Hier in Züri habe ich auf der Terrasse um 19:50 gerade gemütliche 34 Grad. Wie warm ist es bei euch noch?
Magic ist ausdrücklich von diesem Contest ausgeschlossen, lassen wir ihn doch sein Lenkrad mit Handschuhen anfassen :D
Druckbare Version
Hier in Züri habe ich auf der Terrasse um 19:50 gerade gemütliche 34 Grad. Wie warm ist es bei euch noch?
Magic ist ausdrücklich von diesem Contest ausgeschlossen, lassen wir ihn doch sein Lenkrad mit Handschuhen anfassen :D
35 Grad, NRW ca. 40 km östlich von Dortmund, kein Lüftchen.
Wohnzimmer 25 Grad und Klimalüftchen. :bgdev:
Köln, grüner Außenbezirk. Nordseite im Schatten.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1561468850
Darf ich ein paar Chilis bei dir unterstellen :D
Wenn ich sie nicht essen muss. ;)
:rofl:
Raum Düsseldorf, noch geschmeidige 33°... :dr:
Aufm Balkon 33 Grad, innen geschmeidige 30. Nie wieder Dachgeschoss. :mimimi:
Dachgeschoss ist geil! Lass einfach tagsüber die Rollladen drunten, wenn du die Klimaanlage nicht anwerfen möchtest :D
Anhang 215786
Cala Figuera (Mallorca) kühle 25°
Ich beneide Euch alle.:dr:
Heute Mittag um 13:30 h waren es noch 33°C
Anhang 215787
In Luxemburg wurden heute 35,6 gemessen, morgen wird's noch wärmer......
Das wird noch in einer Katastrophe enden!
https://heute.at/life/motor/story/51859454
:rofl:
Wir müssen jetzt alle einen kühlen Kopf bewahren ;)
AB
Düsseldorf, 18.30
Anhang 215789
In meinem Schlafzimmer kann mir bei vorgewählten 18°C nichts passieren. :flauschi:
Anhang 215790
Jedenfalls weiß ich jetzt, was ich mit den 8 kWp auf dem neuen Dach anstellen werde - selber nutzen!
Hier ging es heute bis auf 35°C hoch. Hatte schlimmeres erwartet - hat aber auch gereicht.
Anhang 215795
Seit 25 Jahren wohne ich in meiner kleinen Spitzbodenwohnung.
Baujahr 1994, mit einem eher schlechten Endenergiebedarf (F) gemäß aktueller Energieskala.
Die Wohnung hat keinen Balkon, nur ein großes vertikales Wohnzimmerfenster zum Süden mit üppigen Dachüberstand der die Sonne gut abschirmt, ansonsten nur Dachfenster mit Sonnenschutz außen (Markisen & Rollläden). Die Räume haben alle ausschließlich Dachschrägen, nur das innenliegende Bad hat senkrechte Wände.
Seit 2005 ist eine Klimaanlage installiert. Ein Innengerät im Wohnzimmer, eines im Schlafzimmer. Am Tage, wenn sie läuft, sind alle Zimmertüren offen. Die Anlage ist programmiert und läuft automatisch an, je nach eingestellter Zeit.
Draußen sinds jetzt noch 30° und drinnen 24°. Die Anlage lief letzten Sommer nonstop fast 2 Wochen lang. Sie wird alle 2 Jahre gewartet/gecheckt.
Ohne diese Anlage mag ich es mir nicht mehr vorstellen, hier zu wohnen im Sommer.
Meine Erfahrungen bezüglich Dachgeschoß und Hitze:
Auch eine gut isolierte Wohnung wird irgendwann warm drinnen, bei tagelanger/wochenlanger Hitze gibt die tüchtige Isolierung die Wärme bei fehlendem Wind und nur mäßiger nächtlicher Abkühlung auf/um 20° fleißig an die Raumluft ab. Ohne Klimaanlage hatte ich nach einer Woche Hitze draußen in jedem Winkel meiner Bude 30°. Dann kam 2005 die bisher beste Investition in meine Wohnung - die Klimaanlage.
Raumklimageräte sind in diesem Zusammenhang Murks, das habe ich ausprobiert. Der Kompressor gibt seine warme Abluft nach draußen ab. Sie muss irgendwoher ja wieder reinkommen... von draußen.
Kommendes Jahr ziehe ich um, in meinen barrierefreien 'Altersruhesitz', eine Neubau-ETW im 1.OG ohne Dachschrägen. Mit Lift. Mit großem Balkon zum Südwesten und Markise. Alle Fenster Dreifachverglasung mit Wärmeschutz und Rollläden. Mit Schlafzimmern im Nordwesten und Nordosten. Mit viel geringerem Endenergiebedarf. Aber ohne Klimaanlage.
Meine Freundin hat eine ETW im EG, mit Schlafzimmer im Souterrain, dort ist es im Sommer ein Traum. Sie hat im EG 24° und unten 20°.
Bei uns heute der wärmste Juni-Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1947...
https://m.oz-online.de/-news/artikel...rekord?sfns=mo
Hatte heute am Werktisch bis zu 29° Grad, das war schon recht kuschelig ;)
Hier in Siegburg waren es auch geschmeidige 37,4 im Schatten ... ist schon Wahnsinn. Der Wind ist wie ein Föhn und hilft schlichtweg nix!
In der Wohnung EG sind so um die 26° ... das ist noch OK!
Mit geht diese Hitze so auf den Sack :motz:!
Mir auch :D
Anhang 215796
Pffrrzz ... Sparbrötchen.
Ich habe 18° eingestellt. Ich mag meine dicke und flauschige Bettdecke. :flauschi:
Da das mit dem Splitgerät nichts wird darf ich einmal durch die Eigentümergemeinschaft gehen. Wird dann ein Monoblock Stiebel Eltron ACP24D mit Zweischlauch Technik, für die Kernbohrungen müssen die anderen Honks aber alle nicken. Wird wohl 2021 :wall:...
Dann überzeuge doch alle Eigentümer ein Klimasystem zu wollen... ein gemeinsames Aussengerät für alle Parteien, jeder bekommt soviel Innengeräte wie er möchte und das ganze mit einer Einzelkostenabrechnung für jedes Innengerät. :gut:
Irgendwann wird das Standard, so wie heute eine Heizung. :gut:
Ach wie gut, dass ich Nachts arbeiten darf diese Woche und dann früh um 6.30 Uhr ins Bett... Dachgeschoss... Früh 25°C, Mittags um 13 Uhr 28-29 Grad.
*Ironie aus*
Da ist dann meist Schluss mit schlafen.
Aber hey, diese Woche noch und eine Woche noch im August und dann nie mehr Nachtschicht!
Ansonsten hab ich einen Südbalkon, da habe ich heute um 13 Uhr meine Chilis gegossen und mir die Füße fast verbrannt.
Der Fühler fürs Thermometer liegt unter dem Grill im Schatten hat aber heute 38°C angezeigt.
Morgen wird's noch brutaler.
Amateure :supercool:
Deswegen bleibe ich länger im Büro :D...
Gestern 37,5° C in Kürten, StVA Bergisch Gladbach/Zulassungsstelle 28,5° C innen.
Gottseidank ging es schnell!
In der Praxis kämpfe ich noch um eine Klimalösung....
Zu Hause auch im letzten Jahr Klimaanlage eingebaut.In der Tat eine kluge Entscheidung.
Schon schön, wenn man Abends einen etwas dickeren Pullover überziehen muss, weil es einen leicht fröstelt und dann entspannt einschlafen kann...:gut:8o
Was aber in der Tat wirklich schlimm ist, ist die offenbar sich aus dem letzten Jahr wiederholende anhaltende Trockenheit!
Eine Marter für die Natur. Und in der nächsten Woche auch kein Regen in Sicht.....