-
Bettenkauf - Tipps
Hi zusammen
nach 6 Jahren Auping und dem 2. Topper stünden bei uns nun 2 neue Matratzen und ein neuer Topper an. Kostet all-in 5k.
Da uns das Bett im SchlaZi eh etwas zu wuchtig erscheint planen wir einen Bettneukauf.
Ich hab ein Budget von 10-12k und liebäugle (sofern es sich gut liegt) mit Haestens. Hier sehe ich insb. die Naturprodukte in Matratze und Topper sehr positiv und klar, die Marke ist Champions League in Sachen Schlafen. Allerdings liegst Du hier bei 10k eher im Mittelfeld der Produktpalette.
Gibt es sonst noch etwas, was ins Budget passen würde und was ich mir unbedingt mal ansehen müsste?
Danke für Tipps und Hinweise.
PS: Größe soll 180cmx210cm sein.
-
https://www.huesler-nest.de/de/
Dieses System habe ich in einem Holzrahmen von Team7, bin sehr zufrieden.
-
hier auch Hüsler Nest, will nix anderes mehr.
-
Tempur....wenn es geht, die richtig dicke....
Hab die seit 5 Jahren und schlafe seitdem wie ein Baby, vor allem wache ich nicht mehr mit schmerzen auf.
-
Ich hab auf Auping und dem Box Matratze Topper Prinzip immer super gepennt bisher auch.
Dieses Nest Teil muss ich mir ma ansehen, verstehe ich noch nich ganz
Finde Lattenroste generell nich so gut geeignet für mich
-
Zitat:
Zitat von
Pharmartin
Tempur....wenn es geht, die richtig dicke....
Hab die seit 5 Jahren und schlafe seitdem wie ein Baby, vor allem wache ich nicht mehr mit schmerzen auf.
Hier auch Tempur seit 2 Jahren, sind absolut zufrieden.
-
Schau Dir mal Schramm an. Steht Haestens in nichts nach.
https://www.schramm-werkstaetten.com/de/betten
-
Wasserbett, seit 22 Jahren
-
Hallo Florian,
Haestens ist wirklich TOP aber... viel zu teuer für den Material- / und Produktionsaufwand.
Ich bin Geschäftsleiter eines großen Möbelhauses in NRW und weiß wovon ich spreche.
Kauf dir ein stabiles Bettgestell mit Lattenrost & Matratzen von einem kleinen lokalen Bettenfachstudio und gebe die gesparte Kohle für andere Dinge aus.
Da wirst du sicher gut beraten und unterstützt auch noch die kleinen Händler.
In NRW kann ich dir cubiculum empfehlen. Probeliegen mit Vermessung inkl.
-
Na, super.
Eine Rolex ist toll, aber viel zu teuer für den Material- und Produktionsaufwand.
Ein Porsche ist ein sehr gutes Auto, aber viel zu teuer für den Material- und Produktionsaufwand.
Kauf Dir eine Swatch und einen Dacia und gibt die gesparte Kohle für andere Dinge aus.
So isses halt im Leben. :ka:
Liege gerade in meinem Hästens Bett, dass wir uns vor zwei Jahren gekauft haben.
Und ich werde in diesem Leben sicherlich nie mehr ein anderes Bett als Hästens kaufen.
Gute Nacht!
-
Na da hat die Werbung ja ihr Ziel erreicht ;)
Haestens ist die Kohle nicht wert, aber bitte jeder wie er mag und kann.
Ich respektiere jede andere Meinung ohne provokante Kommentierung.
-
Zitat:
Zitat von
mazelmarcel
Hallo Florian,
Haestens ist wirklich TOP aber... viel zu teuer für den Material- / und Produktionsaufwand.
Ich bin Geschäftsleiter eines großen Möbelhauses in NRW und weiß wovon ich spreche.
Kauf dir ein stabiles Bettgestell mit Lattenrost & Matratzen von einem kleinen lokalen Bettenfachstudio und gebe die gesparte Kohle für andere Dinge aus.
Da wirst du sicher gut beraten und unterstützt auch noch die kleinen Händler.
In NRW kann ich dir cubiculum empfehlen. Probeliegen mit Vermessung inkl.
von Cubiculum (damals auf der Nordstr) hatte ich mal eine Lattenrost Matratzenkombi
hat gar nicht funktioniert leider sorry
Lattenrost Matratze passt einfach nicht zu mir
-
Moin!
Schau dir mal die Betten von Somnus an. Haben eine große Vielfalt an Matrazen Kombination (groß, geteilt für unterschiedliche Härtegrade, etc.), Unterbetten + Kopfteilen und sind super bequem.
Grüße
-
Danke für alle Tipps und auch Hinweise zu Hästens.
Ich werde mal kommenden Monat loslegen alles abzuklappern nach und nach.
-
Zitat:
Zitat von
mazelmarcel
Na da hat die Werbung ja ihr Ziel erreicht ;)
Haestens ist die Kohle nicht wert, aber bitte jeder wie er mag und kann.
Ich respektiere jede andere Meinung ohne provokante Kommentierung.
Das sollte keineswegs provokant sein, sorry.
Es ist nur so, dass sich diese Aussage wie eine Schablone auf so vieles im Leben legen lässt. An dem Punkt muss jeder für sich entscheiden, welchen Weg im Konsum er beschreiten will.
Im Übrigen habe ich mich sicher nicht durch Werbung beeinflussen lassen, ganz im Gegenteil. Wenn ich mich von Werbung hätte beeinflussen lassen, wäre ich vermutlich bei einer 95% Rabatt-Aktion mit zusätzlichem Flachbildschirm und kostenlosen Schnitzel mit Pommes im hauseigenen Restaurant von XXL Lutz gelandet.
Auch für uns Stand vor zwei Jahren ein neuer Bettenkauf an und wir haben uns intensiv mit 4-5 Herstellern über Tage und Städte hinweg beschäftigt. Keine der Marken war mir vordergründig bekannt, da ich mich für Betten nur bedingt interessiert habe.
Wir haben uns hier in Mannheim Betten von Treca und Schramm angesehen und sind dann nach Frankfurt gefahren, um uns Betten von Auping, Vispring und Hästens anzusehen.
Auping war sofort raus, weil hier mit Plastik und Schaumstoff gearbeitet wird, Treca und Schramm haben uns qualitativ nicht zu 100% überzeugt und Vispring war uns zu altbacken.
Bei Hästens waren wir von der Qualität und den verbauten Materialien begeistert, zusätzlich hat das Bett den Besten Liegekomfort von allen probierten Betten gehabt.
Das die Betten teuer sind, keine Frage.
Ich finde den Preis von 12-15k Euro aufwärts dennoch gerechtfertigt und angemessen, wenn man sich die Handarbeit, den Aufwand und die verbauten Materialien genauer anschaut.
@Fluzzwupp
Ich denke, in Düsseldorf gibt es auch einen Hästens-Store.
Ich empfehle Dir, einfach mal unverbindlich einen Beratungstermin auszumachen und Dich mit den Betten etwas näher auseinander zusetzen, auch hinsichtlich des Aufbaus. Ist wirklich interessant und dient Dir unter Umständen ganz gut zum Vergleich mit anderen Herstellern.
-
Jep, genau, da gehe ich auch hin im Rahmen der Recherche.
Danke Peter
-
Im Schlafzimmer und im Gästezimmer haben wir jeweils Schramm Betten. Bisher hat nahezu jeder Übernachtungsgast die Qualität des Bettes gelobt, was normalerweise ja eher selten vorkommt. Allerdings habe ich noch in keinem anderen Premium-Bett genächtigt und kann dementsprechend nicht sagen, ob bei den Mittbewerbern noch mehr geht. Aber was sollte das sein?
-
Hallo Peter,
ich schleiche auch immer um Hästens rum, bei uns in München gibt es einen Store bei BettenRid. Darf ich fragen für welches Model ihr Euch entschieden habt,
ggf. auch warum?
Danke Rainer
-
Wir haben uns für das "Luxuria" entschieden, allerdings gibt es das wohl nicht mehr, da Hästens ein paar Modelle umgestellt bzw. umbenannt hat.
Das Bett ist in etwa im mittleren Segment angesiedelt, was die Komplexität des Aufbaus und das Preisgefüge angeht.
Der Nachfolger bzw. der neue Name ist jetzt "Eala", soweit mit bekannt, gibt es auch bei Bettenrid auf der HP:
https://up.picr.de/39022033kg.jpg
Ich kann Dir nur empfehlen, dort einfach mal unverbindlich einen Beratungstermin zu vereinbaren, sofern Du Dich für ein neues Bett interessierst.
Wenn das so ähnlich abläuft wie im Hästens Store in Frankfurt, dauert das etwa 1-2 Stunden, in denen Dir das Bett im Detail erklärt wird.
Man erfährt wirklich sehr viel bei dieser Beratung und bekommt an einem Schnittmodell einen ganz guten Überblick über das verbaute Material und den Aufbau an sich.
Das ist wirklich eine tolle Sache und diente uns damals auch zum Vergleich mit anderen Herstellern und konnte somit gute Vergleicht ziehen, was man für sein Geld bekommt bzw. für was man es letzten Endes ausgibt.
-
-
Mensch Peter, ganz lieben Dank für Deinen Input. :gut:
Habe bei Betten Rid immer gute Erfahrungen gemacht. Werde dort einen Termin ausmachen und mir das ansehen.
-
Keine Ursache, mache ich gerne, wenn ich von etwas überzeugt bin. :)
-
Zitat:
Zitat von
ein michael
Wasserbett, seit 22 Jahren
Das ist auch die einzig vernünftige Lösung, aber schwierig zu vermitteln. :ka:
-
Hat mein Dad auch, hab ich mal probiert, kann ich nicht;)
-
Und, Stand der Dinge heute?
-
Zitat:
Zitat von
Fluzzwupp
Danke für alle Tipps und auch Hinweise zu Hästens.
Ich werde mal kommenden Monat loslegen alles abzuklappern nach und nach.
...;)
-
-
Ich bin auch auf der Suche. Schramm fand ich ganz gut, allerdings da natürlich die teuerste Variante :bgdev: Ich zögere immer noch, weil ich echt Angst habe, am Ende wieder kein Stück besser zu schlafen, aber dafür unglaublich viel Geld ausgegeben zu haben.
Schramm, Haestens und Auping sind so die Namen, die man meist hört. Haestens find ich halt extrem hässlich irgendwie.
Gibt es Betten Rid in FFM?
-
Zitat:
Zitat von
Hypophyse
Das ist auch die einzig vernünftige Lösung, aber schwierig zu vermitteln. :ka:
Auch ein Wasserbettfreund. Das bestimmt nicht grundlos;)
-
Zitat:
Zitat von
Giulietta
Ich bin auch auf der Suche. Schramm fand ich ganz gut, allerdings da natürlich die teuerste Variante :bgdev: Ich zögere immer noch, weil ich echt Angst habe, am Ende wieder kein Stück besser zu schlafen, aber dafür unglaublich viel Geld ausgegeben zu haben.
Schramm, Haestens und Auping sind so die Namen, die man meist hört. Haestens find ich halt extrem hässlich irgendwie.
Gibt es Betten Rid in FFM?
Haestens finde ich von allen Betten am schönsten :D
-
Wir haben vor kurzem das Westin Heavenly Bett gekauft, davor nutzten wir die Tempur Sealy Matratzen.
Schlafgefühl unterscheidet sich von ganz schlecht zu schlecht :gut: :weg:
Und das obwohl ich in den Westin Hotels Gut schlafe :ka:
-
Zitat:
Zitat von
Giulietta
Haestens find ich halt extrem hässlich irgendwie.
Hihi, so geht's mir mit dem ganzen braunen Louis Vuitton Zeugs. :)
-
Zitat:
Zitat von
Schmackofatz
Hihi, so geht's mir mit dem ganzen braunen Louis Vuitton Zeugs. :)
Da bin ich bei Dir :dr:
Ist ja völlig subjektiv. Und am Ende ist das auch nicht das Entscheidende.
-
ich find dieses karo design total cool, grad wenn du ein recht schlichtes weisses SchlaZi hast ist das doch ne super Farb-Kombi
-
Und?
Neue Erkenntnisse? :)
-
Ja die Erkenntnis ist, dass ich erstmal noch ein anderes potenzielles Invest Thema abwarte bevor ich ins Bett investiere. Ist also erstmal verschoben
-
-
Ich habe mich diesmal für Zirbenholz entschieden.
Bett, Tellerlattenroste, Kleiderschrank, Kommoden, alle Beimöbel, sogar die Wanduhr - alles aus Kärntner Zirbe.
Möchte ich nicht mehr missen.
-
Zitat:
Zitat von
max mustermann
Ich habe mich diesmal für Zirbenholz entschieden.
Bett, Tellerlattenroste, Kleiderschrank, Kommoden, alle Beimöbel, sogar die Wanduhr - alles aus Kärntner Zirbe.
Möchte ich nicht mehr missen.
Hab da auch Gutes gehört - wer ist Hersteller oder Verkäufer?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)