Was ist eigentlich mit: Der Milgauss
Hallo ihr Lieben,
jetzt, wo ich nicht mehr so viel arbeiten kann, wie vor der Krise, habe ich noch mehr Zeit, mir verschiedene Modelle genauer anzusehen. :dr: Da ist meine Aufmerksamkeit auf die Milgauss, aber nicht etwa auf eine aktuelle, sondern auf die schwarze und weisse Version gelenkt worden.
Vor allem die weiße sieht je nach Bild mega frisch und besonders aus! :supercool: Kann mir jemand was zu schwarz und weiß erzählen? Wie lange gebaut? Sind die alltagstauglich? Die Bauhöhe ist ja nicht ohne...
Oder bin ich einfach nur gelangweilt und die Uhr ist eigentlich viel zu sehr drüber und daher auch zurecht unbeliebt? :grb:
Freue mich auf Antworten!
Julis
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die MG war meine erste Rolex. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Trotz der etwas größeren Bauhöhe durch den „doppelten Boden“ trägt sie sich sehr angenehm und ist gut ausbalanciert.
Anhang 238682
Die schwarze GV wäre nicht so meins. Ebenso nicht die weiße, da mich hier die verschiedenen Orangetöne von Indexen und Sekundenzeiger stören. Aber die schwarze Non-GV ist toll. Sie kommt durch ihre ausgewogene Schlichtheit der 1019 recht nah.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Aus dem Archiv: alte MG-Anzeigen (ca. 2008/2009):
Anhang 238683
Anhang 238684
Anhang 238685
Anhang 238686
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die weiße ist klasse, ganz besonders im sommer, mit Stahl, Leder oder auch orangem Band
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss hier noch einmal eine Lanze für die Milgauss mit dem schwarzen Zifferblatt brechen. :)
Anhang 238817
Das schönste Modell (für mich persönlich) aus der Milgauss-Familie!