Die Tradition will es, dass ein "Vertreter" des Meisters den Thread eröffnen darf.
Als Fan und Mitglied erlaube ich es mir :)
Druckbare Version
Die Tradition will es, dass ein "Vertreter" des Meisters den Thread eröffnen darf.
Als Fan und Mitglied erlaube ich es mir :)
Den Spielplan gibt es hier:
https://media.dfl.de/sites/2/2020/08..._2020-2021.pdf
Teilnehmen dürfen:
FC Augsburg
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
DSC Arminia Bielefeld
SV Werder Bremen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
Sport-Club Freiburg
FC Schalke 04
TSG Hoffenheim
1. FC Köln
RB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Gutes Spiel!
Ich kann nur hoffen, dass wieder Zuschauer in die Stadien dürfen. Ne volle Saison Geisterspiele wäre für mich ein Kriterium mal ne komplette Saison mit Buli Konsum auszusetzen. Und dann werde ich voraussichtlich merken...:D
Ich sag‘ schonmal Glückwunsch zum neunten Titel in Folge an den FCB. :dr:
Es wird wohl so kommen ...ABER im ERSTEN Spiel wird's gaaaaanz schwer :D
Auf einen schönen Buli-Thread :dr:
Abwarten,
der BVB hat auch nächste Saison ne starke Mannschaft , wenn Sancho bleibt sowieso.
Heimspiel gegen S04, :D bin sehr gespannt wie sich die Knappen schlagen nächste Saison. Könnte eng werden......
Aber jetzt freue ich mich erst mal auf heute Abend gegen Chelsea.:jump:
Miasanrot.
Auch ich freue mich, dass es bald wieder los geht....
Stimme Stefan zu, dass Dortmund eine echte Chance hat: Das liegt an der guten Mannschaft und der kräftezehrenden "Sommerpause" der Bayern.
Natürlich hoffe ich, dass Bayern Meister wird, aber ehrlich gesagt, ist es kein Beinbruch, wenn die Serie mal reißt. Man hat ja 2011 und 2012 gesehen, welche Konsequenzen das hat, wenn Bayern angestachelt wird....
Wird auf alle Fälle spannend. Allen Mannschaften viel Glück und spannende Spiele!
Dortmund hatte die letzten Jahre auch immer eine gute Mannschaft. Aber solange ein Herr Favre dort Trainer ist, ist die Chance auf die Meisterschaft doch rel. gering.
Bin gespannt, was er zum Saisonstart wieder als Ziel ausgibt.
Vielleicht gibt´s diese Saison auch mal eine Überraschungsmannschaft mit der niemand gerechnet hat...wir werden sehen.
Und ob es eine "kräftezehrende Sommerpause" für die Bayern wird, das wird sich zeigen...kann gut sein, da man dann gleich voll im Rhythmus ist.
Ich glaube, dass das Spielerpotential der Bayern ausreichen sollte, um die kurze Sommerpause problemlos zu überstehen...und dass in der CL-Endphase keine großen Verletzungen auftreten.
Und wenn Leipzig, Dortmund, Gladbach, Leverkusen oder wer auch immer in der kommenden Saison Meister wird, dann ist das doch auch o.k.!
Leverkusen geht nicht, die haben einen Ruf zu verlieren :op:
Diesen Ruf hat langsam aber sicher Dortmund von denen übernommen ;)
Ich bin sicher keine Watzke-Fan, wie wohl jeder hier mitbekommen hat, auch bin ich kein Fan, mancher Dortmunder-Fans, die am Anfang der Saison immer trompeten, dass ihre Borussia die beste und tollste (aber das gehört wohl zum Anhängertum dazu) ist und dann, wenn man gegen Ende der Saison dann doch nicht Meister wird, kaum mehr zu hören sind....
ABER: Als FC Bayern Fan sollte man nicht in dieses Fahrwasser geraten, die Außerordentlichkeit der letzten acht Jahre erkennen, ebenso, wie den guten Job, den Dortmund macht....
Wie sagt Flick immer "Mit dem nötigen Respekt"....
Hoffe natürlich dennoch, dass Bayern Meister wird, meinetwegen am letzten Spieltag...
Ja und nein. Sie holen tolle junge Spieler aber sie halten sie nicht (UH hat sicher nicht unrecht, auch wenn man das vielleicht nicht so sagt). Geld sollten sie haben, auch mal einen Sancho erst später abzugeben. Die Ansage des Trainers, nicht Meister werden zu wollen als Ziel finde ich bedenklich.
Durchaus toller Job, aber auch mit Optomierungspotential. Übrigens macht RB oder Gladbach und auch LEV inzwischen einen guten Job.
Ich sehe Bayern nicht zwingend als Meister. Klar fände ich es gut aber es wird enger. Flick wird aber seine Sache gut machen.
Finde den Artikel recht gut gelungen und klärt auch alle Spekulationen auf. Auch nicht schlecht: Nichts von dieser Verlängerung ist nach außen gelangt.
https://www.kicker.de/781553/artikel..._den_tegernsee
Stark :gut:
Ich hoffe, die Dortmunder bleiben standhaft...
Gut für die Bundesliga :gut:
Starke Aktion vom BVB.:gut:
So, dieses Jahr eröffnet Bayern nicht die neue Saison. Aber die Alternative ist sicher auch nicht schlecht. Und 0 Punkte nach dem ersten Spieltag ist auch seltener...
Falsch!
Bayern eröffnet doch die Saison...!
Anscheinend wollte man beim FC Bayern nicht, dass Gladbach am Freitag gleich mal für 1 Tag Tabellenletzter ist und hat sich darum bereit erklärt, doch am Freitag gegen Schalke zu spielen... ;)
Ich tippe mal, wirklich ganz ohne Häme, dass die Bayern mit einem historisch hohen Auftaktsieg die Tabellenführung übernehmen und nicht mehr abgeben werden und eine Start-Ziel-Meisterschaft einfahren werden. Folgerichtig wird Königsblau vom ersten Spieltag an mit der Bürde der Auftaktniederlage die ganze Saison über gegen den Abstieg spielen.
Naja, schön wär´s...aber mal abwarten...
So wie es in der vergangenen Saison war, war es auch i. O. !
Aber ich habe in der Tat Schalke bei unserem Tippspiel hier als Absteiger getippt.
Die letzten 10 (oder mehr) Saisonspiele und die Ergebnisse in der Vorbereitung bisher haben mich zu diesem Tipp veranlasst...
Na, ja, sagen wir mal so Klaus, als Dortmund Fan hoffe ich das natürlich nicht, aber das ändert ja nix an der überragenden Performance der Bayern. Das muss man dann auch einfach so anerkennen und daher ist das mein realistischer Tipp.
Käme es anders, wäre ich nicht böse;):dr:
Also Schalke hat ja auf die Ansetzung des Auftaktspiel gar keinen Einfluss, und et kütt wie et kütt. Bayern möchte wohl nicht den kommerziellen TOP Platz des Eröffnungsspiels mit sehr großer medialer Aufmerksamkeit den anderen überlassen, und pfeift dafür auf die sonst immer wieder mit großem Lamenti eingeforderte zusätzliche Regenerationszeit.
Wenns normal läuft, dann verliert Schalke bei den Bayern ...und liegt damit im Saisonverlauf gleichauf mit wohl wieder mal ca. 90% der anderen Vereine.
Volland wechselt weg von Leverkusen für relativ wenig Geld. - interessant.
Um meine Borussia mach ich mir dieses Jahr etwas Sorgen. die Abwehr gefällt mir nicht und viele sind verletzt - das kommt dazu.
Sonst hab ich ja immer Großmutig gesagt, dass Borussia zu mind die Chance hat, wenn München schwächelt um 1. mitzuspielen .
Dieses Jahr - Nein. CL Teilnahme und man sollte glücklich sein
Volland für ca 15Mio find ich jetzt auch eher nen Schnapper für Monaco, wobei man ja nicht weiß was er so verdient! Als Spieler find ich ihn wirklich klasse, haut sich rein und trifft/scored auch regelmäßig!
Havertz geht fuer 100 Mio. zu Chelsea.
Ich drück ihm die Daumen. Nicht immer geht ein Wechsel gut aus bei Talenten, siehe auch Brandt. Und 100 Mio ist eine Last. Chelsea will es aber echt wissen dieses Jahr.
Jo, die schlagen so richtig zu und hauen die Kohle raus als gäbs kein Morgen ...und kein Corona...und kein FFP.
Bayer muss aber jetzt auch noch so richtig was tun, mit Volland und Havertz verlieren sie zwei Topscorer!
Mussten die nicht bei den Transfers zwei (?) Saisons aussetzen? Da müsste jetzt genug Geld da sein ;)
Wäre gerne dabei gewesen, wenn Völler mit Abramowitschs Chelsea-Managerin verhandelt hat, da ja so knallhart sein soll. Kann mir gut vorstellen, dass Ruuuuuudi ihr schnell klar gemacht hat, dass er auch nicht auf der "Brennsuppn" dahergeschwommen ist...
Coutinho und Gorgonzola sind wieder zurück in Spanien, bin gespannt ob noch wer kommt. Wer kennt sich denn mit den Transferfristen aus :grb:
Das habe ich auch so in Erinnerung. Das wird bei den Transfers noch spannend...
Pause ist rum. Gutes Spiel :dr:
:dr:
Wenn alles normal läuft, wird es heute ein Schlachtfest:kriese:
München (dpo) - Schock für den FC Bayern: Nachdem die Bundesliga zum Saisonstart grundsätzlich Fans in den Stadien genehmigte, hat nun die Stadt München aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen in der Stadt jegliche Zuschauer in der Allianz Arena verboten. Nun befürchtet der Verein, dass Manuel Neuer zum Auftaktspiel gegen Schalke 04 nicht ins Stadion darf.
"Die Regeln der Stadt sind klar: Es dürfen nur Leute in die Allianz Arena, die direkt am Spiel beteiligt oder Teil des Betreuerstabs sind", erklärt Fußballexperte Rainer Tretter. "Beides trifft auf Manuel Neuer nicht zu. "Tatsächlich hat Manuel Neuer laut Statistik pro Bundesligaspiel nicht mehr Ballkontakte und Spielanteile als der durchschnittliche Stadionzuschauer. Als solcher müsste er daher wohl definiert werden. Zwar hebe der Keeper des FC Bayern zwischendurch auch mal seinen Arm, um zu reklamieren. "Aber das machen normale Zuschauer schließlich auch", so Tretter. "Neuer wird sich das Spiel also wohl zu Hause im Fernsehen anschauen müssen." Bislang ist noch unklar, wie die Münchner reagieren, sollte Neuer tatsächlich nicht ins Stadion dürfen. Experten vermuten, dass sie dann stattdessen mit einem elften Feldspieler auflaufen und noch höher als sonst gewinnen werden.
:rofl::rofl::rofl:
Habe dieses Jahr vor Anpfiff "keine Ahnung" wer gegen den Abstieg kämpfen wird. Hab von den Transfers irgendwie so gar nichts mitbekommen...