....allerdings nur für die Ersatzteile von Rolex und Tudor.
Und diese laut Rolex auch nur moderat.
Ich wollte es Euch trotzdem wissen lassen. :tongue:
Druckbare Version
....allerdings nur für die Ersatzteile von Rolex und Tudor.
Und diese laut Rolex auch nur moderat.
Ich wollte es Euch trotzdem wissen lassen. :tongue:
8o
Puh, dann ist ja alles gut!
;)
Whoa, Hannes, als ob ich es geahnt hätte :flauschi:
Danke für die Info! Ich würde beim Lesen des Titels schon nervös... ;) :bgdev:
Erst steigen die Ersatzteilpreise, und danach (irgendwann) auch die Preise der Uhren. So sagte es mir mal der UM meines Konzis.
diese Preiserhöhung muss der Konzi erstmal erlösen.
Schade, ich hätte mir eine Preiserhöhung hinsichtlich der Uhren gewünscht. =(
Danke für die Info! :gut:
Hannes :dr:
Zwecks linearer Kontinuität.
Das konstante Ausbleiben von Preiserhöhungen finde ich seltsam. :rolleyes:
Nein, Graumarktpreise für aktuelle Uhren nehme ich zur Kenntnis, sind aber für mich nicht weiter relevant.
Welches Uhrendepot? :grb:
Ich habe kein Uhrendepot.
Ich habe allenfalls ein paar mehr Uhren als Arme, die ich ALLESAMT mit extrem viel Freude in jeder Lebenslage trage und die ich -sollte ich diesen Planeten nach meiner geliebten Frau verlassen müssen- nach meinem Ableben in Ermangelung von Nachkommen testamentarisch meinem Familien- und Freundeskreis zukommen lassen werde.
Danke Hannes!
Danke Hannes ! :dr: Schwer nachzuvollziehen.
Danke Hannes.
Mit einer Preiserhöhung von 25 % wäre ich einverstanden.:jump:
Schaut man sich sowohl Graumarktpreise als auch Listenpreise vieler Mitbewerber an, könnte Rolex ihre Preisempfehlungen eh einfach mal so verdoppeln. :ka:
Ich freu mich, wenn Ihr Euch freut!
:gut:
Ich kaufe eh keine Rolex mehr, deshalb immer drauf auf die Preise:bgdev:
Meine letzte Rolex kam heute morgen an^^
Hy
Da my Händler für mich ( mangels Umsatz Schmuck und Golduhren) eh nichts begehrtes rausrückt, geht mir eine Preiserhöhung am XXX vorbei.
Das genießen was man hat, ist angesagt.
Preiserhöhungen Revision... alle 6-8 Jahre sollte zu verkraften sein.
Gruß Stefan
Ui, bei einem Tudor Ersatzteil plus ca. 20% 8o
Da vermute ich mal eine baldige
Preiserhöhung bei Rolex Uhren: 18%
Preiserhöhungen bei Rolex sind an bestimmte Entwicklungen der verschiedenen Währungen gebunden. Mit dem Graumarkt hat das wohl weniger zu tun. Also es sind mir keine Hintergründe bekannt, dass man betriebswirtschaftliche Überlegungen anstellt und deshalb die Preise anhebt.
Bei einer so starken Nachfrage, ergibt sich der Grund von allein. Warum sollte Rolex das nicht auch noch selbst "abschöpfen"?
Also, wenn die Teile schon teurer werden, Arbeitskraft wird es auch jährlich, wird Rolex bald auch eine PE machen. Die werden bestimmt nicht auf Marge verzichten. Und bei den Händlern werden Sie auch nicht immer ran können. Zumal der Markt es verträgt.
Die letzte ist doch schon einige Jahre her....
01.11. dann...:D
War ja irgendwie abzusehen 8o
Danke Hannes
Merkwürdig ist das schon etwas mit der Freude daran, mehr bezahlen zu dürfen.
Die Uhrenpreise von Rolex sind für den Luxussektor eh moderat. Deshalb ist die Nachfrage nach den Stahl Sportmodellen auch so hoch.
Sprich: Jeder, der einigemaßen Geld verdient oder sich zusammenspart, ist heiß auf diese Uhren. Weil sie Mainstream-Luxus sind, sprich von fast jedem auf der Straße erkannt werden und damit den erwünschten Status unterstreichen.
Bedeutet das, daß die Revisionen teurer werden?
Nein, weil niemand Benzin im Safe lagert um es nach einer Preiserhöhung noch teurer verkaufen zu können
Ist halt schade, dass es immer mehr um Rendite und nicht um das schöne Hobby "Uhren" geht....
Darfst doch dein Hobby weiterführen. Nur weil ein Anderer die Uhr zur Rendite hält, muss doch dir deine Uhr nicht mehr oder weniger Spaß machen...
Die sollen noch ein paar Wochen mit einer Preiserhöhung warten denn ich habe mir erst eine Daytona und eine Pepsi bestellt.:op::D
Würde dir eine abnehmen, wenn dir der Aufschlag zu viel wird.
Wusste ich doch daß das nicht stimmt:bgdev:
https://up.picr.de/36896189bm.jpg
Was Neues heute? Lass mal sehen;)