Ein sensationell detaillierter Bericht über die 3940:
https://www.acollectedman.com/blogs/...urce=instagram
Druckbare Version
Ein sensationell detaillierter Bericht über die 3940:
https://www.acollectedman.com/blogs/...urce=instagram
Danke!
Meine Lieblings-PP (neben der 3448).
Beste Grüße
Dirk
"THE OPEN CASEBACK 3941
The 3941. Mentioned earlier, this was the separate reference that Patek Philippe created, whilst producing the first series, which had a display caseback instead of the closed one. It came with a range of dials configurations, not only the first series one.
The 3941 was then discontinued when the second series started and simply merged into the 3940 line, as we start to see display casebacks in regular production."
Na ja, meine 3941J ist von 1989 (gebaut-verkauft), also definitiv nicht erste Serie, obwohl frühere Werk mit 22K auf Rotor !
Viel interessanter finde ich die Platzierung von Seriennummer bei diese Ref.(leider etwas unscharf)
https://up.picr.de/38362272vv.jpeg
https://up.picr.de/38362273gb.jpeg
Das stimmt auch nicht, was die da geschrieben haben. Die 3941 sind natürlich alle zweite Serie. Und die 3940 der zweiten Serie hatten mindestens bis 1990/91 nur einen Metallboden.
Im Detail ist der Bericht schon noch zu verbessern.
Beispielsweise ist es auch Quark, wie die das ZB-Layout der dritten Serie abgrenzen.
Aber auf der anderen Seite sind auch wieder super Infos unf Bilder drin, die man sonst so nicht findet.
:gut::dr:
Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache; Für mich wird im Bericht durch das Vergleichsfoto deutlich wie unglaublich schön und perfekt die 3970 neben der schnarchigen Altherrenuhr 3040 wirkt.
Aber nur meine Meinung, ich weiß ja wieviel hier und auch draußen die 3040 lieben. Manche Liebe zu bestimmten Modellen erschließt sich mir auch erst spät. Diese flache, eindimensional und altbackend wirkende 3940 werde ich nie verstehen :ka:
Dennoch ist ein toller Bericht, eine gute Uhr und ein wirklich preiswerter Einstieg in die Welt des EKs. Ich kenne viele Sammler, die ich sehr respektiere, die auch eine 3940 ihr eigen nennen... oftmals lasse ich mich auch von denen anstecken, aber trotz häufigen Probetragen, es regt sich nichts bei mir.
Ich muss aber auch sagen, gerade beim direkten Vergleich ist die 3970 um Längen schöner und begehrenswerter als die 3940, welche sich auch mir nie erschlossen hat. M.m. nach klein, langweilig und etwas bieder. Aber gut ich mach ja auch unsägliche Strapse an meinen Uhren :D
Das kann man auf Bildern nie so gut beurteilen. Ich habe aus dieser Epoche ja einiges (z.B. 3940, 5050, 3970, 5004). Ich kann nicht sagen, dass eine dieser Uhren (rein visuell) gegenüber den anderen abfällt. Ist mehr eine Frage des Tages, an dem man sie anziehen will. Muss man in die Hand nehmen und dann spürt man, welche an diesem Tag die richtige ist. 3940 trägt sich zudem super. Kann man nicht mit der 3970 vergleichen, die doch schwerer und dicker ist. Hat also alles Vor- und Nachteile. Und das völlig unabhängig vom Preis, was super ist, da damit der Preis als Auswahlkriterium (theoretisch) komplett aussen vor gelassen werden kann.
Perfekt wäre eine Neuauflage der 3970 in 39mm und dem Champagner ZB der 3940.
Bei nem Münchner Händler gibt es gerade eine 3940J für unter 30k€ im Full Set. Wird schwer für den Kurs mehr Uhr zu bekommen.
Sehe ich auch so. Für 30k ist das ein sensationelles Paket. Allerdings gibt es von der J-Version geschätzt ca. 7-8x soviele wie in den anderen Metallen. Das erklärt die Preisunterschiede. Erste Serie ist in J deutlich teurer. Und 3941 auch. Die Preisfindung also immer an den Details (heißt: der produzierten Stückzahl...).
P.S.: Habe eben mal auf Chrono geschaut. Mit gutem Gehäuse (klare Punzierung) liegt man eher bei 34-35 in Gelbgold. Ist aber ein super Preis.
Klar, auf eine Schönheitsskala : 3940<3970<5004
Lascases hat es einfach:D, deswegen kann er besser und neutraler beurteilen:op:
"Das kann man auf Bildern nie so gut beurteilen. Ich habe aus dieser Epoche ja einiges (z.B. 3940, 5050, 3970, 5004). Ich kann nicht sagen, dass eine dieser Uhren (rein visuell) gegenüber den anderen abfällt. Ist mehr eine Frage des Tages, an dem man sie anziehen will. Muss man in die Hand nehmen und dann spürt man, welche an diesem Tag die richtige ist. 3940 trägt sich zudem super. Kann man nicht mit der 3970 vergleichen, die doch schwerer und dicker ist. Hat also alles Vor- und Nachteile. Und das völlig unabhängig vom Preis, was super ist, da damit der Preis als Auswahlkriterium (theoretisch) komplett aussen vor gelassen werden kann."
Ich mag sie, sie ist so elegant, liegt dermaßen angenehm am Handgelenk und rutscht ganz unauffällig unters Hemd.
Anhang 239528
Aber ne 3970 in Rotgold hätt trotzdem gerne noch...
Sieht spitze aus :dr:
Danke fürs Kompliment und auch für die interessante Lektüre!:dr:
Das ist für mich DIE Patek
Apropos schöne Bilder und Bänder. Bulli von B&S hat im letztem Jahr von meinen Uhren an meinem Arm und seinem Straps ein paar Shots gemacht. Ist zwar keine 3940 bei, aber zwei 3970, 2 WT und eine 5396.....
Für mich sind die Bänder von PP nach wie vor suboptimal und an den Worldtimern sind die Krokos fats schon eine stilistische Entgleisung.
https://magazine.bulangandsons.com/p...the-new-style/
Wunderschön Peter:gut: Mir war die 3940 immer etwas zu "zart". Die 3970 hat mich dann überzeugt. Muss auch noch mal andere Bänder ausprobieren
https://up.picr.de/38271734xs.jpg
Danke Philippe :dr:
Eine 3940 mit schwarzen Blatt wäre was für mich. Ansonsten präferiere ich die 3970G/P mit schwarzen Blatt.
Stellt Ihr die HA-EK's bei jedem Tragen neu ein? Hat jemand von Euch einen Handaufzugs-Uhrenaufzieher von Patek?
Ich habe 4 EK, davon 2 Handaufzüge (3970). Alle 4 werden jeweils vor dem Tragen gestellt.
Ich hab genau 1 EK. Und den stelle ich nicht neu. Den nudel ich dann auf den aktuellen Tag vor. Was ist eigentlich besser für die Mechanik? Über die Aufzugskrone zu aktualisieren oder jeweils über die Drücker neu zu stellen? Bei zB 6x pro Jahr?
Ist von Werk zu Werk unterschiedlich. Bei den meisten Werken nur zu einer bestimmten Tageszeit stellen. Steht aber in BDA.
Bei deinem (bzw. unserem ;)) ab Seite 41:
https://static.patek.com/pdf/instruc...Q_Nautilus.pdf
@ Peter
Herzlichen Dank! :dr:
Die Pool-Blue Weissgold Kombi, die wäre genau meins! :gut:
Na woher glaubst hab ich mir das abgeschaut...
Anhang 239613
Hihi, klasse Robert :gut:
Trage die WG übrigens viel häufiger als die Platin Variante. Finde die wahnsinnig schön.
Noch was zum Überlegen :dr:
https://up.picr.de/38373224zl.jpeg
Ok, bei dem Bild muss ich nicht lange überlegen; die 3970 gewinnt. :D
Trotzdem gefällt mir auch die 3940 sehr gut. Wunderschöner Klassiker; bin allerdings noch nicht "reif" dafür. =)