https://www.youtube.com/watch?v=NFIefz3xkrU
Druckbare Version
Mark Webber trägt WG Daytona an Oysterflex, wenn ich das richtig sehe?!
Ja tut er :gut:
Dabei :jump:
live dabei...
Puuh, da klappt ja garnix, soundtechnisch. Das wirkt grad bissi stümperhaft...
Sieht ja doch ganz gut aus...
Erster Eindruck: schwierig...
Hmm.
Dass ich kein elektrisches Auto möchte, dürfte bekannt sein....:bgdev:
Erinnert schon an den Panamera, von daher finde ich ihn natürlich nicht häßlich.
Die extrem zerklüftete Front und auch die Heckschürze finde ich allerdings auch „schwierig“ (um bei Tobys Wortwahl zu bleiben)
Aber mal ganz schön viel Aufriss für 5 Minuten Auto zeigen.
Wenn ich so einen Umrand sehe denke ich immer, man will aus irgendeinem Grund vom Endprodukt ablenken
Also „haben wollen“ fühlt sich anders an.
Hmmm, ich bin völlig unschlüssig, was ich davon halten soll. Emotionen löst das Auto jedenfalls nicht wirklich aus.
Naja, wird vielleicht noch :ka:
wenn man dem Fahrbericht von AMS glauben darf geht das Ding abartig.
Er wird schnell seine kunden finden.
ich finde der sieht super aus, viel besser als die Prototypen die so rumfuhren die letzten Wochen
Hab nur leider nicht das Geld für einen 2. Porsche ;)
Da es ist es auch Zufall, dass beide ihren Sitz in Stuttgart haben :D
Ich konnte die Präsentation leider nur kurz schauen, aber wer war denn die Leoparden-Lady?
761 PS - da dürfte jeder in dem Zusammenhang von abartig reden.
Der Taycan ist schon im Configurator verfügbar :gut:
Die Preise wie erwartet porschetypisch :D
Wahnsinn die Leistungsdaten.
Sieht im Video auch sensationell gut aus das Auto.
Schaue grad das AutoBild Video.
Irre.
Schick! Wird auch Zeit.
Die Front finde ich alles andere als schick.
hab mir jetzt einiges angesehen und bin begeistert, wirklich.
Eine gelungene Speerspitze des VW Konzerns im E Segment.
Spätestens wenn Macan und Co ab 2021 voll-elektrisch kommen wird es wohl sehr eng für Tesla. Von den nach und nach folgenden Großvolumenmodellen ganz zu schweigen.
Ich finde den Taycan sehr gut gelungen, die Frontpartie bzw. Scheinwerfer könnten etwas mehr nach Porsche aussehen! Die Bezeichnung Turbo bzw. Turbo S ist aberwitzig.
Also von hinten ganz gelungen. Von vorne allerdings macht er den Eindruck, als würde er der guten alten Zeit hinterherweinen...... ;)
2022 kommt dann das Modell „Diesel“.
Schaut etwas verheult aus, der Lidschatten.
Abgesehen davon gar nicht so schlecht. Ein Poliertuch für die ganzen Displays ist bestimmt dabei. Und: der hat ja einen brauchbaren Kofferraum. :D
Ich schätze, da kann Tesla jetzt gepflegt einpacken.
TESLA baut Autos solange die Anderen keinen Bock drauf haben. Also noch eine Zeit lang. Und dann bauen sie vielleicht nur noch Akkus und Großspeicher. Für die, die dann darauf keinen Bock haben. Einpacken glaub ich, kennen die nicht.
Und wenn sie nur ihre Lade-Infrastuktur vermieten.
Triggered. ;)
Die Performance fällt halt als Alleinstellungsmerkmal weg. Aber egal, hier geht’s ja um Porsche.
Ohne TESLA wären alle nichts! (Im E-Auto Bereich)
:op:
Sieht für mich irgendwie aus wie ein Panamera nach einem Auffahrunfall :grb:
Abwarten....sobald der erste hier seinen neuen Taycan vorstellt, geht das Gesabber los...:op: und dann muss wieder Adenauer zum Zitat herhalten
Ich schätze, dass Tesla bei den Preisen nicht einpacken muss.
Zum Schweizer Preis des "Turbo S" bekommt man praktisch zwei Tesla Performance...