Wer besitzt einen Schleppzeiger Chronograph
Hallo zusammen,
beim Stöbern nach Schleppzeigerchronographen bin ich nun sehr verwundert über die massiven Preisunterschiede der einzelnen Hersteller.
Klar, Patek ist ne andere Liga, aber das man bei IWC einen Schleppzeigerchrono für <10k€ bekommt, wohingegen bei Patek rund 250k€ fällig werden, erschließt sich mir nicht ganz.
Daher die Frage an die IWC Rattrapante Besitzer: Wie zufrieden seid ihr mit euren Uhren? Merkt man den günstigen Preis im Verhältnis?
Bilder sind selbstverständlich herzlich willkommen:gut:
Liebe Grüße Pit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hab den IWC Doppelchrono 3713.
Qualitativ hab ich nichts zu bemängeln, ganz im Gegenteil...
Ist einfach eine traumhafte Uhr, vor Allem mit dem Pyramidenband saubequem :dr:
Anhang 217404
Anhang 217405
Anhang 217406
Anhang 217407
Anhang 217408
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mittlerweile darf ich den Portugieser Schleppzeiger mein Eigen nennen, nachdem ich mir in jungen Jahren jeweils die Nase am Schaufenster plattgedrückt habe. Handelt sich um die limitierte Paris-Edition. Bin sehr zufrieden für den Preis. Einige schlechte Bilder:
Anhang 217425
Anhang 217426
Anhang 217427
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hatte mal dieses häßliche Teil in Edelstahl, gab nur 70 Stück davon:
Anhang 229038
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal die 3713
Anhang 229324
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rattrapante, finde ich auch gut.
Hier mal mein Beispiel wie es günstig gehen kann, Schleppzeiger und zusätzlich noch 1/8 Sekunden Totalisator.
Anhang 229328
Graham Foudroyante
Basis Valjoux 7750 umgebaut auf Kronendrücker. Zusätzlich hat der Totalisator auf der 9 ein eigenes Räderwerk mit Federhaus.
Er macht pro Sekunde eine Umdrehung und erlaubt dadurch das Messen einer 1/8 Sekunde, dass alles zusammen mit dem Schleppzeiger.
Da sag ich mal, große Uhrmacherkunst.
Das ganze für einen Preis, da schäm ich mich das in Verbindung mit Patek überhaupt zu erwähnen.