :D :gut:
Bilder um 19 Uhr 8o
Ich brenne darauf!!! :gut: :gut: :gut: :gut: :DZitat:
Original von Tudormaniac
Bilder um 19 Uhr 8o
Wird Plexi ohne Lupe alltagstauglicher? ;) :D
Bitte auch ein Vorher-Bild, wenn's nicht schon zu spät ist.
Wo bleibt die nicht "ORGINAAAAAALLLLL" Fraktion?????:sleeping:
Dann ich..das ist doch dann "nicht mehr ORGINAAAAALLLLL":wall:
ginge auch ein Video-Stream der Operation :D ;)
soweit ich weiß, ist die lupe auch bei plexi 'nur' aufgesetzt.....
bei saphir wird sie eingepreßt...
kann mich natürlich irren, frage heute nachmittag mal den otmar, der muß das wissen :D
müsste doch eigentlich wie folgt klappen:
-gehäuse senkrecht in ein schraubstock einspannen!
-meißel von richtung 4uhr oder 2uhr parallellaufend zum glas auf die
lupe setzen!
-hammer mit einem perfekten schlag aufs meißel kloppen!
theoretisch müsste dat klappen oder :D
Dann mal viel erfolg!
Mensch Kinners, Ihr kommt auf Frankenideen, grauenhaft.
Bei Saphir irsst Du auf jeden Fall - da ist die Lupe aufgeklebt. Ich habe selber mal eine Lupe von einem alten Saphirglas durch Erhitzen entfernt.Zitat:
Original von rhedeko
soweit ich weiß, ist die lupe auch bei plexi 'nur' aufgesetzt.....
bei saphir wird sie eingepreßt...
kann mich natürlich irren, frage heute nachmittag mal den otmar, der muß das wissen :D
ein Spitzer Winkel wäre Fatal :D :D :DZitat:
Original von ibi
müsste doch eigentlich wie folgt klappen:
-gehäuse senkrecht in ein schraubstock einspannen!
-meißel von richtung 4uhr oder 2uhr parallellaufend zum glas auf die
lupe setzen!
-hammer mit einem perfekten schlag aufs meißel kloppen!
theoretisch müsste dat klappen oder :D
deswegen ja auch den meißel parallellaufend zum glas halten :DZitat:
Original von Insoman
ein Spitzer Winkel wäre Fatal :D :D :DZitat:
Original von ibi
müsste doch eigentlich wie folgt klappen:
-gehäuse senkrecht in ein schraubstock einspannen!
-meißel von richtung 4uhr oder 2uhr parallellaufend zum glas auf die
lupe setzen!
-hammer mit einem perfekten schlag aufs meißel kloppen!
theoretisch müsste dat klappen oder :D
von vorteil wäre es auch vor arbeitsbeginn 2 sanitäter, 1 arzt und 1 deflibrator beiseite zu haben :D
Hm, eher einen guten Uhrmacher, oder?? :D
Wort des Tages: Deflibrator!!! :D :D
der ist glaub ich erstmal nebensächlich wenn der deflibrator zum einsatz kommt :DZitat:
Original von neunelfer
Hm, eher einen guten Uhrmacher, oder?? :D
Wort des Tages: Deflibrator!!! :D :D
Da haste uneingeschränkt recht!!! :gut:
Das gute am Deflibrator ist, dass man dabei auch noch spitz wird wie Hund!! :D
sprichste aus erfahrung?? :D :DZitat:
Original von neunelfer
Da haste uneingeschränkt recht!!! :gut:
Das gute am Deflibrator ist, dass man dabei auch noch spitz wird wie Hund!! :D
Also ich hab die Erfahrung gemacht, daß man dannach total verschwitzt ist, die Klamotten sind dreckig und man hat ne Menge aufzuräumen und Papierkram zu erledigen. Fazit: Finger weg!
Dominik, DU spricht von einem Defibrillator, den kenn ich auch, und benutzen tut ihn niemand gerne, denn dann ist grad ziemlich eng bei jemandem, aber ibi's Deflibrator hat wohl er mit einem **brator zu tun....
Paperlapp, der Deflibrator ist mindestens genaus so..., äh dings.Zitat:
Original von neunelfer
Dominik, DU spricht von einem Defibrillator, den kenn ich auch, und benutzen tut ihn niemand gerne, denn dann ist grad ziemlich eng bei jemandem, aber ibi's Deflibrator hat wohl er mit einem **brator zu tun....
Ihr könntet auch gegen einen Weidezaun pinkeln...Zitat:
Original von Zizou
Paperlapp, der Deflibrator ist mindestens genaus so..., äh dings.Zitat:
Original von neunelfer
Dominik, DU spricht von einem Defibrillator, den kenn ich auch, und benutzen tut ihn niemand gerne, denn dann ist grad ziemlich eng bei jemandem, aber ibi's Deflibrator hat wohl er mit einem **brator zu tun....
:D :D :D
Mücke
Ich empfehle den guten alten Hobel und wer damit nicht umgehen kann, dann den Bandschleifer.
Ähem, warum entfernst du die Lupe eigentlich?
Tja, weil se hässlich ist...
*Duck und weg*
Trotzdem würde ich selber nicht machen, vielleicht machen lassen, aber selber, nöZitat:
Original von Masta_Ace
Tja, weil se hässlich ist...
*Duck und weg*
Ich würde so lassen und ein Explorer I oder SD noch zulegen!
Gruß,
István
P.S. auf die Foto's bin ich schon sehr gespannt!
Mal ganz banal: Wem die Lupe nicht gefällt, dem empfehle ich ne Uhr ohne Lupe zu kaufen und nicht eine "herzustellen".
Hm....schade um die Lupe.... ;(
Wenn du sie nicht so brutal abgefeilt hättest, hätte man sie bestimmt noch als Dachbodenfund bei Ebay verticken können. :cool: Oder den Schleifstaub verkaufen. "Original Rolex, für Bastler". :D :D :D
Meine Frau und ich wollten auch keine Lupe --> daher SubNoDate bzw. SD gekauft. Hätte ich aber ein Modell mit Lupe, würde ich persönlich sie auch dranlassen. Trotzdem saubere Arbeit!