Hallo zusammen,
gibt es Anhaltspunkte um meine neue Daytona Lünette 116520 auf Echtheit zu prüfen ?
viele Grüße
Druckbare Version
Hallo zusammen,
gibt es Anhaltspunkte um meine neue Daytona Lünette 116520 auf Echtheit zu prüfen ?
viele Grüße
zeig her :ka:
Wo und zu welchem Preis gekauft ?
Stell hier gescheite Bilder ein und Dir wird geholfen.
Ansonsten buy the Seller.
ok moment muss erstmal rausfinden wie ich das hier mache :)
Schon „gut“ poliert worden in der Vergangenheit...
https://imagizer.imageshack.com/img923/9925/Z134mr.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img921/961/7cKJ0e.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img921/3678/YZEkJm.jpg
hier bitteschön und danke schon mal für eure Hilfe.
passt schon
Jetzt nur noch jemand finden der mir das wechselt .. ich denk DIY ist nicht so einfach ?
Neu sieht sie jedenfalls nicht aus. Warum willst Du sie denn wechseln lassen?
Vielleicht ist die andere noch weniger neu. ;)
Zeig doch mal das ganze Projekt :ea:
Ja also komplett neu ist sie nicht, aber als so gut wie neu verkauft worden.
Sie wird gewechselt, da die vorhandenen durch einen missgeschick ziemlich beschädigt ist...
Was zahlt man für sowas?
Wieso nicht einfach zum Konzessionär und eine wirklich Neue montieren lassen? Da hat man dann wenigstens eine richtig scharfe Gravur und muss sich auch um Originalität und Montage keine Gedanken machen.
Also eine "neue" beim Konzi kostet meine ich ca. 200 EUR. Hatte ich mal auf der Revi Rechnung aus 2019 von einer 116520 gesehen, die ich gekauft hatte :)
das wird wohl schon eine Weile her sein...
Angebot aus sehr guter Quelle für 490,-
aber auch gerne um die € 900,-
2019 ist jetzt nicht sooo lange her.
Ist manchmal erstaunlich wie preiswert Teile sind, sofern sie im Rahmen einer Revi getauscht werden.
Eine neue Lünette kostet im Austausch 204,17€.... was dann noch an Kosten für einen fachgerechten Einbau dazukommen weiß ich aber nicht....
ups.. 2019 :wall: verpeilt
echt aber runterpoliert.
Jetzt bliebe nur noch die Frage, ob im Austausch eine gravierte oder gelaserte Ersatzlünette kommt?
Also an den Threadstarter: das Ding sieht schon ganz schön runter aus. Vor allem auf den dritten Fotos zwischen 200 und 240. Unter geringe Gebrauchsspuren verstehe ich etwas anderes. Kannst du sie zurückgeben?
An Helmut: Was macht es für einen Unterschied ob graviert oder gelasert? Ist man schon bei (fast) aktuellen Uhren so weit, dass man dem Baujahr entsprechende Teile verbauen solle wg. "unverbastelt"?
Ich kann mich noch erinnern, wie ich im Jahr 2009 meine neue Daytona bei Wempe in Stuttgart abholte. Die Zahlen auf der Lünette waren viel feiner und schärfer als auf den ganzen Fotos, die ich bis dahin hier im Forum gesehen hatte. Die ältere Verkäuferin fühlte sich gleich angegriffen: "Die Uhr gibt es aber nur so!"
Viele Grüße,
Bernd
I.d.R. die letzte Variante, da der Normalkunde immer das aktuellste Ersatzteil haben möchte.
Schon klar Elmar!
Aber sollte ich mich z.B. für eine 2004er Daytona um eine gravierte Lünette bemühen, damit das passt?
So, wie man bei alten 5513 Submariners das zur Seriennummer passenden Inlay sucht und die Uhr mit Service-Inlay schon wieder weniger interessant ist?
Viele Grüße,
Bernd
Finde, das sollte schon dem Originalzustand entsprechen. Wie die Erfahrung lehrt, wird es irgendwann entscheidend sein ... :ka:
Denke mal, dass die gravierten schwieriger zu bekommen und auch demzufolge auch teurer sind, da sie nur noch bei Ersatzteilhändlern im Regal liegen. Aber da wissen andere Fachleute hier im Forum sicher mehr dazu.
Stimmt Helmut
eine neue beim Konzi für 200€ ist gelasert,
gute gravierte bekommst Du mit etwas Glück für paar Hunderter mehr.
Grüße
Stimmt, so eine alte Lünette sollte man in Reserve haben. Passen ja auf fünf- und sechsstellige Referenzen.