Hallo,
habe eine alte Patek erhalten und bitte euch um eine Einschätzung.
Uhr wurde vor 2 Jahren bei Patek revidiert. Keine Box, keine Papiere.
Vielen Dank schonmal vorab.Anhang 250255
Druckbare Version
Hallo,
habe eine alte Patek erhalten und bitte euch um eine Einschätzung.
Uhr wurde vor 2 Jahren bei Patek revidiert. Keine Box, keine Papiere.
Vielen Dank schonmal vorab.Anhang 250255
Ref.3604
Preis ? Mehr wie schwer,da muss wirklich jemand genau diese Uhr wollen.Da keine P+B wird es nicht leichter.
Im www. findest du von 6-16K ein paar Angebote,allerdings mit P+B.Und das seit Ewigkeiten im Angebot.
Viel Erfolg.
Eine sehr schöne Uhr. :gut:
Behalten kommt für Dich nicht in Frage?
Top Design, welches gerade wieder eine Renaissance erlebt.
Elegant mit einem Hauch „The Wolf of Wall Street“.
Gruß Gerrit
In München wurde mir neulich eine angeboten in schönem Zustand, mit Box, mit Papieren, mit Erstkaufrechnung, mit Service aus 2016, für 14k. Diese hier:
https://www.watchpool24.com/de/30734...jumbo-full-set
Diese Ihr liegt schon gefühlt ewig bei dem Händler. Daher schätze ich, dass die obige Uhr so eher um 10k einen Käufer finden könnte. Keineswegs mehr, eher weniger.
Schöne Stücke sind das! :gut:
Danke schon mal für eure Antworten.
stellt Patek auch eine Garantiekarte bzw. Revikärtchen wie Rolex aus? Kenn mich bei Patek nicht aus...
Behalten ist schon eine Option, aber eher als Andenken. Tragen wird die keiner von uns, weil sie keinem gefällt. Dafür find ich sie eig. zu schade.
Es ist auch haufenweise Schmuck vorhanden, der uns als Andenken mehr zusagt.
Wobei das Zifferblatt des hier gezeigten Modells guillochiert ist und dementsprechend etwas mehr Begehrlichkeiten wecken könnte, als die Inserate auf C24.
Hatte mal gelesen gehabt, dass die Ellipse die Nautilus der 80er gewesen war. Zeiten - und Geschmäcker - ändern sich scheinbar...
Ja, 3604, sogenannte TV-Screen.
Cal. 28-255 (das Jaeger-Kaliber) und eine der schönsten Pateks ever. Meine ist von 1975 ausweislich des Certificat d'Origine.
Es ist, glaube ich, die älteste Automatik-Kaliberfamilie, die noch in München revidiert wird. Die Revision kostete soviel wie meine wirklich sehr schöne Omega Seamaster. Ein Klassiker der 70er. Würde ich an Deiner Stelle unbedingt behalten.
Sie ist zehnmal seltener als eine Nautilus Ref. 3700 und kostet trotzdem zehnmal weniger. Dafür ist sie aber zehnmal schöner...:D
Oliver
auf dem Kassenbon für die Revision (Juwelier in Salzburg) ist ein Betrag von 2.800,- angegeben.
Leider ist da sonst nichts dabei. Bekommt man nachträglich von PP noch ein Revizertifikat und Garantie ausgestellt?
muss nochmal das Thema Revizertifikat ansprechen.
Was bekommt man üblicherweise wenn man über den Konzi, der die Uhr nach München einschickt, eine Revision abwickelt.
Mir wurde vom Konzi nur eine Kopie von der Rechnung, die er von PP erhalten hat, ausgehändigt.
Auf Nachfrage, sagte er mir dass es nichts anderes von PP München geben würde.
Ich kann das irgendwie nicht glauben, aber ihr könnt mich gerne eines besseren belehren 😬
Ich kenn nur PP München direkt, da aber auch nur eine Rechnung auf der SN etc. und Garantie vermerkt ist. Kein Karte, kein großes Brimborium.
Grüße
Christian
Hallo Alex,
habe schon öfter eine Revision oder Restauration bei PP machen lassen. Da kommt nur die Rechnung als Beleg.
ich habe aber nur eine Kopie der Rechnung die PP and den Konzi ausgestellt hat.
Wird nicht auch wieder 2 Jahre Garantie gegeben nach der Revi?
Wenn der Konzi mir seine Rechnung von PP nicht kopiert hätte, hätte ich also garnichts als Beweis dass die Uhr zur Revi war?
Das ist immer so, wenn man den Beleg, der etwas beweisen kann, nicht mehr hat - und: ja, es gibt tatsächlich nach einer Revision immer nur eine Rechnung über die Revision, wie bei einer Autoinspektion auch.
Mach' Dir deshalb keine Sorgen. Du hast eine superschöne, frisch reviderte Uhr. Und wenn es Dir das wert ist, bekommst Du aus Genf einen Archivauszug. Näheres verrät Dir die Website von Patek.
Oliver
ich habe aber keine Rechnung über die Revision. ich habe nur eine Kopie von der Rechnung die Patek an den Konzi ausgestellt hat.
Anhang 250517
Ich selbst habe nur eine Quittung auf Thermopapier von 2.800,-
Vielleicht hat der Erblasser einfach keinen Sinn darin gesehen, die Revisionsrechnung aufzuheben.
Außerhalb der hiesigen Gemeinschaft von, nun, ich möchte sagen, Insassen, geht es wohl mehr darum, dass die Uhr wieder in Ordnung ist. Sind halt komische Leute, da draußen.
Du hast, was Du hast und machst am besten nochmal eine gut lesbare Kopie davon, weil Angaben auf Thermopapier über die Zeit verblassen. Dazu ein schönes Extrait des Registres aus dem Stammhaus und die Uhr, die Du nicht tragen willst (Obacht! Vielleicht: noch nicht tragen willst!) ist so vollständig, wie sie unter den gegebenen Umständen sein kann.
Oder Vertragspartner von Patek war der Konzi und vom Konzi der Kunde.Dann will der Konzi den Beleg wohl als Original für seine Buchhaltung. Ist aber auch egal, s. oben. =)
Oliver
ok vielen Dank Oliver :dr:
Die Uhr soll jetzt doch verkauft werden.
Vielleicht findet sich ja jemand im Forum?! :top: Hätte ich gerade Geld über, hätte ich Dich jetzt angeschrieben. ;)
Viel Erfolg Dir beim Verkauf! :gut:
Habe gerade Dein Angebot gesehen. Finde ich sehr fair! :top:
Hinweis: Es ist unklar, ob an dem Armband noch die originale Schließe dran ist oder nicht. Dies könnte manche interessieren.
Edit: Noch ein weiterer Tipp: Du könntest auch noch die Rückseite sowie die Gehäuseseiten zeigen. Und ein Detail, auf dem man den Zustand der Punzen sieht. Daraus lässt sich schließen, wie sehr die Uhr evtl. poliert wurde.
ich finde das Angebot auch fair, schließe mich aber dem Hinweis an: Bilder von der Schließe wären gut. Außerdem Unter- und Seitenansichten, damit man sehen kann, ob das Gehäuse zB, was häufig der Fall ist, Spuren vom Deckelöffnen oä hat.
Interessant wäre auch ein Tragebild. Mit 36x36mm hat die Uhr ja eine Diagonale von über 50mm(?)
wird alles nachgeliefert. Die Uhr ist zur Zeit noch in Salzburg. Bin da leider auf meine Eltern angewiesen und hoffe dass die in den nächsten 1-2 Wochen halbwegs brauchbare Fotos liefern :facepalm: :D
Die Schließe hab ich im Angebot als original beschrieben.
Bezüglich des Preises bin ich mir wie vorher geschrieben relativ unsicher. Ich hab jetzt mal einen Mittelwert aus den online Angeboten genommen.
Findet ihr den zu niedrig?
Das Geld aus dem Verkauf bekomme nicht ich sondern meine Eltern, weshalb ich da schon einen fairen Kurs erzielen möchte.
Das Ding ist halt schon recht speziell mit dem Blatt. Man muss erstmal jemanden finden, der das mag. Mir gefällt die Uhr gut, und hätte ich nicht gerade 2 Uhren gekauft, würde ich mich dafür interessieren, aber ich denke nicht für mehr als 10k.
Zum Thema Preisgestaltung „frei nach Chrono24“:
Man liest ja häufig, dass sich an den Preisen dort orientiert
wird. Wobei man dabei immer zwei Aspekte gern ignoriert,
denn 1. sind das nicht immer die tatsächlichen Verkaufspreise
und 2. sind in den Angeboten auch immer die nicht unerheblichen
Chrono24-Gebühren miteingepreist. Das nur mal am Rande
erwähnt. Die Patek im SC finde ich nach wie vor sehr schick
und mehr Bilder würden sicher helfen.
Gruß
Gerrit
da hast du Recht Gerrit!
Dennoch kann man durch C24 die Preisrange grob abstecken.
Wie groß ist die Uhr denn? Herrjeh, hast Du noch nie Uhrenangebote hier gesehen? :D
Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf. Ich glaub ja, daß Du froh sein kannst, wenn Du um die 5 bekommst.
Guillochiertes Zifferblatt hin, C 24 Preise her... :ka: Alles Quatsch, für diese Uhr gibt es kaum Liebhaber und ich möchte wirklich mal wissen, ob sich hier jemand findet, der bereit ist, 10 K zu zahlen, auch wenn er diese Zahl in den Raum wirft.
Sehe es nicht ganz so krass wir Tobias, mehr als 5 K sollte sie bringen. Aber ich denke bei 7-8k ist vorbei und selbst bei diesem Preisgefüge ist Geduld gefragt.
Maybe, dem TS sei es gewünscht. Die Zeit wirds zeigen.
wie geschrieben, habe ich von alten Pateks nicht viel Ahnung. Die Zeit wirds zeigen, ich hab ja auch keinen Stress ;)
Wo seht ihr da eigentlich ein guillochiertes ZB?
Glaube ich eben nicht... Wie leitest Du denn einen „Marktpreis von 7-8k“
ab? Das ist doch lediglich eine persönliche Meinung, die nicht auf Fakten aufsetzt. Ich würde also den Preis dieser Uhr nicht einfach ohne solide Argumente runter reden.
P.S.: Eine Schnellsuche bei Christies, Sothebys, Phillips, Antiquorum scheint kein einziges (!) Modell mit diesem ZB zu Tage zu fördern. Diese Ausführung erscheint also eher selten. Wichtig wäre natürlich, dass das Blatt so auch im Zertifikat steht. Dann braucht man nur noch einen, der so eine Ausführung sucht. Der hat dann nämlich nicht so viele Alternativen... Bei Chrono gibt es so eine übrigens auch nicht.
Weisst Du, vielleicht sind manche User qua Kaufaktivität und Auktionserfahrung einfach bissi näher am Markt dran als Du ;) Aber Du bist herzlich eingeladen, die Uhr für 9.5 zu kaufen. Ein Fehler wärs sicherlich nicht, wenn Du just so ein Modell suchst :gut:
Es gibt eben keinen echten Markt dafür. Auktionshäuser nehmen dieses Modell ebenso ungern wie Uhrenhändler, die ja auch den Sammlermarkt bedienen. Bei Sammlern eben unbeliebt, deshalb ist die 7-8 auch eher eine Einschätzung, nicht mehr nicht weniger. Das sind die Fakten, die Preise nur Schätzungen.
Jetzt stelle ich noch eine Behauptung auf; senkt Alex den Preis auf 8 K, wird er HIER in der SC vielleicht zaghafte Interessenten finden, aber keinen einzigen Käufer.
Eine Patek mit sehr seltenem Blatt (wenn Original) hat erfahrungsgemäß immer eine gewisse Attraktivität und auch einen erhöhten Preis. Ich muss mal recherchieren, wieviele Modelle mit diesem Blatt ungefähr gebaut wurden, viele werden es nicht gewesen sein. Sieht man anhand der Transaktionsdaten sofort.