Ui..... Chris Froome bei der Tour definitiv nicht dabei, hat sich den Oberschenkel gebrochen :
https://www.spiegel.de/sport/sonst/t...a-1272080.html
Druckbare Version
Ui..... Chris Froome bei der Tour definitiv nicht dabei, hat sich den Oberschenkel gebrochen :
https://www.spiegel.de/sport/sonst/t...a-1272080.html
Hab ich auch grad auf Sky gehört .... der ist doch eigentlich bei der Dauphine unterwegs 8o
Für das Team wird dann wohl Thomas erneut in die Bresche springen!
Ich bin kein Fan von Froome, finde es aber sehr schade, dass er ausfällt. Seine Teilnahme hätte sehr viel mehr Spannung versprochen, insbesondere auch teamintern :ka:
+1 Nico
Echt etwas Spannung raus aus der TDF ...daher schon schade drum. Hab es grad noch mal gehört ...er ist bei der Streckenbesichtigung zum heutigen EZF in der Abfahrt gestürzt ...unglaublich
Ja, mit 65 Sachen gestürzt... Immer noch kein Fan, aber das wünschst Du niemandem =(
Tut mir sehr leid für Froome - hoffe das heilt alles gut aus und er wird wieder völlig fit.
Aber zur "Spannung" bei der Tour: :grb: ...hm, ich weiß nicht ... ich denke MIT Froome wäre die TdF WENIGER spannend geworden:
ist doch ewig gleich: Sky / Ineos fährt alle anderen in Grund und Boden und wehrt alle Angriffe völlig überlegen ab.
Mir waren die Rennverläufe in den letzten Jahren insofern recht fad. Ob's nun mit Geraint Thomas anders wird ... :ka:
Schaden aber natürlich, dass so - ohne Froome - der Wettbewerb verzerrt ist.
....deshalb find ich meistens den Giro oder die Vuelta auch viel spannender. Ineos hat ja wahrscheinlich mit Thomas und jetzt ggf. auch Bernal für Froome trotzdem noch alles im Griff bei der Tour!
Thomas Gareth schwer gestürzt bei der Tour de Suisse 2019.8o
Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.
https://www.express.co.uk/sport/othe...9-cycling-news
Gruß
Robby
Mann, Mann ....wobei ich sagen muss .... bei den Stürzen im Profifeld gehts ja meistens noch "glimpflich" ab ... wenn man sich mal Tempo und Strecken anschaut!
Eieiei, aber so kann auch mal ein anderes Team als Sky/ Ineos gewinnen.
Trotzdem doof....
Nee, Thomas ist dabei :gut:
Dann wird aber bestimmt Bernal auch für die Tour nominiert...falls Thomas doch nicht zündet!
Dafür hat Tom Dumoulin wegen seiner anhaltenden Knieprobleme abgesagt =(
Vielleicht dann endlich mal ein französischer Sieg? Darauf warten sie ja seit Jahrzehnten. Ohne Froome und ohne Dumoulin ist die Chance größer denn je. Versuchen wollen es - wie immer - Thibault Pinot und Romain Bardet.
Och nööööö ... find ich echt schade, dass Tom Dumoulin nu auch Absagen muss! Aber gern ein Franzose als Sieger ... eher Pinot :gut: aber die können halt nicht Zeitfahren :kriese:
Was ist denn mit Roglic?
der war letztes Jahr doch garnicht so schlecht.
Fährt der mit?
Aber mit Bardet sehe ich schon einen Franzosn möglich.
Roglic ist leider nicht dabei - ist den Giro voll gefahren und lässt die Tour aus.
Quintana, Landa, Porte, etc .... vielleicht schlägt deren Stunde dann doch (noch)mal! Auf jeden Fall könnte es spannend werden!
Und dieser Geraint Thomas fährt halt auch noch mit ;)
Ist Titelverteidiger und damit DER Favorit! ;)
Was ist mit den Altmeistern Nibali und Valverde? ...sind die dabei oder VUELTA?
Weiß ich gar nicht, aber denen traue ich höchstens mal eine gute Etappe zu, aber keine gute Tour.
Ich seh sie gern fahren ... ;)
Nibali startet auf jeden Fall, Gareth auch!
Ich seh ihn gerne, vor allem bei Abfahrten.
Und nicht vergessen: Quintana!
Am liebsten würde ich den Giro Sieger Carapaz sehen.
Der Kerl hat echt was drauf.
Gruß
Robby
Mein Trainingspartner Roger Kluge ist für die Tour nominiert worden :jump:
Für welchen Rennstall fährt er denn Nico?
Gruß
Robby
Lotto-Soudal. Ist als Anfahrer für Caleb Ewan vorgesehen.
Hab ich auch gelesen ...sehr cool :gut: ...und mit DEM trainierst Du 8o
Übrigens, Greipel ist auch wieder dabei :gut:
Noch mal übrigens ... bin heut spontan am Abend aufs Radl ...ne Stunde ... 30km flach und locker. Wahnsinn die Hitze, Fahrtwind ist wie ein Föhn, und tausende Viecher fliegen einem um die Ohren. :kriese:
So - heute in einer Woche ist Grand Départ :jump: Ich habe uns da mal einen Tour-Thread spendiert ;)
Favoriten? Für mich Geraint Thomas.
Ich drücke die Daumen: Thibault Pinot und Romain Bardet. Die haben keine Chance, vielleicht nutzen sie sie ;)
Ich freue mich auf: Maximilian Schachmann, der Dritter bei Lüttich-Bastogne und jeweils Fünfter beim Amstel Gold und Flèche Wallonne wurde. Vielleicht kann der mal zwei Etappen vorne mitfahren.
Grün: Da geht wohl kein Weg an Peter Sagan vorbei. Leider sind Pascal Ackermann, John Degenkolb und Arnauld Démare nicht dabei.
Was ist neu? Bonus-Sekunden bei Bergankünften. Und das gelbe Trikot sieht jeden Tag anders aus, hat also tages- bzw. ortsspezifische Motive.
Was gibt's überhaupt? Ein Mannschaftszeitfahren und ein Einzelzeitfahren über jeweils 27km. Wenig Zeitfahrkilometer - Tony Martin wird die Tour wohl also nicht gewinnen ;) Dann gibt's sieben Bergetappen, davon drei am Donnerstag-Samstag vor Schluss.
:dr:
Danke für die Infos Nico .... und auf Grund der wenigen Zeitfahren-km sind halt die Chancen für Pinot und Bardet leider eher gering. Weiß nicht warum man nicht zumindest ein längeres von gut 50km einbaut! :ka:
Ich freu mich auch auf Schachmann und hoffe er kann mal in einer Ausreißergruppe was "reißen" ...und Buchmann drück ich die Daumen für die Top 10 :gut: ...wird schwer genug!
Freu mich auch wieder auf eine neue Auflage der TdF.
4 Österreicher sind auch dabei.
Freu mich auch schon sehr auf die Tour. Geraint Thomas für mich auch der aktuell größte Favorit, bin gespannt ob sich noch wer hervortut, bei Giro & Co gab es ja durchaus Überraschungen.
Ein Österreichischer Spitzenplatz würde wohl eh wieder mit einem Dopingskandal enden.... :motz:
Greg LeMond sagt, Quintana werde niemals die Tour gewinnen:
Quelle: LinkZitat:
"I keep hoping he's going to be a favourite, but I would love to be his trainer and understand what he does," LeMond says of Quintana.
"He's not explosive. You can't go spend eight weeks at 10,000ft - your red blood cells go up but your power goes down. He lacks the ability to attack and break away. He's always steady-state. It's a surprise he hasn't followed through on his potential. In 2013 he was second place. He's a great talent, but I don't think he will ever win the Tour."
Ist jedenfalls seine letzte Chance.
Mal sehen was er daraus macht.
Gönnen würde ich es Quintana allemal.:gut:
Gruß
Robby
Heute ist Mannschaftszeitfahren. Kurz und knackig, 27km - das wird nicht viel länger als eine halbe Stunde dauern.
Interessant ist, dass die Teams versuchen, möglichst gleichmäßig zu fahren. Es ist also nicht so, dass das Team beschleunigt, wenn ein stärkerer Zeitfahrer vorne ist und langsamer fährt, wenn ein weniger starker Zeitfahrer vorne ist. Wenn also ein Fahrer 56km/h fahren könnte und ein anderer 52km/h, dann fahren alle mit 54km/h, nur bleibt der stärkere Fahrer eine Minute lang im Wind, und der weniger starke Fahrer geht nach ein paar Sekunden wieder raus.
Wer gewinnt heute? Das wird echt knapp, und es wird auf Details ankommen. Ineos ist sicher vorne dabei, vielleicht Jumbo-Visma mit Tony Martin und Wout van Aert, Katusha hat Alex Dowsett und Nils Politt dabei, überall sind zwei, drei schnelle Leute dabei. Jumbo-Visma wird extramotiviert sein, Gelb zu verteidigen :gut:
Da hast Du aber tief in die Glaskugel geschaut Nico :gut: ....gerade erst die Aufnahme zu Ende geschaut! Hat einfach was, wenn die wie an der Schnur gezogen im Höchsttempo die Wechsel durchziehen. Für mich überraschend, dass Team MS Simon Yates hat rausfallen lassen. Wahnsinn wie es abgeht und der einzelne keine Chance hat wieder ranzukommen wenn er den Zug verpasst hat!
Morgen ist auch ne interessante Etappe ....ungewöhnlich schon am 3. Tag.
Nico, vielen Dank für Deine anschaulichen Erläuterungen, liest sich sehr gut! - Mannschaftszeitfahren: Wonach richtet sich die Rotation? Muss rotiert werden, jeder mal nach vorne? Oder die stärksten nach vorne, damit der Zug gleichmäßig fährt? Der Erste bekommt ja das meiste auf die Mütze.
Keiner muss vorne fahren ;) Also nach dem Reglement nicht. Das kann jedes Team machen, wie es mag.
Tatsächlich fährt aber jeder Fahrer auch an der Spitze, wenn auch zumindest kurz. Die stärkeren Zeitfahrer bleiben länger vorne, die schwächeren eben nur ein paar Sekunden, bevor sie wieder rausgehen. Das hat folgenden Vorteil: Manche Fahrer versuchen, wenn sie platt sind, nur noch hinten zu bleiben und die anderen sieben vor sich rotieren zu lassen. Dann müssen sie aber immer eine Lücke lassen, in die der gerade rausgefahrene reinfahren kann. Und wenn diese Lücke mal einen halben Meter zu groß ist, kommen sie nicht mehr ran. Das hat man gestern bei Simon Yates gesehen: Der blieb nur hinten und wollte einen reinlassen, und dann war er abgehängt. Da wäre es besser gewesen, anstandshalber mit nach vorne zu fahren und dann aber gleich aus der Führung wieder raus.