Irgendwie komm ich vom Sinn EZM3 nicht los........:D
Möchte mich jemand anfixen????? :verneig:
(hatte immer Rolex und Omega - einmal ein Nomos - stolpere hier aber immer wieder über eure schönen Sinn-Modelle):dr:
Druckbare Version
Irgendwie komm ich vom Sinn EZM3 nicht los........:D
Möchte mich jemand anfixen????? :verneig:
(hatte immer Rolex und Omega - einmal ein Nomos - stolpere hier aber immer wieder über eure schönen Sinn-Modelle):dr:
Leg los.:gut:
Ich finde viele der Uhren aus Franfurt ansprechend. Die Qualität ist klasse, ebenso das Tragegefühl. Einen EZM hatte ich noch nicht, aber unter anderem die U1 als Toolwatch. Mit dem Eta-Werk echt ein Traktor und nicht kaputt zu kriegen.
Hatte Oskar nicht einen EZM? Die laufen also auch in Österreich.;)
ein echt schöner "lefty" :gut:
Was gibt es über SINN groß zu sagen?!?
meine U1 habe ich seit 11 Jahren. Die Verarbeitung ist Tadellos. Meine hat noch das ETA in TOP Qualität. Läuft mit 2 Sekunden im +. Hatte sie bisher einmal bei der Revision direkt in Frankfurt. Tadellose Arbeit. Echt Fairer Preis für das ganze > 180 Euro.
Im Prinzip ist es meine Lieblingsuhr.
Auch wenn die Preise zwischenzeitlich merklich angezogen haben, bekommt man bei Sinn immer noch eine ordentliche Portion Uhr für‘s Geld. :gut:
Ich hatte im Laufe der Jahre 1 U1 und 3 verschiedene UX. Mit der Qualität und der Zuverlässigkeit war ich immer sehr zufrieden. Den EZM 3 habe ich auch immer wieder mal im Visier, konnte bisher aber noch widerstehen. :D
Mit einer Sinn machst du nix falsch, Stephan :gut:
Hatte bisher schon 4 Sinn Uhren und alle habe ich gerne getragen bzw. trage sie noch. Verarbeitung super und immer noch relativ moderat bepreist.
Würde aber noch bis zum 29.4.warten. Da präsentiert Sinn seine Neuheiten.
Danke schonmal für euren Input!!! :verneig:
Dino, das hab ich auf der HP gesehen...! Vielleicht warte ich die 14 Tage noch ab....:D
Go for it. Ja, die haben merklich angezogen preislich, sind aber immer noch top was das Preisleistungsverhältnis angeht.
Und ein Stahlband kostet da ca. 200,- Euro und kommt mit Werkzeug, Schraubensicherung etc. :verneig:
Ich habe mir letztens eine blaue 556 geholt, I like :dr:
Und einen alten 303 Autofahrerchrono habe ich auch noch, fällt mir gerade ein.
Hier der EZM 3 am Leder (Bild aus meinem Archiv). Hab auch ein Kautschukarmband dazu, welches ich samt Schließe aber zu vulominös finde....passt eher schlecht unter die Hemdmanschette.
Uhr ist klasse, habe sie seit 2004. Läuft, einmal Service in der Zeit. Mehr war laut Sinn nicht nötig.
https://up.picr.de/38115850af.jpeg
Schau dir doch auch mal den EZM 13 an.
Da bekommst du für ca. 1800€ einen guten Stopper mit Stahlband im gleichen Design wie der EZM 3. Die Uhr hat ein aufwendig umgebautes Val. 7750 und die Drücker lassen sich sogar unter Wasser bedienen
Da biste mir zuvorgekommen, Alex !
Jo, der EZM13 bietet mehr, schaut besser aus und ist technisch interessant !
Mit der Krone links kann ich mich nicht so recht anfreunden
Kaufen, ganz klar!
https://up.picr.de/38257815ie.jpeg
Ich finde Sinn auch enorm sympathisch. Vor allem als ich dann letztes Jahr mal in Frankfurt reingeschaut habe. Sehr nette Mannschaft! Ich schleiche ja auch schon länger um die 103 Titan als ELWMS herum. Oder eben eine EZM. Glaube, da machste nix falsch mit.
Sinn baut mE im sog. Sportuhrensegment schöne Uhren zu einem fairen Preis. Die Firma hat auch eine schöne, traditionelle Geschichte. Wenn ich in Frankfurt bin oder war, bin ich immer gerne ins Füldchen zu Sinn gefahren. Kleine Reparaturen wurden sogar sofort erledigt. Einmal hat man sich sogar meiner Sub (16610) angenommen :gut: War nur ein Bandanstoß, fand ich aber trotzdem sehr nett.
Akt. habe ich von Sinn eine 857UTC die ich wärmstens empfehlen kann. Tolle, robuste Uhr und noch den 103 Klassiker mit polierter Lünette.
Von der Finanzplatz rate ich ab, da das ZB zu sehr spiegelt und man die Zeit ganz schlecht ablesen kann. Daher musste die Uhr nach ein paar Monaten wieder gehen. Schade eigentlich.
Eines sollte man wissen - Sinn-Uhren haben weniger Liebhaber wie zB Rolex, Omega oder Tudor. Ein späterer Verkauf ist schwieriger und dauert länger. Also genau schauen was man will und letztendlich kauft.
Hallo,
für mich ist die beste Sinn die 903 ST, welche ich auch habe. Ist eng mit der Breitling Navitimer verwandt, aber nicht einfach abgekupfert (muß man mal googeln).
Hält auch ihren Wert sehr gut, in der Zeit die ich die Uhr habe, ist der Preis um ca. 600 Euro gestiegen, ebenso der Gebrauchtpreis,so dass ich heute wieder meinen Einstandspreis bekommen könnte (neu im Depot gekauft).
Bei Sinn gibt es wenig bis keinen Rabatt, was den Preisen natürlich zugute kommt.
ciao olderich
Der EZM3 von Sinn war eine ganze Zeit eine meiner Lieblingsuhren, dann hab ich sie irgendwann mal wieder verkauft, Uhrenspinner halt.
Diese Modell würde ich mir jederzeit wieder zulegen und werde das auch bald mal tun. Toller Tragekomfort durch die Krone links, wirklicher Toolwatch Charakter, trotzdem nicht klobig sondern extrem angenehm am Arm.
Zusätzlich empfand ich das matte Zifferblatt mit den roten Beschriftungen super schön.
Auch die Nachtleuchtkraft war sehr in Ordnung.
Von mir eine glatte Kauempfehlung, der oben genannten EZM13 Chrono war mir wiederum zu klobig und hoch, der EZM3 verschwindet auch super unter dem Ärmel.
Anhang 239840
Anhang 239841
Anhang 239844
Anhang 239839
Anhang 239843
Anhang 239845
P.S.: Und falls sie kaufst und nicht zufrieden bist, nehm ich sie dir ab! :D
Danke Männer für den weiteren Input! Tolle Bilder David!:verneig:
Ich warte jetzt noch die Sinn-Neuigkeiten ab, welche übermorgen präsentiert werden. Dann Entscheide ich mich! Der EZM gefällt mir aber schon richtig gut!!!:dr:
Noch ein paar Bilder vom 13er, weil er ein tolles Preis / Leistungsverhältnis hat
Anhang 240126
Anhang 240127
Anhang 240128
Danke Alex!!
Eben wurden auf der Sinn-HP die neuen Modelle vorgestellt. Auf den ersten Blick gefällt mir nichts, auf den 2. Blick entdecke ich Taucheruhren mit neuer, für mich gefälligerer Größe von 41mm. Muss mich mal einlesen.
Hallo
Ja aus der U1 wurde die U50 abgeleitet.
Etwas kleiner und DÜNNER, damit auch für kleiner HU und Evtl. Für die Damen interessant. Leider warum auch immer mal gleich teurer geworden.
Gruß Stefan
Ich habe und trage 4 Sinn Uhren - die 1. seit 1992 und war und bin immer sehr zufrieden. Bei der Marke passt alles. :dr:
Wenn du hin fährst, nimm dir ein bisserl mehr Cash mit - es könnte sein, dass du dort nicht nur mit einer Uhr am Arm heraus kommst ... :bgdev:
Ich habe den EZM 3, 2015 gekauft, angelegt und seitdem keine andere Uhr mehr getragen. Ich kannte mich damals mit Sinn überhaupt nicht aus, aber beim EZM 3 war es Liebe auf den ersten Blick als ich seinerzeit zufällig am Schaufenster eines Berliner Depots vorbei lief und für mich, ganz subjektiv, das Ziel nach einer langen Reise. Die Uhr hat mich bis heute nicht einmal enttäuscht und sie gefällt mir noch wie am ersten Tag. Ich hatte in den Jahren zuvor so einige Uhren, die meisten teurer und vielleicht auch prestigeträchtiger, aber keine hat mich so zufrieden gemacht, wie dieser EZM.
Die übrig gebliebenen Uhren aus alten Tagen, liegen tatsächlich nur noch als „Notgroschen“ oder Erinnerung in der Box, getragen wird nur die Sinn.
Manchmal überkommt mich bei der einen oder anderen Uhr der alte Virus der sich in einem unwillkürlichen Kaufimpuls äußert aber dann schau‘ ich auf mein Handgelenk und weiß, dass ich eigentlich keine andere Uhr tragen will.
Wenn sie Dir also gefällt, machst Du mit der/dem EZM 3 garantiert nichts falsch.
Der EZM 13 gefällt mir auch sehr, ist aber für mein schmächtiges Hangelenk etwas zu „mächtig“!
https://up.picr.de/38433716fa.jpeg
https://up.picr.de/38433715rj.jpeg
https://up.picr.de/38433717vv.jpeg
https://up.picr.de/38433720ev.jpeg
👍👍👍
@Frank: Deine Fotos und Berichte über den EZM3 haben bei mir mit den letzten Anstoß gegeben das Ding zu kaufen :dr: Und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut :ea:
https://up.picr.de/37931929ow.jpeg
Habe mit meiner Sinn 144 St sa mehr Menschen kennen gelernt als mit meiner Sub.
Habe ich seinerzeit noch per Handschlag von Helmut Sinn persönlich gekauft für ganze 695 Mark.
Seit dem hat sie ihren Wert verdreifacht!
Das hat nicht mal meine Sub geschafft!
Im Angebot waren damals noch ein Heuer Bundeswehr Chronograf .Hätte ich den damals gekauft wäre das prozentual der Deal meines Lebens gewesen.
Hätte hätte Fahradkette! :wall:
Und, hat der TS eine Entscheidung getroffen? :top: / :flop:
https://up.picr.de/38506121qi.jpeg
Leute, Frank, DANKE für eure Posts!
Wie schon geschrieben, habe ich mich in die neue U50 "verguckt"....!! Glaube die bekommt den Vorzu ggü der EZM! Die Entscheidung ist noch nocht ganz gefallen....
So, hier mal ein Update! Aktuell habe ich mich gegen einen Sinn und für eine Laventure (siehe Thread in diesem Bereich) und eine Seiko entschieden!
Vorstellungen sobald die Uhren da sind...(ich hoffe im Juni)!
Danke für eure Hilfe!!:verneig:
Sehr schön, Stephan! Dann bin ich ab jetzt mit Dir gemeinsam in Vorfreude :)
Wie schon im anderen Thread geschrieben gefällt mir bei Laventure, die Stahlvariante in Blau am besten.:gut:
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit der Uhr und dass sie Deine Erwartungen erfüllt.:top::dr:
Jens, Du hast sie auch bestellt? Dann bin ich gespannt auf eine ausführliche Vorstellung.
Welche Seiko wird es bei Dir Stephan?
Frank, das war mißverständlich von mir. Ich habe nichts bestellt. Ich freue mich lediglich mit Stephan mit.
Ach so..:D.
Absoluter Kauftipp!
Ich hatte schon 3 oder 4 davon und alle wieder verscherbelt.
Jetzt habe ich mir noch einen EZM 3 besorgt und seit ich den habe, trage ich nix mehr anderes bzw. will nichts anderes mehr tragen, nicht zuletzt mangels Interesse z.Zt. an Rolex & Konsorten.
Vielleicht lasse ich das ZB und Datumsscheibe umrüsten auf die teile des EZM 3F, finde ich schöner.
Anhang 256856
Unbedingt kaufen wenn du schon Bock drauf hast. :gut:
Oskar, was ist an den Teilen anders?