Interessantes ist geplant.
Für die eine Spielerei, für den anderen Nützliches.
https://www.apple.com/de/ios/ios-13-...3-e-productid-
Ich bin gespannt...
Druckbare Version
Interessantes ist geplant.
Für die eine Spielerei, für den anderen Nützliches.
https://www.apple.com/de/ios/ios-13-...3-e-productid-
Ich bin gespannt...
Danke für den Link. Mal sehen wie sich mein 6s damit schlägt.
Interessant, danke für den Link
Endlich mal wieder ein neues Design.
Ich freue mich.
Danke für den Link.
Das Interessante funktioniert auch bereits richtig gut. Ich habe iOS 13 auf einem iPhone X laufen und iPadOS 13 auf einem iPad Pro - alles prima. Noch gibt es mit einigen Apps Schwierigkeiten (bspw. miele@home), aber 99 Prozent läuft ohne Fehler. Die Neuerungen sind wirklich fein.
Mails ist ganz nett geworden. Lässt sich bisschen was einstellen. Foto App ist auch nice.
CarPlay ist auch mal bisschen besser.
Inwiefern ist Carplay jetzt bisschen besser?
Ich finde, dass es eh in letzter Zeit ziemlich flott und flüssig mit der Verbindung geworden ist. Wenn ich zum Beispiel ein Hörbuch auf dem Handylautsprecher höre und dann anstecke, dann wechselt der Ton nahtlos vom Handy zum Auto.
@ferrismachtblau
Erfolgt durch iPadOS 13 eine spürbare Verbesserung in Hinsicht auf das "alte" iOS vom iPhone?
Danke für eine kurze Aufklärung
Wenn du das iPad als Laptop-Ersatz nutzen möchtest, dann wirst du unter iPadOS einen deutlichen Mehrwert feststellen können.
Ich hatte jedoch schon die Public Beta 2 auf einem iPad Pro und fand die noch seeeehr verbugt.
Habe dann nochmal freiwillig auf iOS 12 downgegraded.
Inzwischen ist ja die Public Beta 3 draußen. Vielleicht ist die besser?
@Peter
Danke dir! Dann freue ich mich mal auf den Herbst :dr:
Peter hat's ja im Wesentlichen schon beantwortet ;) Es ist alles etwas besser auf die Benutzung mit dem iPad zugeschnitten. Zum Teil sind das Kleinigkeiten, zum Teil deutliche Verbesserungen. Ein Beispiel ist hier ein wesentlich besseres Multitasking und der Austausch von Fotos, Dokumenten etc. zwischen den Anwendungen. Was ich richtig klasse finde, ist die Möglichkeit, die "Heute"-Ansicht mit den Widgets neben den Apps auf dem Hauptbildschirm zu behalten. Die Apps werden stark verkleinert, es findet dadurch aber auch keine Umsortierung mehr beim Drehen des iPads von Hoch- auf Querformat statt. Generell kann man sagen, dass - wenn du eine Tastatur verwendest - die Nutzung des iPads dann tatsächlich Notebookersatz ist bzw. sich dem deutlich annähert.
Anhang 217913
Die neuen OS von Apple sehen wirklich sehr gut und vielversprechend aus. Leider ist mein privates iPhone 6 damit raus, aber darüber will ich mich bei einem fünf Jahre alten Handy nicht beschweren. Da ich mein iPhone 7 und mein iPad Pro produktiv nutze, will ich das Risiko der Beta nicht eingehen, insoweit muss ich noch zwei Monate warten.
Ein kleiner Hinweis: da iPadOS komplett andere Features haben wird als iOS, hatte ich einen separaten Thread für iPadOS aufgesetzt.
Frank, danke für die Aufklärung! :dr:
Hallo zusammen,
mein altes 5s ist damit auch raus, aber mein iPhone8 nicht. Habe mir mal die "Neuheiten" angeschaut und kurz meine Gedanken dazu aufgeschrieben:
• Dunkelmodus - den werde ich mal ausprobieren
• Kamerafeatures - werde ich wie bisher nicht verwenden (Portrait und Schnickschnack)
• Darstellung der besten Momente - das tut bei mir nicht, da ich momentan nur 19 Bilder drauf habe - ich benutze die Kamera nur zu kurzen Doku-Bildern, die danach gleich wieder gelöscht werden
• Fotofilter - noch nie benutzt, wird auch so bleiben
• Datenschutz und Sicherheit - das klingt interessant und geht in die richtige Richtung!
• HomeKit - kommt nicht in Frage
• Karten - noch nie benutzt, dafür habe ich ein Navi
• Favoriten - so was wie besuchte Orte und so? Habe ich schon immer deaktiviert, bleibt auch so - siehe Datenschutz und Sicherheit
• Sammlungen - nicht in Benutzung
• Siri - ist und bleibt aus
• Emojis und Memojis - Tastatur ausgeblendet, wird nicht verwendet
• QuickPath Eingabe - ich verwende nach wie vor die normale Tastatur und auch ohne Rechtschreibung und Wortvorschläge - alles ausgeschalten
• Erinnerungen - "tolle App" - habe noch nie verstanden, für was die gut sein soll... Termine stehen im Kalender und der erinnert mich auch - also auch uninteressant
• Schnellzugriffsleiste und intelligente Listen.... nee...
• CarPlay - jaa, habe ich im Auto, benutze ich aber nicht, da die Telefonie direkt übers Auto besser geht. Musik über BT abspielen kann ich ebenfalls übers Radio steuern - bleibt also auch aus
• Musikstreaming - nicht im Einsatz - die Musik, die mir gefällt, wird gekauft
• Werkzeuge zur Textformatierung in Mail - benutze ich nicht mal am PC - Mail ist für mich reine Information, da brauche ich keine Formatierung
• Health ist bei mir deaktiviert, wie auch das gesamte Fitness/Bewegungsprotokoll - siehe Datenschutz und Sicherheit
• Intelligentere Methoden zum Teilen - gibts bei mir nicht, einzig die Familienfreigabe in der Foto-App
Alles in allem dürfte die Version bis auf das wohl bessere Energiemanagement, welches den Akku schonen soll, für mich keine "Verbesserungen" bringen. Bisher nutzte ich das alte 5s, um am Beta-Programm teilzunehmen. Seit gestern ist die 12.4 Final raus, welche nun auf allen Geräten drauf ist.
Beim iPad Pro2 hingegen sieht es anders aus - da sollen ja einige neue Funktionen kommen, die vom iPhone abweichen - irgendwie interessant, allerdings auch irgendwie schade, dass es dann plötzlich Dinge gibt, die beim einen Gerät funktionieren und beim anderen nicht...
Warten wir ab - bleibt spannend!
Gruß Dietmar
5s erscheint leider nicht mehr auf der Liste künftig unterstützter Geräte .... war bisher als Zweitgerät in der Familie nützlich :mimimi:
Public Beta 4 ist draussen ...
Heute was nettes in Mails gefunden.
Einen integrierten Dokumenten Scanner :gut:
Anhang 218639
Cool!
...weil ich in der EDV arbeite und ein paar Dienste nutze, die es halt nur auf einem Smartphone gibt.
Gruß Dietmar
Darauf habe ich gewartet :jump:
Audiofreigabe mit AirPods
Kopple zwei Paare AirPods mit einem iPhone und erlebe mit jemand anderem denselben Song oder Film.
Cool :gut:
Nun ein etwas sorgsamerer Umgang mit Daten täte vielen gut. Früher gab es in der DDR die Stasi, die u.a. Haushalte abhörte und vor der sich viele fürchteten. Heute nutzen die gleichen Personen freiwillig Alexa, Siri und Co..
Dann sollte Dir der Sinn von Erinnerungen respektive Differenzierung zwischen Aufgaben und Terminen durchaus bewusst sein.
Als Unsinn würde ich das nicht abtun. Zugegebenermaßen ein wenig provokativ, was aber auch beabsichtigt war.
Hallo und guten Abend,
nein, da muss ich passen. Wir arbeiten in der ganzen Firma nicht mit Aufgaben (Lotus Notes). Nur mit dem Kalender wird gearbeitet. Privat nutzen wir den Familienkalender im iOS. Der Sinn von „Erinnerungen“ im iOS erschließt sich mir in der Tat nicht. Ich habs noch nie gebraucht?! Steht ja alles im Kalender....??? Erleuchte mich!
Grüßle Dietmar
Hi Dietmar,
der Bereich "Erinnerungen" ist unter iOS 13 neu - oder fast neu - geschaffen worden. Erinnerungen funktioniert bspw. so, dass du um eine bestimmte Uhrzeit eine Einkaufsliste mit vielen Unterpunkten angezeigt bekommst oder wenn du an einen bestimmten Ort kommst. Das ist deutlich umfangreicher als ein normaler Termin im Kalender.
Ein Termin findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt und Du kannst dich zu einem Zeitpunkt x daran erinnern lassen. Vergisst du den Termin dann, war es das in der Regel. Für eine Aufgabe legst Du ebenfalls einen Zeitpunkt x fest. Allerdings bleibt diese Aufgabe für Dich als unerledigt sichtbar bis Du sie abhakst; übrigens egal ob die App Erinnerungen, Outlook, Things, To Do, etc. heißt.
Der Termin im Kalender zeigt nicht, ob er erledigt wurde oder nicht.
Hallo Frank, hallo Kai,
ok, verstanden habe ich das jetzt, jedoch werde ich damit nicht arbeiten. Wenn ich z.B. einen Termin habe, dann trage ich den in den Kalender ein und lasse mich daran vorher erinnern. Wenn ich den Termin dann verpasse oder wegdrücke, ist es egal, ob das nun erledigt ist, oder nicht - es ist schlichtweg vorbei - fertig...
Ich sehe schon, ich arbeite noch mit alten Mitteln, wie meine Frau auch, die benutzt noch einen Terminkalender in Leinen gebunden auf Papier. Dabei bleibe ich auch, nur in digitaler Form mit dem Luxus einer elektronischen Erinnerung.
...wenn ich an einen bestimmten Ort komme... aha... die Ortung und alle Funktionen wie „besuchte Orte“ und ähnliches habe ich auch schon immer deaktiviert!
Ich benutze z.B. Notizen, um mir eine Einkaufsliste zu schreiben, dann fahre ich nach Feierabend ganz ohne Erinnerungsfunktion in den Neukauf (ich weiß ja, dass ich einkaufen muss) und lese ggf. die Liste im Laden ab, sofern ich überhaupt eine Liste anlege...
Grüßle Dietmar
PS: Das ist in etwa wie eine Smartwatch... eine Uhr, die unter Umständen nicht mal einen Tag läuft, ohne dass man sie an ein Ladegerät hängt?! Niemals!!!
Ich nutze die Erinnerungsfunktion als Einkaufsliste.
Diese teile ich mit meiner Frau und so schreibt jeder von uns auf, wenn etwas im Haushalt fehlt.
Im Markt kann man dann die einzelnen Posten (Milch, Erbsen, etc.) abhaken.
Ob das im Sinne des Erfinders ist, keine Ahnung. Aber es ist praktisch.
Feuertzunge, ganz genau so wie ich :dr:
wie kann man diesen Dreck ausblenden?
Anhang 222606
Das würde mich auch brennend interessieren :wall:
Das sind die Sticker; hast Du einen oder mehrere aus dieser Gruppe verschickt? Denke wenn Du Smilies versendest, wandern die nach und nach nach rechts.
kannst Du einfach nach links wegschieben
Einstellungen - Allgemein - Tastatur - Tastaturen, und dort die Emoji-Symbole entfernen, fertig. So hab ich das seit jeher eingestellt...
Grüßle Dietmar
Er möchte aber nur die „Sticker“ unter oft benutzt ausgeblendet/gelöscht haben.